Nipa: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Yogawiki
Keine Bearbeitungszusammenfassung
K (Textersetzung - „/?type=1655882548</rss>“ durch „/rssfeed.xml</rss>“)
 
(14 dazwischenliegende Versionen von 5 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
'''Nipa''' ([[Sanskrit]]: नीप nīpa ''adj.'' u. ''m.'') tiefliegend; der Fuß eines Berges; ein Baum aus der Familie der Rötegewächse (''Rubiaceae''): ''Mitragyna parviflora''.  
1. '''Nipa''' ([[Sanskrit]]: निप nipa ''m.'') [[Herr]], [[Oberhaupt]]; Wassertopf; die Baumart ''Neolamarckia cadamba'' ([[Kadamba]]).


__TOC__         
[[Datei:367px-Krishna Holding Mount Govardhan - Crop.jpg|thumb|[http://www.yoga-vidya.de/Bilder/Galerien/Krishnatext.html Krishna] hält den Berg [[Govardhana]]]]
 
2. '''Nipa''' ([[Sanskrit]]: नीप nīpa ''adj.'' u. ''m.'') tiefliegend; der Fuß eines Berges; die Baumart ''Haldina cordifolia'' ([[Dharakadamba]]); ein Baum aus der Familie der Rötegewächse (''Rubiaceae''): ''Mitragyna parviflora''.       


== Nipa im Ayurveda ==
== Nipa im Ayurveda ==


In der [[Charaka Samhita]] ([[Sutra Sthana]] 4.13) gilt ''Nipa'' im Rahmen der Aufzählung der 50 [[Mahakashaya]]s als [[Vamanopaga]].  
In der [[Charaka Samhita]] ([[Sutra Sthana]] 4.13) gilt ''Nipa'' (''Mitragyna parviflora'') im Rahmen der Aufzählung der 50 [[Mahakashaya]]s als [[Vamanopaga]].  


=== Namen und Synonyme ===


== Namen und Synonyme ==
*englischer Name: kaim


*englische Namen: kaim
*lateinische Namen: ''Mitragyna parviflora'', ''Nauclea parvifolia'', ''Stephegyne parvifolia''
 
*lateinische Namen: ''Mitragyna parviflora'', ''Stephegyne parvifolia''


*[[Hindi]]: कैम kaim
*[[Hindi]]: कैम kaim


*[[Marathi]]: कळम kaḷam
*[[Marathi]]: कळम kaḷam
*[[Bengali]]: কেলি কদম keli kodom
*[[Malayalam]]: പൂച്ചക്കടമ്പ് pūccakkaṭamp, റോസ് കടമ്പ് ṟōs kaṭamp, വീമ്പ് vīmp
*[[Telugu]]: అజఘ్నము ajaghnamu


*[[Tamil]]: நிசுளம் nicuḷam, நீர்க்கடம்பு nīrkkaṭambu
*[[Tamil]]: நிசுளம் nicuḷam, நீர்க்கடம்பு nīrkkaṭambu
Zeile 22: Zeile 29:
*[[Sanskrit]]: ''Nipa''
*[[Sanskrit]]: ''Nipa''


==Verschiedene Schreibweisen für Nipa निप nipa, Herr ==
[[Datei:Ganapati Ganesha Riddhi Siddhi1.jpg|thumb|[http://www.yoga-vidya.de/Bilder/Galerien/Ganeshatext.html Ganesha] mit seinen Frauen [[Siddhi]] und [[Riddhi]]]]
Das Folgende bezieht sich auf das Sanskritwort निप nipa Herr:
Sanskrit Wörter werden in Indien auf [[Devanagari]] geschrieben. Damit Europäer das lesen können, wird Devanagari transkribiert in die Römische Schrift. Es gibt verschiedene Konventionen, wie Devanagari in römische Schrift transkribiert werden kann Nipa auf Devanagari wird geschrieben " निप ", in IAST wissenschaftliche Transkription mit diakritischen Zeichen " nipa ", in der [[Harvard-Kyoto]] Umschrift " nipa ", in der [[Velthuis]] Transkription " nipa ", in der modernen Internet [[Itrans]] Transkription " nipa ".
==Video zum Thema Nipa==
Nipa ist ein Sanskritwort. Sanskrit ist die Sprache des [https://www.yoga-vidya.de/yoga/ Yoga] . Hier ein Vortrag zum Thema Yoga, [https://www.yoga-vidya.de/meditation/ Meditation] und Spiritualität
{{#ev:youtube|VoBdOlCzarM}}
==Ähnliche Sanskrit Wörter wie Nipa==
* [[Mahashala]]
* [[Sthanapati]]
* [[Shatanitha]]
* [[Padi]]
* [[Shasa]]
* [[Pathaka]]
* [[Ninitsu]]
* [[Ninya]]
* [[Nipada]]
*[[Nicha]] 
==Weitere Infos, nicht zu Nipa==
* [https://www.yoga-vidya.de/reinkarnation-wiedergeburt/tod/ Tod]
* [https://www.yoga-vidya.de/reinkarnation-wiedergeburt/tod/himmel-und-hoelle/ Himmel]
* [https://www.yoga-vidya.de/reinkarnation-wiedergeburt/tod/himmel-und-hoelle/ Hölle]
* [[Devi]]
* [[Vedanta]]
* [[Japa]]
* [[Zeit]]
==Zusammenfassung Deutsch Sanskrit - Sanskrit Deutsch==
:Deutsch Herr, Oberhaupt. Sanskrit Nipa
:Sanskrit Nipa Deutsch Herr, Oberhaupt.
:Deutsch Wassertopf. Sanskrit Nipa
:Sanskrit Nipa Deutsch Wassertopf.


==Siehe auch==
==Seminare==
*[[Nicha]]   
===[https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/sanskrit-und-devanagari/ Sanskrit und Devanagari]===
<rss max=2>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/sanskrit-und-devanagari/rssfeed.xml</rss>
===[https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/indische-schriften/ Indische Schriften]===
<rss max=2>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/indische-schriften/rssfeed.xml</rss>


[[Kategorie:Glossar]]  
[[Kategorie:Glossar]]  
[[Kategorie:Sanskrit]]   
[[Kategorie:Sanskrit]]   
[[Kategorie:Ayurveda]]
[[Kategorie:Ayurveda]]

Aktuelle Version vom 29. Juli 2023, 17:04 Uhr

1. Nipa (Sanskrit: निप nipa m.) Herr, Oberhaupt; Wassertopf; die Baumart Neolamarckia cadamba (Kadamba).

Krishna hält den Berg Govardhana

2. Nipa (Sanskrit: नीप nīpa adj. u. m.) tiefliegend; der Fuß eines Berges; die Baumart Haldina cordifolia (Dharakadamba); ein Baum aus der Familie der Rötegewächse (Rubiaceae): Mitragyna parviflora.

Nipa im Ayurveda

In der Charaka Samhita (Sutra Sthana 4.13) gilt Nipa (Mitragyna parviflora) im Rahmen der Aufzählung der 50 Mahakashayas als Vamanopaga.

Namen und Synonyme

  • englischer Name: kaim
  • lateinische Namen: Mitragyna parviflora, Nauclea parvifolia, Stephegyne parvifolia
  • Bengali: কেলি কদম keli kodom
  • Malayalam: പൂച്ചക്കടമ്പ് pūccakkaṭamp, റോസ് കടമ്പ് ṟōs kaṭamp, വീമ്പ് vīmp
  • Telugu: అజఘ్నము ajaghnamu
  • Tamil: நிசுளம் nicuḷam, நீர்க்கடம்பு nīrkkaṭambu

Verschiedene Schreibweisen für Nipa निप nipa, Herr

Ganesha mit seinen Frauen Siddhi und Riddhi

Das Folgende bezieht sich auf das Sanskritwort निप nipa Herr:

Sanskrit Wörter werden in Indien auf Devanagari geschrieben. Damit Europäer das lesen können, wird Devanagari transkribiert in die Römische Schrift. Es gibt verschiedene Konventionen, wie Devanagari in römische Schrift transkribiert werden kann Nipa auf Devanagari wird geschrieben " निप ", in IAST wissenschaftliche Transkription mit diakritischen Zeichen " nipa ", in der Harvard-Kyoto Umschrift " nipa ", in der Velthuis Transkription " nipa ", in der modernen Internet Itrans Transkription " nipa ".

Video zum Thema Nipa

Nipa ist ein Sanskritwort. Sanskrit ist die Sprache des Yoga . Hier ein Vortrag zum Thema Yoga, Meditation und Spiritualität

Ähnliche Sanskrit Wörter wie Nipa

Weitere Infos, nicht zu Nipa

Zusammenfassung Deutsch Sanskrit - Sanskrit Deutsch

Deutsch Herr, Oberhaupt. Sanskrit Nipa
Sanskrit Nipa Deutsch Herr, Oberhaupt.
Deutsch Wassertopf. Sanskrit Nipa
Sanskrit Nipa Deutsch Wassertopf.

Seminare

Sanskrit und Devanagari

28.07.2024 - 02.08.2024 Lerne Harmonium und Kirtan im klassischen indischen Stil
Dies ist eine großartige einzigartige Gelegenheit, von einem professionellen indischen Nada-Meister und Sanskritgelehrten Harmonium und Kirtans mit heilenden indischen Ragas zu lernen.
Du lern…
Ram Vakkalanka
04.09.2024 - 25.09.2024 Durgā sūktam - eine Hymne zu Ehren der göttlichen Mutter - online
Datum: 04.09.; 11.09.; 18.09.; 25.09.2024
Uhrzeit: 19:30h – 20:30h

In dieser wundervollen Hymne aus der Mahanarayana Upanischad des Yajur Veda wenden wir unser Herz der göttlichen…
Sanja Wieland

Indische Schriften

12.07.2024 - 14.07.2024 Tantra-Techniken zur Transformation
„Die meisten von uns schlafen, doch wissen wir dies erst, wenn wir aufwachen“ – Chitra Sukhu
Im Vijnana Bhairava, einer tantrischen Schrift, erklärt Shiva 112 Techniken, wie man das Normal-Bewu…
Chitra Sukhu
09.08.2024 - 11.08.2024 Yoga der Liebe - Naradas Bhakti Sutra aus der Perspektive des Jnana Yoga/Vedanta
Möchtest du wahre Liebe leben? Den Rest deines Lebens in Fülle und Freude verbringen und erkennen, dass es nie einen Mangel gab?
Die indischen Schriften offenbaren, dass jedes Wesen von Natur a…
Sita Devi Hindrichs