Stellung des Toten: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Yogawiki
(Die Seite wurde neu angelegt: „'''Stellung des Toten''', Sanskrit Shavasana, bekannter unter Entspannungslage, ist ein Hatha Yoga [https://www.yoga-vidya.de/yoga-uebungen/asana/…“)
 
K (Textersetzung - „/?type=1655882548</rss>“ durch „/rssfeed.xml</rss>“)
 
(13 dazwischenliegende Versionen von 4 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
'''Stellung des Toten''', Sanskrit [[Shavasana]], bekannter unter [[Entspannungslage]], ist ein [[Hatha Yoga]] [https://www.yoga-vidya.de/yoga-uebungen/asana/ Asana], eine [[Yoga Stellung]]. Stellung des Toten ist eine der Varianten von [https://www.yoga-vidya.de/yoga-uebungen/asana/rueckenentspannungslage-578/ Entspannungslage - Shavasana].
'''Stellung des Toten''', Sanskrit [[Shavasana]], bekannter unter [[Entspannungslage]], ist ein [[Hatha Yoga]] [https://www.yoga-vidya.de/yoga-uebungen/asana/ Asana], eine [[Yoga Stellung]]. Stellung des Toten ist eine der Varianten von [https://www.yoga-vidya.de/yoga-uebungen/asana/rueckenentspannungslage-578/ Entspannungslage - Shavasana].
[[datei:Stellung_des_Toten.png|thumb|Stellung des Toten]]
[[datei:Stellung_des_Toten.jpg|thumb|Stellung des Toten]]


== Stellung des Toten Video==
== Stellung des Toten - Video==


Hier eine Video Anleitung von und mit Sukadev Bretz zu Stellung des Toten.
Hier eine Video Anleitung von und mit Sukadev Bretz zu Stellung des Toten.
{{#ev:youtube|0sXrrjIEuj0}}
{{#ev:youtube|0sXrrjIEuj0}}
== Stellung des Toten - Beschreibung der Asana==
Die [[Tiefenentspannung]]slage und [[Rückenlage]] im [[Yoga]]. Die Lage, in der wir die Tiefenentspannung machen, nennt sich auch [[Shavasana]].
„Shava“ heißt [[Leiche]] oder Toter, „Asana“ heißt [[Stellung]]. Die Stellung des Toten ist eine Yogastellung, welche wir in jeder [[Yogastunde]] üben, zum Beispiel in der [[Anfangsentspannung]] und in der Tiefenentspannung. <br>Es ist aber auch gut, sich immer wieder daran zu erinnern: Physisches [[Leben]] hört irgendwann mit dem [https://www.yoga-vidya.de/reinkarnation-wiedergeburt/tod/ Tod] auf. Wenn wir jeden [[Tag]] die Stellung des Toten üben, dann bereiten wir uns darauf vor. Stellung des Toten heißt nämlich nicht nur, einfach auf dem [[Rücken]] zu liegen, sondern auch die Fähigkeit bei vollkommen [[entspannt]]em [[Körper]] den Körper zu verlassen. Manchmal gelingt es dir, dich in der Stellung des Toten in der Tiefenentspannung ganz zu öffnen. Manchmal erhebst du dich vielleicht, manchmal machst du eine Erfahrung außerhalb des Körpers oder du spürst ein Kribbeln oder eine [[Leichtigkeit]] oder du hast [[Vision]]en. Wenn du in der Stellung des Toten oder in der [[Meditation]] eine [https://www.yoga-vidya.de/reinkarnation-wiedergeburt/frueheres-leben/ausserkoerperliche-erfahrung-asw/ außerkörperliche Erfahrung] gemacht hast, dann wirst du keine Angst mehr vor dem Tod haben, denn du weißt: Leben geht nach dem physischen Tod weiter!
Alle Variationen und weitere Informationen von Stellung des Toten findest du auf unseren Webseiten [https://wiki.yoga-vidya.de Yoga Wiki Hauptseite], [https://www.yoga-vidya.de/ Yoga Vidya Hauptseite] und auch in der [https://www.yoga-vidya.de/online-yoga-kurse/yoga-vidya-app/ Yoga Vidya App] für iPhone oder Android.


==Klassifikation von Stellung des Toten ==
==Klassifikation von Stellung des Toten ==


* Dehnungsrichtung: Stellung des Toten gehört zu den [[Asanas mit geradem Rücken]]
* Dehnungsrichtung: Stellung des Toten gehört zu den [[Asanas mit geradem Rücken]].
* Körperliche Fertigkeiten, die entwickelt werden: Stellung des Toten gehört zu den [[Übungen für Muskelkraft]].
* Körperliche Fertigkeiten, die entwickelt werden: Stellung des Toten gehört zu den [[Übungen für Muskeldehnung]], [[Asanas für Dehnung und Stärkung]], [[Übungen für Koordination]],  [[Gleichgewichtsübungen‏‎]].
* Geistige Fertigkeiten, die entwickelt werden: [[Übungen für Konzentration]], [[Übungen für Achtsamkeit]], Übungen für Wahrnehmungsfähigkeit.
* Gesundheitliche Wirkungen die durch Entspannung in der Körperhaltung geschehen‏‎: Tiefe Bauchatmung, Regeneration, Erneuerung und Belebung, Entstehung von Ruhe, Blutdruck sinkt, Nervensystem gestärkt, Wiederherstellung von verletztem Gewebe, bessere und tiefere Durchblutung und Sauerstoffversorgung, Gesundes Herz-Kreislaufsystem, Kühlung für den Körper, Befreiung von Anstrengung.
* Gesundheitliche Wirkungen des Asana: Erhöhung von Prana der Lebensenergie, Blutstrom in den spinalen Nerven verbessert und das Energieniveau erhöht, Dehnung und Kompression für bessere Blutzirkulation und Heilung, Stärkung und Durchblutung von Herz Kreislauf-, Lungen  Atmungs-, Verdauungs-, Fortpflanzungs- und Ausscheidungssystems und Kopforgane, Stärkung der Wirbelsäule, Knochen und Gelenke, Körper und Bauchorgane werden massiert, Versorgung mit Nährstoffen und Sauerstoff, Steigerung von Ausdauer, Kraft und Vitalität.
* Körperhaltung: Dieses Asana gehört zur Kategorie [[liegende Asanas]].
* Körperhaltung: Dieses Asana gehört zur Kategorie [[liegende Asanas]].
* Blickrichtung: Diese Yogastellung gehört zu der Gruppe [[Asanas mit Blickrichtung nach oben]].
* Blickrichtung: Diese Yogastellung gehört zu der Gruppe [[Asanas mit Blickrichtung nach oben]],[[Asanas mit geschlossenen Augen]].
*Level: [[Anfänger]], [[Mittelstufe]].
*Level: [[Anfänger]], [[Mittelstufe]].
* Angesprochene [https://www.yoga-vidya.de/chakra/ Chakras]: [[Anahata Chakra]], [[Ajna Chakra]], [[Sahasrara Chakra]].
* Angesprochene [https://www.yoga-vidya.de/chakra/ Chakras]: [[Swadhishtana Chakra]], [[Anahata Chakra]], [[Ajna Chakra]], [[Sahasrara Chakra]].
* Popularität: Diese Yoga Pose gehört zur Hatha-Yoga Kategorie [[Yoga Vidya Grundstellungen]], [[84 Hauptasanas]], [[populäre Asanas]]
* Popularität: Diese Yoga Pose gehört zur Hatha-Yoga Kategorie [[12 Yoga Grundstellungen (Asanas)|Yoga Vidya Grundstellungen‏‎]], [[84 Hauptasanas]], [[populäre Asanas]].


==Siehe auch==
==Siehe auch==
Zeile 61: Zeile 71:


===[https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/selbsterfahrung-psychotherapie-psychologie Selbsterfahrung, Psychotherapie, Psychologie Seminare]===
===[https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/selbsterfahrung-psychotherapie-psychologie Selbsterfahrung, Psychotherapie, Psychologie Seminare]===
<rss max=3>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/selbsterfahrung-psychotherapie-psychologie/?type=2365</rss>
<rss max=3>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/selbsterfahrung-psychotherapie-psychologie/rssfeed.xml</rss>


===Ausbildungen===
===Ausbildungen===

Aktuelle Version vom 29. Juli 2023, 17:19 Uhr

Stellung des Toten, Sanskrit Shavasana, bekannter unter Entspannungslage, ist ein Hatha Yoga Asana, eine Yoga Stellung. Stellung des Toten ist eine der Varianten von Entspannungslage - Shavasana.

Stellung des Toten

Stellung des Toten - Video

Hier eine Video Anleitung von und mit Sukadev Bretz zu Stellung des Toten.

Stellung des Toten - Beschreibung der Asana

Die Tiefenentspannungslage und Rückenlage im Yoga. Die Lage, in der wir die Tiefenentspannung machen, nennt sich auch Shavasana. „Shava“ heißt Leiche oder Toter, „Asana“ heißt Stellung. Die Stellung des Toten ist eine Yogastellung, welche wir in jeder Yogastunde üben, zum Beispiel in der Anfangsentspannung und in der Tiefenentspannung.
Es ist aber auch gut, sich immer wieder daran zu erinnern: Physisches Leben hört irgendwann mit dem Tod auf. Wenn wir jeden Tag die Stellung des Toten üben, dann bereiten wir uns darauf vor. Stellung des Toten heißt nämlich nicht nur, einfach auf dem Rücken zu liegen, sondern auch die Fähigkeit bei vollkommen entspanntem Körper den Körper zu verlassen. Manchmal gelingt es dir, dich in der Stellung des Toten in der Tiefenentspannung ganz zu öffnen. Manchmal erhebst du dich vielleicht, manchmal machst du eine Erfahrung außerhalb des Körpers oder du spürst ein Kribbeln oder eine Leichtigkeit oder du hast Visionen. Wenn du in der Stellung des Toten oder in der Meditation eine außerkörperliche Erfahrung gemacht hast, dann wirst du keine Angst mehr vor dem Tod haben, denn du weißt: Leben geht nach dem physischen Tod weiter!

Alle Variationen und weitere Informationen von Stellung des Toten findest du auf unseren Webseiten Yoga Wiki Hauptseite, Yoga Vidya Hauptseite und auch in der Yoga Vidya App für iPhone oder Android.

Klassifikation von Stellung des Toten

Siehe auch

Andere Wiki Seiten zu anderen Variationen von Entspannungslage Shavasana

Selbsterfahrung, Psychotherapie, Psychologie Seminare

05.07.2024 - 07.07.2024 Vedisches Horoskop - Verstehe dein Karma und deine Aufgabe
Vedische Astrologie kann dir helfen, in deinem Leben dein volles Potential zu erfüllen! Du erlernst in diesem Seminar Grundkenntnisse der vedischen Astrologie und schaust dir Geburtshoroskope an, die…
Ram Vakkalanka
05.07.2024 - 07.07.2024 Resilienz - Training für Gelassenheit und innere Stärke
Deine Balance zwischen Leistung und Regeneration zu optimieren, mehr Gelassenheit und Klarheit zu gewinnen, ist Ziel dieses Seminares. Du lernst Strategien und Übungen kennen, die du in Beruf und Pri…
Eva Schlüter

Ausbildungen