Seitliche Rüssel-Stock-Stellung: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Yogawiki
K (Textersetzung - „/?type=1655882548</rss>“ durch „/rssfeed.xml</rss>“)
 
(2 dazwischenliegende Versionen von einem anderen Benutzer werden nicht angezeigt)
Zeile 8: Zeile 8:
==Seitliche Rüssel-Stock-Stellung - Beschreibung der Asana==
==Seitliche Rüssel-Stock-Stellung - Beschreibung der Asana==


Die halbe/seitliche Rüssel-Stock-Stellung wird auch Parshva Bhuja Dandasana genannt. Die Asana gehört zu den fortgeschrittensten und exotischsten Yoga Asanas. Sie ist wie eine Verbindung der Seitkrähe mit dem Fuß hinter dem Kopf.  
Die halbe/seitliche [[Rüsselstellunghaltung|Rüssel]]-[[Stock-Stellung|Stock]]-[[Stellung]] wird auch [[Parshva]] [[Bhuja]] [[Dandasana]] genannt. Die [https://www.yoga-vidya.de/yoga-uebungen/asana/ Asana] gehört zu den [[Fortgeschritten|fortgeschrittensten]] und exotischsten [[Yoga]] [[Asanas]]. Sie ist wie eine [[Verbindung]] der [[Seitkrähe]] mit dem [[Fuß]] hinter dem [[Kopf]].  


Schritte, um in die Asana zu gelangen:
[[Schritt|Schritte]], um in die [https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/asanas-als-besonderer-schwerpunkt/ Asana] zu gelangen:
#Du gibst die rechte Kniekehle hinter die Schulter und die rechte Wade hinter den Hinterkopf.
#Du [[Geben|gibst]] die rechte [[Kniekehle]] hinter die [[Schulter]] und die rechte [[Wade]] hinter den [[Hinterkopf]].
#Dann gibst Du das Knie rechts neben den rechten Oberarm.
#Dann gibst [[Du]] das [[Knie]] rechts neben den rechten [[Oberarm]].
#Du beugst die Ellbogen und verlagerst das Gewicht auf die Ellbogen und streckst das Bein aus.  
#Du [[Beugen|beugst]] die [[Ellbogen]] und verlagerst das [[Gewicht]] auf die [[Ellbogen-Stütz|Ellbogen]] und streckst das [[Beinmuskeln dehnen mit Yoga Übungen|Bein]] aus.  
#Und wenn Du diese Seite gemacht hast, kannst Du für Dich selbst auch die andere Seite üben.  
#Und [[wenn]] Du diese [[Seite]] gemacht hast, [[Können|kannst]] Du für Dich [[selbst]] auch die [[andere]] Seite [[üben]].  


Und jetzt gibt es Danda: das ist der Stock, symbolisiert durch ein Bein. Und dann gibt es Bhuja, das ist der Rüssel und der Rüssel wird symbolisiert mit dem Fuß der nach vorne ist. Oder andere sagen, das untere Bein ist wie der Rüssel und der Rumpf mit dem Kopf und Fuß ist der Stock, also Parshva Bhuja Dandasana die halbe Rüssel-Stock-Haltung.  
Und [[jetzt]] gibt es [[Danda]]: das ist der [[Stock]], [[Symbol|symbolisiert]] [[durch]] ein [[Bein-Biceps|Bein]]. Und dann gibt es [[Bhuja]], das ist der Rüssel, und der Rüssel wird [[Symbolik|symbolisiert]] mit dem [[Fuß]], der vorne ist. Oder [[Andere Seite|andere]] sagen, das untere [[Bein-Kopf-Pose - Bein-Kopf-Stellung|Bein]] ist wie der [[Rüsselstellung auf zwei Händen|Rüssel]], und der [[Rumpf]] mit dem [[Kopf]] und [[Fußgelenksübung|Fuß]] ist der [[Stock-Stellung|Stock]], also [[Parshva Dandasana|Parshva]] [[Bhuja Dandasana|Bhuja]] Dandasana die halbe Rüssel-Stock-[https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/hatha-yoga/ Haltung].  


Alle Variationen und weitere Informationen von Seitliche Rüssel-Stock-Stellung findest du auf unseren Webseiten [https://wiki.yoga-vidya.de Yoga Wiki Hauptseite], [https://www.yoga-vidya.de/ Yoga Vidya Hauptseite] und auch in der [https://www.yoga-vidya.de/online-yoga-kurse/yoga-vidya-app/ Yoga Vidya App] für iPhone oder Android.
Alle [[Variation|Variationen]] und weitere Informationen von Seitliche Rüssel-Stock-Stellung findest du auf unseren Webseiten [https://wiki.yoga-vidya.de Yoga Wiki Hauptseite], [https://www.yoga-vidya.de/ Yoga Vidya Hauptseite] und auch in der [https://www.yoga-vidya.de/online-yoga-kurse/yoga-vidya-app/ Yoga Vidya App] für iPhone oder Android.


== Seitliche Rüssel-Stock-Stellung Video==
== Seitliche Rüssel-Stock-Stellung Video==
Zeile 99: Zeile 99:


===[https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/ayurveda-ausbildung Ayurveda Ausbildung Seminare]===
===[https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/ayurveda-ausbildung Ayurveda Ausbildung Seminare]===
<rss max=3>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/ayurveda-ausbildung/?type=1655882548</rss>
<rss max=3>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/ayurveda-ausbildung/rssfeed.xml</rss>


===Ausbildungen===
===Ausbildungen===

Aktuelle Version vom 29. Juli 2023, 17:15 Uhr

Seitliche Rüssel-Stock-Stellung, Sanskrit Parshva Bhuja Dandasana, ist ein Yoga Asana, eine Yogastellung. Seitliche Rüssel-Stock-Stellung gilt als Variation von Krähe - Kakasana.

Seitliche Rüssel-Stock-Stellung
Parshva Bhuja Dandasana - Seitliche Ruessel-Stock-Stellung 1 Vorbereitung.jpg
Parshva Bhuja Dandasana - Seitliche Ruessel-Stock-Stellung 2 In die Stellung kommen.jpg
Parshva Bhuja Dandasana - Seitliche Ruessel-Stock-Stellung 3 Endstellung.jpg

Seitliche Rüssel-Stock-Stellung - Beschreibung der Asana

Die halbe/seitliche Rüssel-Stock-Stellung wird auch Parshva Bhuja Dandasana genannt. Die Asana gehört zu den fortgeschrittensten und exotischsten Yoga Asanas. Sie ist wie eine Verbindung der Seitkrähe mit dem Fuß hinter dem Kopf.

Schritte, um in die Asana zu gelangen:

  1. Du gibst die rechte Kniekehle hinter die Schulter und die rechte Wade hinter den Hinterkopf.
  2. Dann gibst Du das Knie rechts neben den rechten Oberarm.
  3. Du beugst die Ellbogen und verlagerst das Gewicht auf die Ellbogen und streckst das Bein aus.
  4. Und wenn Du diese Seite gemacht hast, kannst Du für Dich selbst auch die andere Seite üben.

Und jetzt gibt es Danda: das ist der Stock, symbolisiert durch ein Bein. Und dann gibt es Bhuja, das ist der Rüssel, und der Rüssel wird symbolisiert mit dem Fuß, der vorne ist. Oder andere sagen, das untere Bein ist wie der Rüssel, und der Rumpf mit dem Kopf und Fuß ist der Stock, also Parshva Bhuja Dandasana die halbe Rüssel-Stock-Haltung.

Alle Variationen und weitere Informationen von Seitliche Rüssel-Stock-Stellung findest du auf unseren Webseiten Yoga Wiki Hauptseite, Yoga Vidya Hauptseite und auch in der Yoga Vidya App für iPhone oder Android.

Seitliche Rüssel-Stock-Stellung Video

Hier ein Video mit Anleitung und Erläuterungen von und mit Sukadev Bretz zu Seitliche Rüssel-Stock-Stellung.

Klassifikation von Seitliche Rüssel-Stock-Stellung

  • Dehnungsrichtung: Seitliche Rüssel-Stock-Stellung gehört zu den Vorwärtsbeugen.
  • Körperliche Fertigkeiten, die entwickelt werden: Seitliche Rüssel-Stock-Stellung gehört zu den Übungen für Flexibilität, Übungen für Muskeldehnung, Asanas für Dehnung und Stärkung, Übungen für Koordination, Übungen für Muskelkraft, Gleichgewichtsübungen‏‎.
  • Geistige Fertigkeiten, die entwickelt werden: Übungen für Konzentration, Übungen für Achtsamkeit, Übungen für Willenskraft, Übungen für Wahrnehmungsfähigkeit.
  • Gesundheitliche Wirkungen die durch Entspannung in der Körperhaltung geschehen‏‎: Tiefe Bauchatmung, Regeneration, Erneuerung und Belebung, Entstehung von Ruhe, Blutdruck sinkt, Nervensystem gestärkt, Wiederherstellung von verletztem Gewebe, bessere und tiefere Durchblutung und Sauerstoffversorgung, Gesundes Herz-Kreislaufsystem, Kühlung für den Körper, Befreiung von Anstrengung.
  • Gesundheitliche Wirkungen des Asana: Erhöhung von Prana der Lebensenergie, Blutstrom in den spinalen Nerven verbessert und das Energieniveau erhöht, Dehnung und Kompression für bessere Blutzirkulation und Heilung, Stärkung und Durchblutung von Herz Kreislauf-, Lungen Atmungs-, Verdauungs-, Fortpflanzungs- und Ausscheidungssystems und Kopforgane, Stärkung der Wirbelsäule, Knochen und Gelenke, Körper und Bauchorgane werden massiert, Versorgung mit Nährstoffen und Sauerstoff, Steigerung von Ausdauer, Kraft und Vitalität.

Siehe auch

Andere Wiki Seiten zu anderen Variationen von Krähe Kakasana

Ayurveda Ausbildung Seminare

05.07.2024 - 14.07.2024 Ayurveda Massage Ausbildung
Lerne in dieser Ayurveda Ausbildung die Abhyanga Massage kennen und anzuwenden. Abhyanga, die traditionelle Ayurveda Ganzkörper Massage, verbindet auf harmonisch fließende Weise mehrere therapeutisch…
Shakti Csokas
04.08.2024 - 11.08.2024 Ayuryoga Massage Ausbildung
Ayuryoga Massage ist die indische Kunst der Berührung in Verbindung von Ayurveda und Yoga. Die Gründerin Master Kusum Modak war 20 Jahre Schülerin von Yogameister B.K.S. Iyengar aus Pune, Indien, bev…
Anne Wuchold

Ausbildungen