Gerade diagonale Katze mit ausgestreckten Füßen und Händen - Marjaryasana: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Yogawiki
(Die Seite wurde neu angelegt: „'''Gerade diagonale Katze mit ausgestreckten Füßen und Händen - Marjaryasana''', Sanskrit Marjaryasana, ist eine Yogastellung, ein [https://www.yoga…“)
 
K (Textersetzung - „/?type=1655882548</rss>“ durch „/rssfeed.xml</rss>“)
 
(14 dazwischenliegende Versionen von 4 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
'''Gerade diagonale Katze mit ausgestreckten Füßen und Händen - Marjaryasana''', Sanskrit [[Marjaryasana]], ist eine [[Yogastellung]], ein [https://www.yoga-vidya.de/yoga-uebungen/asana/ Asana] aus dem [[Hatha Yoga]].  Gerade diagonale Katze mit ausgestreckten Füßen und Händen - Marjaryasana wird geübt als Variation von [https://www.yoga-vidya.de/yoga-uebungen/asana/katze-120/ Katze - Marjaryasana].
'''Gerade diagonale Katze mit ausgestreckten Füßen und Händen - Marjaryasana''', Sanskrit [[Marjaryasana]], ist eine [[Yogastellung]], ein [https://www.yoga-vidya.de/yoga-uebungen/asana/ Asana] aus dem [[Hatha Yoga]].  Gerade diagonale Katze mit ausgestreckten Füßen und Händen - Marjaryasana wird geübt als Variation von [https://www.yoga-vidya.de/yoga-uebungen/asana/katze-120/ Katze - Marjaryasana].
[[datei:Gerade_diagonale_Katze_mit_ausgestreckten_Fuessen_und_Haenden_-_Marjaryasana_1.png|thumb|Gerade diagonale Katze mit ausgestreckten Füßen und Händen - Marjaryasana]]
[[datei:Gerade_diagonale_Katze_mit_ausgestreckten_Fuessen_und_Haenden_-_Marjaryasana_1.jpg|thumb|Gerade diagonale Katze mit ausgestreckten Füßen und Händen - Marjaryasana]]


[[datei:Gerade_diagonale_Katze_mit_ausgestreckten_Fuessen_und_Haenden_-_Marjaryasana_2.png|thumb|]]
[[datei:Gerade_diagonale_Katze_mit_ausgestreckten_Fuessen_und_Haenden_-_Marjaryasana_2.jpg|thumb|]]
 
== Gerade diagonale Katze mit ausgestreckten Füßen und Händen - Marjaryasana - Beschreibung der Asana==
'Gerade diagonale Katze mit ausgestreckten Fingern und ausgestrecktem Fuß', eine Variation von [https://www.yoga-vidya.de/yoga-uebungen/asana/katze-120/ Marjariasana]. Es gibt die '[[Rückbeugende diagonale Katze]]' und es gibt andere, ‚gerade‘ [[Kategorie: Marjariasana|Variationen]], bei denen der Arm und das Bein in etwa parallel zu Boden gehalten werden, ohne [[Rückbeuge]]. Die ‚gerade diagonale‘ Katze hilft [[Rückenmuskeln]], [[Schultermuskeln]] und [[Gesäßmuskeln]] zu stärken und schließt auch die quer verlaufenden Muskeln mit ein. Und weil diagonal ausgeführt, wird dabei die Wirbelsäule weniger belastet.
<br>Du beginnst im [[Vierfüßlerstand]], streckst dann einen [[Arm]] und das diagonal gegenüberliegende andere Bein aus. Also ein Arm und ein Bein ausstrecken. Dabei zum Boden hinschauen, sodass der [[Nacken]] in etwa in der Verlängerung der restlichen [[Wirbelsäule]] des [[Rumpf]]es ist. Nach einer Weile wirst du merken, dass es durchaus anstrengend ist für das [[Gesäß]] und die [[Schulter]]. Und nicht nur auf der Seite, wo der Arm und das [[Bein]] gehoben sind, sondern auch auf der anderen Seite.
Halte das etwa 8 bis 10 [[Atemzug|Atemzüge]] lang und dann wechsle die Seite.
Übrigens, wenn dir das zu leichtfallen sollte, dann kannst du auch in den [[Gesäß-Muskeln stärken mit Yoga-Übungen|Arm/Hand und den Fuß ein Kissen]] hineingeben.
 
Alle Variationen und weitere Informationen zur [[Marjariasana|Katze]] findest du auf unseren Webseiten [https://wiki.yoga-vidya.de Yoga Wiki Hauptseite], [https://www.yoga-vidya.de/ Yoga Vidya Hauptseite] und auch in der [https://www.yoga-vidya.de/online-yoga-kurse/yoga-vidya-app/ Yoga Vidya App] für iPhone oder Android.


== Gerade diagonale Katze mit ausgestreckten Füßen und Händen - Marjaryasana Video==
== Gerade diagonale Katze mit ausgestreckten Füßen und Händen - Marjaryasana Video==
Zeile 11: Zeile 19:
==Klassifikation von Gerade diagonale Katze mit ausgestreckten Füßen und Händen - Marjaryasana ==
==Klassifikation von Gerade diagonale Katze mit ausgestreckten Füßen und Händen - Marjaryasana ==


* Dehnungsrichtung: Gerade diagonale Katze mit ausgestreckten Füßen und Händen - Marjaryasana gehört zu den [[Asanas mit geradem Rücken]]
* Dehnungsrichtung: Gerade diagonale Katze mit ausgestreckten Füßen und Händen - Marjaryasana gehört zu den [[Asanas mit geradem Rücken]].
* Körperliche Fertigkeiten, die entwickelt werden: Gerade diagonale Katze mit ausgestreckten Füßen und Händen - Marjaryasana gehört zu den [[Übungen für Muskelkraft]], [[Dehnübungen]], [[Gleichgewichtsübungen]].
* Körperliche Fertigkeiten, die entwickelt werden: Gerade diagonale Katze mit ausgestreckten Füßen und Händen - Marjaryasana gehört zu den [[Übungen für Flexibilität]], [[Übungen für Muskeldehnung]], [[Asanas für Dehnung und Stärkung]], [[Übungen für Koordination]], [[Gleichgewichtsübungen‏‎]].
* Geistige Fertigkeiten, die entwickelt werden: [[Übungen für Konzentration]], [[Übungen für Achtsamkeit]], Übungen für Wahrnehmungsfähigkeit.
* Gesundheitliche Wirkungen die durch Entspannung in der Körperhaltung geschehen‏‎: Tiefe Bauchatmung, Regeneration, Erneuerung und Belebung, Entstehung von Ruhe, Blutdruck sinkt, Nervensystem gestärkt, Wiederherstellung von verletztem Gewebe, bessere und tiefere Durchblutung und Sauerstoffversorgung, Gesundes Herz-Kreislaufsystem, Kühlung für den Körper, Befreiung von Anstrengung.
* Gesundheitliche Wirkungen des Asana: Erhöhung von Prana der Lebensenergie, Blutstrom in den spinalen Nerven verbessert und das Energieniveau erhöht, Dehnung und Kompression für bessere Blutzirkulation und Heilung, Stärkung und Durchblutung von Herz Kreislauf-, Lungen  Atmungs-, Verdauungs-, Fortpflanzungs- und Ausscheidungssystems und Kopforgane, Stärkung der Wirbelsäule, Knochen und Gelenke, Körper und Bauchorgane werden massiert, Versorgung mit Nährstoffen und Sauerstoff, Steigerung von Ausdauer, Kraft und Vitalität.
* Körperhaltung: Dieses Asana gehört zur Kategorie [[Asanas im Knien]].
* Körperhaltung: Dieses Asana gehört zur Kategorie [[Asanas im Knien]].
* Blickrichtung: Diese Yogastellung gehört zu der Gruppe [[Asanas mit Blickrichtung nach unten]], [[Asanas mit Blickrichtung nach vorne]].
* Blickrichtung: Diese Yogastellung gehört zu der Gruppe [[Asanas mit Blickrichtung nach unten]], [[Asanas mit Blickrichtung nach vorne]].
*Level: [[Anfänger]], [[Mittelstufe]].
*Level: [[Anfänger]], [[Mittelstufe]].
* Angesprochene [https://www.yoga-vidya.de/chakra/ Chakras]: [[Manipura Chakra]], [[Anahata Chakra]], [[Ajna Chakra]].
* Angesprochene [https://www.yoga-vidya.de/chakra/ Chakras]: [[Manipura Chakra]], [[Anahata Chakra]], [[Ajna Chakra]].
* Popularität: Diese Yoga Pose gehört zur Hatha-Yoga Kategorie [[Yoga Vidya Grundstellungen]], [[84 Hauptasanas]], [[populäre Asanas]]
* Popularität: Diese Yoga Pose gehört zur Hatha-Yoga Kategorie [[12 Yoga Grundstellungen (Asanas)|Yoga Vidya Grundstellungen‏‎]], [[84 Hauptasanas]], [[populäre Asanas]].


==Siehe auch==
==Siehe auch==
Zeile 52: Zeile 63:
* [[Kuh Yoga-Stellung]]
* [[Kuh Yoga-Stellung]]
* [[Pose der Katze]]
* [[Pose der Katze]]
* [[Öffnende Herzstellung --Haltung des offenen Herzens]]
* [[Öffnende Herzstellung - Haltung des offenen Herzens]]
* [[Rückbeuge-Katze]]
* [[Rückbeuge-Katze]]
* [[Rückbeugende diagonale Katze]]
* [[Rückbeugende diagonale Katze]]
Zeile 64: Zeile 75:


===[https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/seminare-mit-indischen-meistern Seminare mit indischen Meistern Seminare]===
===[https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/seminare-mit-indischen-meistern Seminare mit indischen Meistern Seminare]===
<rss max=3>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/seminare-mit-indischen-meistern/?type=2365</rss>
<rss max=3>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/seminare-mit-indischen-meistern/rssfeed.xml</rss>


===Ausbildungen===
===Ausbildungen===

Aktuelle Version vom 29. Juli 2023, 16:48 Uhr

Gerade diagonale Katze mit ausgestreckten Füßen und Händen - Marjaryasana, Sanskrit Marjaryasana, ist eine Yogastellung, ein Asana aus dem Hatha Yoga. Gerade diagonale Katze mit ausgestreckten Füßen und Händen - Marjaryasana wird geübt als Variation von Katze - Marjaryasana.

Gerade diagonale Katze mit ausgestreckten Füßen und Händen - Marjaryasana
Gerade diagonale Katze mit ausgestreckten Fuessen und Haenden - Marjaryasana 2.jpg

Gerade diagonale Katze mit ausgestreckten Füßen und Händen - Marjaryasana - Beschreibung der Asana

'Gerade diagonale Katze mit ausgestreckten Fingern und ausgestrecktem Fuß', eine Variation von Marjariasana. Es gibt die 'Rückbeugende diagonale Katze' und es gibt andere, ‚gerade‘, bei denen der Arm und das Bein in etwa parallel zu Boden gehalten werden, ohne Rückbeuge. Die ‚gerade diagonale‘ Katze hilft Rückenmuskeln, Schultermuskeln und Gesäßmuskeln zu stärken und schließt auch die quer verlaufenden Muskeln mit ein. Und weil diagonal ausgeführt, wird dabei die Wirbelsäule weniger belastet.
Du beginnst im Vierfüßlerstand, streckst dann einen Arm und das diagonal gegenüberliegende andere Bein aus. Also ein Arm und ein Bein ausstrecken. Dabei zum Boden hinschauen, sodass der Nacken in etwa in der Verlängerung der restlichen Wirbelsäule des Rumpfes ist. Nach einer Weile wirst du merken, dass es durchaus anstrengend ist für das Gesäß und die Schulter. Und nicht nur auf der Seite, wo der Arm und das Bein gehoben sind, sondern auch auf der anderen Seite. Halte das etwa 8 bis 10 Atemzüge lang und dann wechsle die Seite. Übrigens, wenn dir das zu leichtfallen sollte, dann kannst du auch in den Arm/Hand und den Fuß ein Kissen hineingeben.

Alle Variationen und weitere Informationen zur Katze findest du auf unseren Webseiten Yoga Wiki Hauptseite, Yoga Vidya Hauptseite und auch in der Yoga Vidya App für iPhone oder Android.

Gerade diagonale Katze mit ausgestreckten Füßen und Händen - Marjaryasana Video

Hier ein Video mit einigen Erläuterungen zur Yogastellung Gerade diagonale Katze mit ausgestreckten Füßen und Händen - Marjaryasana.

Klassifikation von Gerade diagonale Katze mit ausgestreckten Füßen und Händen - Marjaryasana

Siehe auch

Andere Wiki Seiten zu anderen Variationen von Katze Marjaryasana

Seminare mit indischen Meistern Seminare

30.06.2024 - 05.07.2024 Themenwoche: Nada Yoga mit Ram Vakkalanka - Kraft des Klanges
In dieser Woche ist Ram Vakkalanka, indischer Sanskrit Experte, begnadeter Sitar Spieler und erfahrener Meditationsleiter, zu Gast bei Yoga Vidya. Ram leitet jeden Morgen eine Nada Yoga Meditation mi…
Ram Vakkalanka
30.06.2024 - 28.07.2024 Yogalehrer Ausbildung English
Intensives Training in allen Aspekten des Yoga in Theorie und Praxis. Systematische Unterrichtsmethodik. Anerkanntes Zertifikat. Diese Ausbildung ist auf Englisch. Ohne deutsche Übersetzung. Der Ausb…
Harilalji

Ausbildungen