Aufwärtsgerichtete Brettposition: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Yogawiki
Zeile 3: Zeile 3:


== Aufwärtsgerichtete Brettposition - Beschreibung der Asana==
== Aufwärtsgerichtete Brettposition - Beschreibung der Asana==
Die aufwärtsgerichtete [[Position|Brettposition]] ist eine andere Bezeichnung für die schiefe Ebene, [https://www.yoga-vidya.de/yoga-uebungen/asana/schiefe-ebene-121/ Purvottanasana]. Ausgangsposition ist der [https://www.yoga-vidya.de/de/asana/vorwaertsbeuge.html Langsitz], [[Beine]] ausgestreckt, die [[Hände]] hinter dir auf dem Boden. Dann hebst Du das [[Becken]] hoch und wölbst deinen [[Brustkorb]] zum [[Himmel]]. Jetzt bist [[Du]] in der aufwärtsgerichteten Brettposition, Purvottanasana. Diese [https://www.yoga-vidya.de/yoga-uebungen/asana/ Stellung] [[stärken|stärkt]] deine [[Beinmuskulatur]], deine [[Rückenmuskulatur]] und natürlich deine [[Armmuskulatur]]. Sie entwickelt auch eine gewisse [[Flexibilität]] an der Vorderseite des Körpers weshalb sie auch als die Stellung der Dehnung der Vorderseite des Körpers bezeichnet wird. Typischerweise hältst Du diese Stellung etwa zehn [[Atem|Atemzüge]] lang und senkst anschließend das [[Becken]] langsam. Verweile so für den Moment, atme tief durch und lasse die Asana nachwirken.
Die aufwärtsgerichtete [[Position|Brettposition]] ist eine andere Bezeichnung für die schiefe Ebene, [https://www.yoga-vidya.de/yoga-uebungen/asana/schiefe-ebene-121/ Purvottanasana]. Ausgangsposition ist der [https://www.yoga-vidya.de/de/asana/vorwaertsbeuge.html Langsitz], [[Beine]] ausgestreckt, die [[Hände]] hinter dir auf dem Boden. Dann hebst Du das [[Becken]] hoch und wölbst deinen [[Brustkorb]] zum [[Himmel]]. Jetzt bist [[Du]] in der aufwärtsgerichteten Brettposition, Purvottanasana. Diese [https://www.yoga-vidya.de/yoga-uebungen/asana/ Stellung] [[Stärke|stärkt]] deine Beinmuskulatur, deine Rückenmuskulatur und natürlich deine [[Armmuskulatur]]. Sie entwickelt auch eine gewisse [[Flexibilität]] an der Vorderseite des Körpers weshalb sie auch als die Stellung der Dehnung der Vorderseite des Körpers bezeichnet wird. Typischerweise hältst Du diese Stellung etwa zehn [[Atem|Atemzüge]] lang und senkst anschließend das [[Becken]] langsam. Verweile so für den Moment, atme tief durch und lasse die Asana nachwirken.


== Aufwärtsgerichtete Brettposition Video==
== Aufwärtsgerichtete Brettposition Video==

Version vom 17. August 2022, 09:36 Uhr

Aufwärtsgerichtete Brettposition, Sanskrit Purvottanasana, auch genannt Schiefe Ebene, ist eine Yoga Stellung, ein Asana aus dem Yoga. Aufwärtsgerichtete Brettposition gilt als Variation von Schiefe Ebene - Purvottanasana.

Aufwärtsgerichtete Brettposition

Aufwärtsgerichtete Brettposition - Beschreibung der Asana

Die aufwärtsgerichtete Brettposition ist eine andere Bezeichnung für die schiefe Ebene, Purvottanasana. Ausgangsposition ist der Langsitz, Beine ausgestreckt, die Hände hinter dir auf dem Boden. Dann hebst Du das Becken hoch und wölbst deinen Brustkorb zum Himmel. Jetzt bist Du in der aufwärtsgerichteten Brettposition, Purvottanasana. Diese Stellung stärkt deine Beinmuskulatur, deine Rückenmuskulatur und natürlich deine Armmuskulatur. Sie entwickelt auch eine gewisse Flexibilität an der Vorderseite des Körpers weshalb sie auch als die Stellung der Dehnung der Vorderseite des Körpers bezeichnet wird. Typischerweise hältst Du diese Stellung etwa zehn Atemzüge lang und senkst anschließend das Becken langsam. Verweile so für den Moment, atme tief durch und lasse die Asana nachwirken.

Aufwärtsgerichtete Brettposition Video

Hier ein Video mit einigen Erläuterungen zur Yogastellung Aufwärtsgerichtete Brettposition.

Klassifikation von Aufwärtsgerichtete Brettposition

Siehe auch

Andere Wiki Seiten zu anderen Variationen von Schiefe Ebene Purvottanasana

Massage Ausbildung Seminare

Der RSS-Feed von https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/massage-ausbildung/?type=1655882548 konnte nicht geladen werden: Fehler beim Parsen von XML für RSS

Spenden-Logo Yoga-Wiki.jpg

Ausbildungen