Einbeinige sitzende Vorwärtsbeuge mit Knie oben und gefalteten Händen hinter dem Rücken: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Yogawiki
K (Textersetzung - „/?type=1655882548</rss>“ durch „/rssfeed.xml</rss>“)
 
Zeile 123: Zeile 123:


===[https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/meditation Meditation Seminare]===
===[https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/meditation Meditation Seminare]===
<rss max=3>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/meditation/?type=1655882548</rss>
<rss max=3>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/meditation/rssfeed.xml</rss>
===Ausbildungen===
===Ausbildungen===
* [https://www.yoga-vidya.de/ausbildung-weiterbildung/ayurveda-ausbildung/ayurveda-therapie-ausbildung/ Ayurveda Therapie Ausbildung]
* [https://www.yoga-vidya.de/ausbildung-weiterbildung/ayurveda-ausbildung/ayurveda-therapie-ausbildung/ Ayurveda Therapie Ausbildung]

Aktuelle Version vom 29. Juli 2023, 16:44 Uhr

Einbeinige sitzende Vorwärtsbeuge mit Knie oben und gefalteten Händen hinter dem Rücken, Sanskrit Prishta Baddha Hasta Ekapada Pashchimottanasana, ist eine Yoga Position, ein Asana aus dem Hatha Yoga. Einbeinige sitzende Vorwärtsbeuge mit Knie oben und gefalteten Händen hinter dem Rücken gehört zu den Variationen von Einbeinige Vorwärtsbeuge - Janu Shirasana.

Einbeinige sitzende Vorwärtsbeuge mit Knie oben und gefalteten Händen hinter dem Rücken
Einbeinige sitzende Vorwaertsbeuge mit Knie oben und gefalteten Haenden hinter dem Ruecken - Asanalexikon2 Blick von vorne.jpg

Einbeinige sitzende Vorwärtsbeuge mit Knie oben und gefalteten Händen hinter dem Rücken - Beschreibung der Asana

Die Einbeinige Sitzende Vorwärtsbeuge Mit Knie Oben Und Gefalteten Händen Hinter Dem Rücken gehört zu den fortgeschritteneren Variationen von Janushirshasana.
Ausgangsposition ist der Langsitz. Von hier hältst du das rechte Bein ausgestreckt, beugst das linke Knie und stellst den Fuß auf. Nun gibst du den linken Oberarm vor das Schienbein, die linke Hand kommt hinter den Rücken. Jetzt bringst du den rechten Arm nach hinten, faltest die Hände hinter dem Rücken und beugst den Oberkörper nach vorne. Zum Wechseln löst du die Hände, streckst das linke Bein aus und legst es neben das Rechte.
Diesmal das rechte Knie beugen. Anschließend den rechten Oberarm vor das Schienbein legen und die Hände hinter dem Rücken falten. Jetzt wieder in die Vorwärtsbeuge kommen. Diese Variante fördert besonders die Hüftflexibilität, ist eine gute Massage für die tiefen Bauchorgane und trainiert in fortgeschrittener Weise die Körperkoordination, da verschiedene Flexibilitäten miteinander kombiniert werden. Probiere es aus. Die Übung gehört auch zu den energetisch machtvollen Variationen. Jede Janushirshasana, jede einbeinige Vorwärtsbeuge, hat große energetische Wirkung. Es sind auch alles Vorübungen zur Yoga Mudrasana. Gerade diese Variation hat es ins sich: Wenn es dir gelingt, sie 1 – 3 Minuten zu halten, kannst du merken, dass sich einiges in der Wirbelsäule, in der Stirn und auch in anderen Teilen des Körpers tut.

Alle Variationen und weitere Informationen zur Vorwärtsbeuge findest du auf unseren Webseiten Yoga Wiki Hauptseite, Yoga Vidya Hauptseite und auch in der Yoga Vidya App für iPhone oder Android.

Einbeinige sitzende Vorwärtsbeuge mit Knie oben und gefalteten Händen hinter dem Rücken Video

Hier ein Video zur Yogastellung Einbeinige sitzende Vorwärtsbeuge mit Knie oben und gefalteten Händen hinter dem Rücken.

Klassifikation von Einbeinige sitzende Vorwärtsbeuge mit Knie oben und gefalteten Händen hinter dem Rücken

Siehe auch

Andere Wiki Seiten zu anderen Variationen von Einbeinige Vorwärtsbeuge Janu Shirasana

Spenden-Logo Yoga-Wiki.jpg

Meditation Seminare

01.07.2024 - 29.07.2024 Meditation, IntensTouch, zur Harmonisierung der Lebensenergie - Online Kurs Reihe
Termine: Montag 01.07., 08.07., 15.07., 22.07., 29.07.2024
Uhrzeit: 20:30 - 21:15 Uhr
Diese Meditationsreise zu verschiedenen Themen gibt Dir die Möglichkeit immer mehr Ruhe, Frieden und…
Frank Schwab
05.07.2024 - 07.07.2024 Natur-Yoga für inneren und äußeren Frieden
Die Natur ist die ideale Umgebung, um im Yoga und in der Meditation zu Frieden und Selbsterkenntnis zu gelangen. Wir praktizieren so viel möglich draußen, wie die traditionellen Waldyogis: Asanas, an…
Swami Bodhichitananda

Ausbildungen