Yoga Fersensitz: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Yogawiki
K (Textersetzung - „<rss([^>]*)>https:\/\/www.yoga-vidya.de\/seminare\/([^<]*)<\/rss>“ durch „Hier erscheint demnächst wieder eine Seminarempfehlung: url=${2}${1}“)
K (Textersetzung - „/?type=1655882548</rss>“ durch „/rssfeed.xml</rss>“)
 
(9 dazwischenliegende Versionen von 3 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 6: Zeile 6:
Hier ein Video zur Yogapose Yoga Fersensitz.
Hier ein Video zur Yogapose Yoga Fersensitz.
{{#ev:youtube|les1itKQkaU}}
{{#ev:youtube|les1itKQkaU}}
==Yoga Fersensitz - Beschreibung der Asana==
Fersensitz ([[Vajrasana]]) ist eine Stellung für [https://www.yoga-vidya.de/meditation/ Meditation] und [[Pranayama]], wie auch Ausgangsstellung für viele [https://www.yoga-vidya.de/yoga-anfaenger/yoga-uebungen/yoga-asanas/ Asanas]. Er bedeutet wörtlich „die [[Stellung des Donnerkeils]]“. Dies hängt damit [[zusammen]], dass die [[Fersen]] unterhalb vom [[Muladhara]] [https://www.yoga-vidya.de/chakra/ Chakra] sind. Wenn du während des Fersensitzes [[Mulabandha]] (oder auch [[Ashwini Mudra|Ashwini]]- oder [[Vajroli Mudra|Vajroli-Mudra]]) anwendest, kann es geschehen, dass dabei die [[Kundalini]] [[erwacht]] und wie ein [[Donnerkeil - Yoga Asana|Donnerkeil]] nach oben springt. Die meisten [[Menschen]], die den [[Fersensitz]] einnehmen, machen dies aber nicht zur [[Kundalini Erweckung|Kundalini-Erweckung]], sondern einfach um [[angenehm]] zu [[Sitzhaltung - Welche Haltung beim Meditieren - Welche Position beim Meditieren - Wie Sitzen beim Meditieren|sitzen]]. In [[Japan]] war beispielsweise der Fersensitz [[traditionell]] die [[Meditationssitz|Grundsitzhaltung]] zum [[Essen]] und wenn man [[Zusammenhalt|zusammen]] sitzt. Die [[Kreuzbeiniger Sitz|kreuzbeinigen]] Sitzhaltungen waren für die [https://www.yoga-vidya.de/yoga-anfaenger/yoga-uebungen/yoga-meditation/ Meditation] reserviert. Als [https://www.yoga-vidya.de/yoga-uebungen/kurs/38780-yoga-anfaengerkurs/ Anfänger] oder wenn [[Yoga_ohne_Kniebelastung|Knieprobleme]] bestehen ist der [[Fersensitz auf Kniebänkchen|Fersensitz]] gut geeignet.Er ist auch eine gute [[Abwechslung]] bei [[Meditationsarten|Meditationseinheiten]] von mehreren [[Meditation_wie_lange|Stunden]].
[[Schritte der Achtsamkeit|Schritte]], um in die [https://shop.yoga-vidya.de/de/yoga-vidya-verlag/buecher/das-grosse-yoga-vidya-hatha-yoga-buch Asana] zu gelangen:
#Du [[Sitzhaltung auf den Fersen|setzt]] dich auf die Fersen, [[Kniegelenk|Knie]] entweder zusammen oder [[leicht]] auseinander.
#[[Brustkorb]] aufgerichtet, [[Schulterblatt|Schulterblätter]] nach hinten.
#Du kannst die [[Hände]] entweder gefaltet [[haben]] oder die [[Handrücken]] auf den [[Oberschenkel-Muskeln|Oberschenkeln]] oder [[Handflächen]] unten.
#Es gibt [[auch]] eine schöne [[Variation]] im Fersensitz:
::*Du kannst die [[Daumen]] nach oben [[geben]], das nennt sich [[Agni-Mudra|Agni]] [[Mudra]].
::*Es [[Energetische Wirkungen des Hatha Yoga|energetisiert]], [[Dynamisch|dynamisiert]] und macht ganz [[Positive Energie|positiv]].
Alle Variationen und weitere Informationen von Yoga Fersensitz findest du auf unseren Webseiten [https://wiki.yoga-vidya.de Yoga Wiki Hauptseite], [https://www.yoga-vidya.de/ Yoga Vidya Hauptseite] und auch in der [https://www.yoga-vidya.de/online-yoga-kurse/yoga-vidya-app/ Yoga Vidya App] für iPhone oder Android.


==Klassifikation von Yoga Fersensitz ==
==Klassifikation von Yoga Fersensitz ==


* Dehnungsrichtung: Yoga Fersensitz gehört zu den [[Rückbeugen]]
* Dehnungsrichtung: Yoga Fersensitz gehört zu den [[Rückbeugen]]
* Körperliche Fertigkeiten, die entwickelt werden: Yoga Fersensitz gehört zu den [[Übungen für Muskelkraft]], [[Dehnübungen]].
* Körperliche Fertigkeiten, die entwickelt werden: Yoga Fersensitz gehört zu den [[Übungen für Muskelkraft]], [[Yoga Dehnübungen|Dehnübungen]].
* Körperhaltung: Dieses Asana gehört zur Kategorie [[liegende Asanas]].
* Körperhaltung: Dieses Asana gehört zur Kategorie [[liegende Asanas]].
* Blickrichtung: Diese Yogastellung gehört zu der Gruppe [[Asanas mit Blickrichtung nach hinten]].
* Blickrichtung: Diese Yogastellung gehört zu der Gruppe [[Asanas mit Blickrichtung nach hinten]].
*Level: [[Anfänger]], [[Mittelstufe]], [[Fortgeschritten]].
*Level: [[Anfänger]], [[Mittelstufe]], [[Fortgeschritten]].
* Angesprochene [https://www.yoga-vidya.de/chakra/ Chakras]: [[Muladhara Chakra]], [[Svadhishthana Chakra]], [[Manipura Chakra]], [[Anahata Chakra]], [[Vishuddha Chakra]], [[Ajna Chakra]], [[Sahasrara Chakra]].
* Angesprochene [https://www.yoga-vidya.de/chakra/ Chakras]: [[Muladhara Chakra]], [[Svadhishthana Chakra]], [[Manipura Chakra]], [[Anahata Chakra]], [[Vishuddha Chakra]], [[Ajna Chakra]], [[Sahasrara Chakra]].
* Popularität: Diese Yoga Pose gehört zur Hatha-Yoga Kategorie [[Yoga Vidya Grundstellungen]], [[84 Hauptasanas]], [[populäre Asanas]]
* Popularität: Diese Yoga Pose gehört zur Hatha-Yoga Kategorie [[12 Yoga Grundstellungen (Asanas)|Yoga Vidya Grundstellungen‏‎]], [[84 Hauptasanas]], [[populäre Asanas]]


==Siehe auch==
==Siehe auch==
Zeile 103: Zeile 117:


===[https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/mantras-und-musik Mantras und Musik Seminare]===
===[https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/mantras-und-musik Mantras und Musik Seminare]===
Hier erscheint demnächst wieder eine Seminarempfehlung: url=interessengebiet/mantras-und-musik/?type=2365 max=3
<rss max=3>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/mantras-und-musik/rssfeed.xml</rss>


===Ausbildungen===
===Ausbildungen===

Aktuelle Version vom 29. Juli 2023, 17:31 Uhr

Yoga Fersensitz, Sanskrit Vajrasana, auch bekannt unter Fersensitz, ist ein Asana aus dem Hatha Yoga, eine Yogastellung. Yoga Fersensitz wird geübt als Variation von Fersensitz - Vajrasana.

Yoga Fersensitz

Yoga Fersensitz Video

Hier ein Video zur Yogapose Yoga Fersensitz.

Yoga Fersensitz - Beschreibung der Asana

Fersensitz (Vajrasana) ist eine Stellung für Meditation und Pranayama, wie auch Ausgangsstellung für viele Asanas. Er bedeutet wörtlich „die Stellung des Donnerkeils“. Dies hängt damit zusammen, dass die Fersen unterhalb vom Muladhara Chakra sind. Wenn du während des Fersensitzes Mulabandha (oder auch Ashwini- oder Vajroli-Mudra) anwendest, kann es geschehen, dass dabei die Kundalini erwacht und wie ein Donnerkeil nach oben springt. Die meisten Menschen, die den Fersensitz einnehmen, machen dies aber nicht zur Kundalini-Erweckung, sondern einfach um angenehm zu sitzen. In Japan war beispielsweise der Fersensitz traditionell die Grundsitzhaltung zum Essen und wenn man zusammen sitzt. Die kreuzbeinigen Sitzhaltungen waren für die Meditation reserviert. Als Anfänger oder wenn Knieprobleme bestehen ist der Fersensitz gut geeignet.Er ist auch eine gute Abwechslung bei Meditationseinheiten von mehreren Stunden.

Schritte, um in die Asana zu gelangen:

  1. Du setzt dich auf die Fersen, Knie entweder zusammen oder leicht auseinander.
  2. Brustkorb aufgerichtet, Schulterblätter nach hinten.
  3. Du kannst die Hände entweder gefaltet haben oder die Handrücken auf den Oberschenkeln oder Handflächen unten.
  4. Es gibt auch eine schöne Variation im Fersensitz:

Alle Variationen und weitere Informationen von Yoga Fersensitz findest du auf unseren Webseiten Yoga Wiki Hauptseite, Yoga Vidya Hauptseite und auch in der Yoga Vidya App für iPhone oder Android.

Klassifikation von Yoga Fersensitz

Siehe auch

Andere Wiki Seiten zu anderen Variationen von Fersensitz Vajrasana

Mantras und Musik Seminare

05.07.2024 - 07.07.2024 Mantra intensiv mit Devadas
Gemeinsam mit dem inspirierenden Mantra Sänger, Yogalehrer und Ayurveda Gesundheitsberater Devadas kannst du während diesem Seminar intensiv in die wundervolle Klangwelt der Mantras eintauchen. Mantr…
Devadas Mark Janku
07.07.2024 - 12.07.2024 Harmonium- und Kirtan Woche mit Devadas
Lerne wunderschöne Mantras kennen und sie auf dem Harmonium zu spielen. Bei Kirtansingen und entspannenden Mantra Yogastunden kannst du tief in den Ozean des transzendentalen Klanges eintauchen. Inha…
Devadas Mark Janku

Ausbildungen