Vara: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Yogawiki
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 44: Zeile 44:
===[https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/bhakti-yoga/ Bhakti Yoga]===
===[https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/bhakti-yoga/ Bhakti Yoga]===
<rss max=2>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/bhakti-yoga/?type=2365</rss>
<rss max=2>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/bhakti-yoga/?type=2365</rss>
==Vara als Menge==
'''Vara''' , [[Sanskrit]] वार. vāra., [[Menge]]. Vara. ist ein [[Substantiv]] [[männlich]]en [[Geschlecht]]s im Sanskrit und kann übersetzt werden ins Deutsche mit Menge.
[[Datei:Vishnu madhu kaitabha.jpg|thumb|[http://www.yoga-vidya.de/Bilder/Galerien/Vishnu.html Vishnu] überwindet die [[Asura]]s [[Madhu]] und [[Kaithaba]]]]
==Verschiedene Schreibweisen für Vara. ==
Sanskrit Wörter werden in Indien auf [[Devanagari]] geschrieben. Damit Europäer das lesen können, wird Devanagari transkribiert in die Römische Schrift. Es gibt verschiedene Konventionen, wie Devanagari in römische Schrift transkribiert werden kann Vara. auf Devanagari wird geschrieben " वार. ", in IAST wissenschaftliche Transkription mit diakritischen Zeichen " vāra. ", in der [[Harvard-Kyoto]] Umschrift " vAra4. ", in der [[Velthuis]] Transkription " vaara. ", in der modernen Internet [[Itrans]] Transkription " vAra. ".
==Video zum Thema Vara.==
Vara. ist ein Sanskritwort. Sanskrit ist die Sprache des [http://www.yoga-vidya.de Yoga]. Hier ein Vortrag zum Thema Yoga, [https://www.yoga-vidya.de/meditation Meditation] und Spiritualität
{{#ev:youtube|aARCirH3WfY}}
==Ähnliche Sanskrit Wörter wie Vara.==
* [[Mana]]
* [[Matibheda]]
* [[Mantraddhiraja]]
* [[Yogishvara]]
* [[Dhava]]
* [[Manus]]
* [[Varadana]]
* [[Varaha]]
* [[Varahamihira]]
==Siehe auch==
* [https://www.yoga-vidya.de/yoga-psychologie/ psychotherapie]
* [https://www.yoga-vidya.de/yoga-psychologie/einsatzbereiche/beschwerdebilder/angst/ Angst]
* [https://www.yoga-vidya.de/yoga-psychologie/einsatzbereiche/beschwerdebilder/depression/ Depression]
* [https://www.yoga-vidya.de/yoga-psychologie/einsatzbereiche/beschwerdebilder/krisen/ Krise]
* [[Shakti]]
* [[Shanti]]
* [[Siddhi]]
* [[Soham]]
==Quelle==
* [[Carl Capeller]]: [[Sanskrit Wörterbuch]], nach den Petersburger Wörterbüchern bearbeitet, Strassburg : Trübner, 1887


[[Kategorie:Glossar]]
[[Kategorie:Glossar]]
[[Kategorie:Sanskrit]]
[[Kategorie:Sanskrit]]

Version vom 12. Mai 2015, 05:14 Uhr

1. Vara (Sanskrit: वर vara adj., adv, m. u. n.) der vorzüglichste, beste, schönste; Freier, Bräutigam, Geliebter, Gatte; Indische Myrrhe (Guggulu); Sperling; Wahl, Wunsch; Geschenk; Liebesgabe, Almosen; Vorzug, Privileg; Mitgift; Safran (Kunkuma).

2. Vara (Sanskrit: वार vāra m. u. adv.) Tag, Wochentag; Schweifhaar, Pferdeschwanz; Menge; Schatz; Mal; (als Adverb:) verdoppelt zu vāraṁ vāram: immer wieder, wiederholt.

Sukadev über Vara

Niederschrift eines Vortragsvideos (2014) von Sukadev über Vara

Vara ist ein Sanskrit-Wort und heißt als Adjektiv "der beste", oder als Substantiv heißt es "Wunsch" und "Wählen". Vara findet man manchmal als Vorsilbe für verschiedene andere Worte. Es gibt z.B. Varada und Varada heißt "das Erwünschte", Varada heißt "das, was man wünscht". Varada kann aber auch der Wohltäter sein. Und Varada ist auch das Allerbeste. In diesem Sinne, Vara, also "das Beste", oder Vara auch "der Wunsch", "Wählen" und Varada wäre der Wohltäter.

Namen der Wochentage

Die Bezeichnungen für die sieben Wochentage (Vara) lauten wie folgt:

Siehe auch

Weblinks

Seminare

Mantras und Musik

Der RSS-Feed von https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/mantras-und-musik/?type=2365 konnte nicht geladen werden: Fehler beim Parsen von XML für RSS

Bhakti Yoga

Der RSS-Feed von https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/bhakti-yoga/?type=2365 konnte nicht geladen werden: Fehler beim Parsen von XML für RSS

Vara als Menge

Vara , Sanskrit वार. vāra., Menge. Vara. ist ein Substantiv männlichen Geschlechts im Sanskrit und kann übersetzt werden ins Deutsche mit Menge.

Vishnu überwindet die Asuras Madhu und Kaithaba


Verschiedene Schreibweisen für Vara.

Sanskrit Wörter werden in Indien auf Devanagari geschrieben. Damit Europäer das lesen können, wird Devanagari transkribiert in die Römische Schrift. Es gibt verschiedene Konventionen, wie Devanagari in römische Schrift transkribiert werden kann Vara. auf Devanagari wird geschrieben " वार. ", in IAST wissenschaftliche Transkription mit diakritischen Zeichen " vāra. ", in der Harvard-Kyoto Umschrift " vAra4. ", in der Velthuis Transkription " vaara. ", in der modernen Internet Itrans Transkription " vAra. ".

Video zum Thema Vara.

Vara. ist ein Sanskritwort. Sanskrit ist die Sprache des Yoga. Hier ein Vortrag zum Thema Yoga, Meditation und Spiritualität

Ähnliche Sanskrit Wörter wie Vara.

Siehe auch

Quelle