Unbeweglich Sanskrit: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Yogawiki
(Die Seite wurde neu angelegt: „'''Unbeweglich Sanskrit''' Wie übersetzt man das deutsche Wort Unbeweglich auf Sanskrit? Sanskrit ist eine komplexe Sprache. Es gibt einige Sanskrit Wörter, …“)
 
K (Textersetzung - „[http://www.yoga-vidya.de Yoga]“ durch „[https://www.yoga-vidya.de/yoga/ Yoga] “)
 
(3 dazwischenliegende Versionen von 3 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 3: Zeile 3:
==Mehr Informationen zu den Sanskrit Übersetzungen von Unbeweglich ==
==Mehr Informationen zu den Sanskrit Übersetzungen von Unbeweglich ==
Folgende Sanskritwörter sind Übersetzungen von Unbeweglich :  
Folgende Sanskritwörter sind Übersetzungen von Unbeweglich :  
* '''[[Sthavara]]''' , [[Sanskrit]] स्थावर sthāvara, stehend, unbeweglich, (bes. von [[Pflanze]]n), fest, [[beständig]]. Sthavara ist ein Sanskritwort und kann übersetzt werden mit stehend, unbeweglich, (bes. von [[Pflanze]]n), fest, [[beständig]].  
* '''[[Sthavara]]''' , [[Sanskrit]] स्थावर sthāvara, stehend, unbeweglich, (bes. von [[Pflanze]]n), fest, [[beständig]]. Sthavara ist ein Sanskritwort und kann übersetzt werden mit stehend, unbeweglich, (bes. von [[Pflanze]]n), fest, [[beständig]].
* '''[[Achara]]''', [[Sanskrit]] अचर acara, unbeweglich. Achara ist ein Sanskritwort mit der Bedeutung unbeweglich.
* '''[[Sthasnu]]''', [[Sanskrit]] स्थास्नु sthāsnu, unbeweglich, dauernd, geduldig. Sthasnu ist ein Sanskritwort mit der Bedeutung unbeweglich, dauernd, geduldig.
* '''[[Sthavara]]''', [[Sanskrit]] स्थावर sthāvara, stehend, unbeweglich, (bes. von [[Pflanze]]n), fest, [[beständig]]. Sthavara ist ein Sanskritwort und kann übersetzt werden mit stehend, unbeweglich, (bes. von [[Pflanze]]n), fest, [[beständig]].
* '''[[Vinischala]]''', [[Sanskrit]] विनिश्चल viniścala, unbeweglich. Vinischala ist ein Sanskritwort mit der Bedeutung unbeweglich.
==Video zum Thema Yoga, Meditation und Spiritualität ==
==Video zum Thema Yoga, Meditation und Spiritualität ==
Unbeweglich auf Sanskrit ist z.B. Sthavara . Sanskrit ist die Sprache des [http://www.yoga-vidya.de Yoga]. Hier ein [http://mein.yoga-vidya.de/page/yoga-video-yogastunden Video] zum Thema Yoga, [https://www.yoga-vidya.de/meditation/ Meditation] und Spiritualität
Unbeweglich auf Sanskrit ist z.B. Sthavara . Sanskrit ist die Sprache des [https://www.yoga-vidya.de/yoga/ Yoga] . Hier ein [http://mein.yoga-vidya.de/page/yoga-video-yogastunden Video] zum Thema Yoga, [https://www.yoga-vidya.de/meditation/ Meditation] und Spiritualität
{{#ev:youtube|CRw9Foyp2hk}}  
{{#ev:youtube|CRw9Foyp2hk}}  
==Quelle==
==Quelle==
Zeile 38: Zeile 43:
[[Kategorie:Sanskrit]]
[[Kategorie:Sanskrit]]
[[Kategorie:Wörterbuch Deutsch Sanskrit]]
[[Kategorie:Wörterbuch Deutsch Sanskrit]]
==Weitere Sanskrit-Übersetzungen für diesen deutschen Begriff==
* '''[[Achala]]''', [[Sanskrit]] अचल acala '' Adj. f.'', unbeweglich. Achala ist ein [[Sanskrit Adjektiv]] sowie ein [[Sanskrit Substantiv]] [[weiblich]]en [[Geschlecht]]s und kann ins Deutsche übersetzt werden mit [[unbeweglich]]. Quelle: Otto Böhtlingk, [[Sanskrit-Wörterbuch in kürzerer Fassung]]. Sankt Petersburg, 1879-1889.
* '''[[Achanchala]]''', [[Sanskrit]] अचञ्चल acañcala '' Adj. f.'', unbeweglich, nicht wankend. Achanchala ist ein [[Sanskrit Adjektiv]] in der [[Femininum]] Form und kann übersetzt werden unter anderem mit [[unbeweglich]], nicht wankend. Quelle: Richard Schmidt: [[Nachträge zum Sanskrit-Wörterbuch in kürzerer Fassung von Otto Böhtlingk]], Leipzig 1928.
* '''[[Agama]]''', [[Sanskrit]] अगम agama '' Adj.'', unbeweglich. Agama ist ein [[Sanskrit Adjektiv]] mit der Bedeutung [[unbeweglich]]. Quelle: Otto Böhtlingk, [[Sanskrit-Wörterbuch in kürzerer Fassung]]. Sankt Petersburg, 1879-1889.
* '''[[Ajagat]]''', [[Sanskrit]] अजगत् ajagat '' Adj.'', unbeweglich. Ajagat ist ein [[Sanskrit Adjektiv]] und bedeutet [[unbeweglich]]. Quelle: Richard Schmidt: [[Nachträge zum Sanskrit-Wörterbuch in kürzerer Fassung von Otto Böhtlingk]], Leipzig 1928.
* '''[[Ajangama]]''', [[Sanskrit]] अजङ्गम ajaṅgama '' Adj.'', unbeweglich. Ajangama ist ein [[Sanskrit Adjektiv]] und bedeutet [[unbeweglich]]. Quelle: Richard Schmidt: [[Nachträge zum Sanskrit-Wörterbuch in kürzerer Fassung von Otto Böhtlingk]], Leipzig 1928.
* '''[[Amavishnu]]''', [[Sanskrit]] अमविष्णु amaviṣṇu '''', unbeweglich. Amavishnu ist ein Sanskritwort mit der Übersetzung [[unbeweglich]]. Quelle: Otto Böhtlingk, [[Sanskrit-Wörterbuch in kürzerer Fassung]]. Sankt Petersburg, 1879-1889.
* '''[[Aningana]]''', [[Sanskrit]] अनिङ्गन aniṅgana '' Adj.'', unbeweglich. Aningana ist ein [[Sanskrit Adjektiv]] und kann übersetzt werden unter anderem mit [[unbeweglich]]. Quelle: Richard Schmidt: [[Nachträge zum Sanskrit-Wörterbuch in kürzerer Fassung von Otto Böhtlingk]], Leipzig 1928.
* '''[[Apravartin]]''', [[Sanskrit]] अप्रवर्तिन् apravartin '' Adj.'', unbeweglich. Apravartin ist ein [[Sanskrit Adjektiv]] mit der Bedeutung [[unbeweglich]]. Quelle: Otto Böhtlingk, [[Sanskrit-Wörterbuch in kürzerer Fassung]]. Sankt Petersburg, 1879-1889.
* '''[[Avibhranta]]''', [[Sanskrit]] अविभ्रान्त avibhrānta '' Adj.'', unbeweglich, Ben Chr. 199. Avibhranta ist ein [[Sanskrit Adjektiv]] und bedeutet [[unbeweglich]], Ben Chr. 199. Quelle: Richard Schmidt: [[Nachträge zum Sanskrit-Wörterbuch in kürzerer Fassung von Otto Böhtlingk]], Leipzig 1928.
* '''[[Avicheshtant]]''', [[Sanskrit]] अविचेष्टन्त् aviceṣṭant '' Adj.'', sich nicht rührend, unbeweglich. Avicheshtant ist ein [[Sanskrit Adjektiv]] und kann ins Deutsche übersetzt werden mit sich nicht rührend, [[unbeweglich]]. Quelle: Richard Schmidt: [[Nachträge zum Sanskrit-Wörterbuch in kürzerer Fassung von Otto Böhtlingk]], Leipzig 1928.
* '''[[Jangametara]]''', [[Sanskrit]] जङ्गमेतर jaṅgametara '' Adj.'', unbeweglich. Jangametara ist ein [[Sanskrit Adjektiv]] und hat die Bedeutung [[unbeweglich]]. Quelle: Otto Böhtlingk, [[Sanskrit-Wörterbuch in kürzerer Fassung]]. Sankt Petersburg, 1879-1889.
* '''[[Niringa]]''', [[Sanskrit]] निरिङ्ग niriṅga '' Adj.'', unbeweglich, nichts flackernd. Niringa ist ein [[Sanskrit Adjektiv]] und bedeutet [[unbeweglich]], [[nichts]] flackernd. Quelle: Otto Böhtlingk, [[Sanskrit-Wörterbuch in kürzerer Fassung]]. Sankt Petersburg, 1879-1889.
* '''[[Nischala]]''', [[Sanskrit]] निश्चल niścala '' Adj. f.'', unbeweglich. Nischala ist ein [[Sanskrit Adjektiv]] und Substantiv [[weiblich]]en [[Geschlecht]]s und kann ins Deutsche übersetzt werden mit [[unbeweglich]]. Quelle: Otto Böhtlingk, [[Sanskrit-Wörterbuch in kürzerer Fassung]]. Sankt Petersburg, 1879-1889.
* '''[[Nishprakampa]]''', [[Sanskrit]] निष्प्रकम्प niṣprakampa '' Adj. f.'', unbeweglich. Nishprakampa ist ein [[Sanskrit Adjektiv]] und Substantiv [[weiblich]]en [[Geschlecht]]s mit der Übersetzung [[unbeweglich]]. Quelle: Otto Böhtlingk, [[Sanskrit-Wörterbuch in kürzerer Fassung]]. Sankt Petersburg, 1879-1889.
* '''[[Sthasnu]]''', [[Sanskrit]] स्थास्नु sthāsnu '' Adj.'', unbeweglich. Sthasnu ist ein [[Sanskrit Adjektiv]] und bedeutet auf Deutsch [[unbeweglich]]. Quelle: Otto Böhtlingk, [[Sanskrit-Wörterbuch in kürzerer Fassung]]. Sankt Petersburg, 1879-1889.
* '''[[Vinischala]]''', [[Sanskrit]] विनिश्चल viniścala '' Adj.'', unbeweglich, wie. Vinischala ist ein [[Sanskrit Adjektiv]] und heißt auf Deutsch [[unbeweglich]], [[wie]]. Quelle: Otto Böhtlingk, [[Sanskrit-Wörterbuch in kürzerer Fassung]]. Sankt Petersburg, 1879-1889.
* '''[[Vinishkampa]]''', [[Sanskrit]] विनिष्कम्प viniṣkampa '' Adj.'', unbeweglich. Vinishkampa ist ein [[Sanskrit Adjektiv]] und hat die deutsche Übersetzung [[unbeweglich]]. Quelle: Otto Böhtlingk, [[Sanskrit-Wörterbuch in kürzerer Fassung]]. Sankt Petersburg, 1879-1889.

Aktuelle Version vom 3. Juni 2018, 13:06 Uhr

Unbeweglich Sanskrit Wie übersetzt man das deutsche Wort Unbeweglich auf Sanskrit? Sanskrit ist eine komplexe Sprache. Es gibt einige Sanskrit Wörter, mit denen man Unbeweglich ins Sanskrit übersetzen kann. Deutsch Unbeweglich kann ins Sanskrit übersetzt werden mit Sthavara . Das Sanskritwort Sthavara bedeutet auf Deutsch stehend, unbeweglich, (bes. von Pflanzen), fest, beständig.

Vishnu am Beginn der Schöpfung - aus seinem Nabel kommt Brahma

Mehr Informationen zu den Sanskrit Übersetzungen von Unbeweglich

Folgende Sanskritwörter sind Übersetzungen von Unbeweglich :

  • Sthavara , Sanskrit स्थावर sthāvara, stehend, unbeweglich, (bes. von Pflanzen), fest, beständig. Sthavara ist ein Sanskritwort und kann übersetzt werden mit stehend, unbeweglich, (bes. von Pflanzen), fest, beständig.
  • Achara, Sanskrit अचर acara, unbeweglich. Achara ist ein Sanskritwort mit der Bedeutung unbeweglich.
  • Sthasnu, Sanskrit स्थास्नु sthāsnu, unbeweglich, dauernd, geduldig. Sthasnu ist ein Sanskritwort mit der Bedeutung unbeweglich, dauernd, geduldig.
  • Sthavara, Sanskrit स्थावर sthāvara, stehend, unbeweglich, (bes. von Pflanzen), fest, beständig. Sthavara ist ein Sanskritwort und kann übersetzt werden mit stehend, unbeweglich, (bes. von Pflanzen), fest, beständig.
  • Vinischala, Sanskrit विनिश्चल viniścala, unbeweglich. Vinischala ist ein Sanskritwort mit der Bedeutung unbeweglich.

Video zum Thema Yoga, Meditation und Spiritualität

Unbeweglich auf Sanskrit ist z.B. Sthavara . Sanskrit ist die Sprache des Yoga . Hier ein Video zum Thema Yoga, Meditation und Spiritualität

Quelle

Wörterbücher Indische Sprachen

Sanskrit ist die älteste indische Sprache. Heute wird in Indien und anderem Hindi, Tamil, Punjabi, Bengali, Malalayam gesprochen. Hier im Wiki findest du auch Wörter in diesen Sprachen:

Weitere Sanskrit Übersetzungen

Siehe auch

Das war also einiges zum Thema Unbeweglich und Möglichkeiten, das Wort Unbeweglich ins Sanskrit zu übersetzen.

Weitere Sanskrit-Übersetzungen für diesen deutschen Begriff