Utpada: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Yogawiki
(Die Seite wurde neu angelegt: „'''utpada''' (Sanskrit: utpāda ''m'') Geburt, Entstehen, Erscheinen.“)
 
K (Textersetzung - „/?type=1655882548</rss>“ durch „/rssfeed.xml</rss>“)
 
(7 dazwischenliegende Versionen von 4 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
'''utpada''' ([[Sanskrit]]: utpāda ''m'') Geburt, Entstehen, Erscheinen.
'''Utpada''' ([[Sanskrit]]: उत्पाद utpāda ''m'') [[Geburt]], Entstehen, [[Erscheinen]]. Utpada kann auch heißen gestreckte [[Beine]] bzw. die Beine ([[pada]]) ausgestreckt haltend. Von Utpada stammt auch Utpatti, eine häufigere Bezeichnung für die Geburt.
 
 
[[Datei:Ganesh07.jpg|thumb|Ganesha unterstützt jede "Geburt"]]
 
==Sukadev über Utpada==
'''Niederschrift eines Vortragsvideos (2015) von Sukadev über Utpada'''
 
Utpada heißt Geburt, Entstehen und Erscheinen. Das Wort "Utpada" wird benutzt, wenn etwas entsteht, wenn etwas geboren wird, wenn etwas erscheint. Wenn etwas neu kommt, das ist immer ein schöner Moment. Natürlich, wenn ein Kind geboren wird, Utpada, freuen sich alle. Und es gibt kaum etwas, was Menschen so froh macht, wie ein Baby zu sehen, das neu geboren ist. Es berührt einen sofort im [[Herz]]en. Und es hat auch immer etwas Schönes, wenn etwas Neues entsteht.
 
Auch wenn Utpada eines [[Yoga]]-Zentrums ist, wenn ein Yoga-Zentrum neu eröffnet wird z.B., freuen sich alle, so ein Enthusiasmus und so eine [[Energie]] entsteht. Oder wenn du ein neues Projekt in Angriff nimmst und etwas Neues in dieser Hinsicht geboren wird, neues Utpada, das ist etwas Schönes. Es gibt auch letztlich einen [[Gott]], der für Utpada zuständig ist, [[Ganesha]]. Ganesha ist derjenige, der den Beginn begünstigt. Und Ganesha schaut immer so freundlich, er hat so ein schönes Lächeln, und er strahlt eine [[Kraft]] aus und gleichzeitig Gemütlichkeit. Utpada heißt also Entstehen und Geburt. Genieße es, wenn du Zeuge sein kannst von etwas, was entsteht, was neu geschieht, was geboren wird.
 
{{#ev:youtube|ZYz_JKcqE4Y}}
 
==Siehe auch==
*[[Mode]]
*[[Ganesha Puja]]
*[[Ganesha Archanam]]
*[[Elefant]]
*[[Jaya Ganesha]]
*[[Ganesha Chaturthi]]
*[[Ganesha Purana]]
*[[Ganesha Gita]]
 
== Weblinks ==
* [http://www.yoga-vidya.de/Bilder/Galerien/Ganeshatext.html Ganesha: Mythen, Bedeutung, Bilder, Mantras]
*[http://www.yoga-vidya.de/Bilder/Galerien/Ganeshatext.html Über Ganesha]
*[http://www.yoga-vidya.de/Bilder/Galerien/Ganesha.html Ganesha Galerie]
*[http://www.yoga-vidya.de/Yoga--Buch/Kirtan/1-JayaGanesha.htm Kirtan "Jaya Ganesha"]
*[https://www.yoga-vidya.de/yoga-buch/sivananda/feste-und-fasten/16-ganesha-chaturthi/ Swami Sivananda, Feste und Fasten: Ganesha Chaturthi]
*[https://blog.yoga-vidya.de/die-symbolik-von-ganesha/ Die Symbolik von Ganesha]
*[https://blog.yoga-vidya.de/die-geschichte-von-ganesha-chaturthi/ Die Geschichte von Ganesha Chaturthi]
 
==Literatur==
*[https://www.yoga-vidya.de/shop/product_info.php?info=p39_Feste-und-Fastentage-im-Hinduismus/ Swami Sivananda: Feste und Fastentage im Hinduismus, Yoga Vidya Verlag]
*[https://www.yoga-vidya.de/shop/product_info.php?info=p572_Goetter-und-Goettinnen-im-Hinduismus// Götter und Göttinnen im Hinduismus von Swami Sivananda]
*[https://www.yoga-vidya.de/shop/product_info.php?info=p576_Yoga-Vidya-Kirtan-Textheft/ Yoga Vidya Kirtan Heft]
*[https://www.yoga-vidya.de/shop/product_info.php?info=p1062_Kirtan-3/ CD: Kirtan]
*[https://www.yoga-vidya.de/shop/product_info.php?info=p36_Yoga-Geschichten/ Yoga Geschichten nacherzählt von Sukadev Bretz]
 
==Seminare==
===[https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/indische-schriften/ Indische Schriften]===
<rss max=2>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/indische-schriften/rssfeed.xml</rss>
===[https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/hinduistische-rituale/ Hinduistische Rituale]===
<rss max=2>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/hinduistische-rituale/rssfeed.xml</rss>
 
[[Kategorie:Sanskrit]]
[[Kategorie:Glossar]]

Aktuelle Version vom 29. Juli 2023, 17:24 Uhr

Utpada (Sanskrit: उत्पाद utpāda m) Geburt, Entstehen, Erscheinen. Utpada kann auch heißen gestreckte Beine bzw. die Beine (pada) ausgestreckt haltend. Von Utpada stammt auch Utpatti, eine häufigere Bezeichnung für die Geburt.


Ganesha unterstützt jede "Geburt"

Sukadev über Utpada

Niederschrift eines Vortragsvideos (2015) von Sukadev über Utpada

Utpada heißt Geburt, Entstehen und Erscheinen. Das Wort "Utpada" wird benutzt, wenn etwas entsteht, wenn etwas geboren wird, wenn etwas erscheint. Wenn etwas neu kommt, das ist immer ein schöner Moment. Natürlich, wenn ein Kind geboren wird, Utpada, freuen sich alle. Und es gibt kaum etwas, was Menschen so froh macht, wie ein Baby zu sehen, das neu geboren ist. Es berührt einen sofort im Herzen. Und es hat auch immer etwas Schönes, wenn etwas Neues entsteht.

Auch wenn Utpada eines Yoga-Zentrums ist, wenn ein Yoga-Zentrum neu eröffnet wird z.B., freuen sich alle, so ein Enthusiasmus und so eine Energie entsteht. Oder wenn du ein neues Projekt in Angriff nimmst und etwas Neues in dieser Hinsicht geboren wird, neues Utpada, das ist etwas Schönes. Es gibt auch letztlich einen Gott, der für Utpada zuständig ist, Ganesha. Ganesha ist derjenige, der den Beginn begünstigt. Und Ganesha schaut immer so freundlich, er hat so ein schönes Lächeln, und er strahlt eine Kraft aus und gleichzeitig Gemütlichkeit. Utpada heißt also Entstehen und Geburt. Genieße es, wenn du Zeuge sein kannst von etwas, was entsteht, was neu geschieht, was geboren wird.

Siehe auch

Weblinks

Literatur

Seminare

Indische Schriften

12.07.2024 - 14.07.2024 Tantra-Techniken zur Transformation
„Die meisten von uns schlafen, doch wissen wir dies erst, wenn wir aufwachen“ – Chitra Sukhu
Im Vijnana Bhairava, einer tantrischen Schrift, erklärt Shiva 112 Techniken, wie man das Normal-Bewu…
Chitra Sukhu
09.08.2024 - 11.08.2024 Yoga der Liebe - Naradas Bhakti Sutra aus der Perspektive des Jnana Yoga/Vedanta
Möchtest du wahre Liebe leben? Den Rest deines Lebens in Fülle und Freude verbringen und erkennen, dass es nie einen Mangel gab?
Die indischen Schriften offenbaren, dass jedes Wesen von Natur a…
Sita Devi Hindrichs

Hinduistische Rituale

14.07.2024 - 14.07.2024 Mahasamadhi Swami Sivananda - Event Special
Mahasamadhi von Swami Sivananda – spüre den göttlichen Segen von Swami Sivananda. Öffne dich für die geistige Kraft von Swami Sivananda und seine Führung. Spüre die tiefe Verbundenheit, die er nach w…
Yoga Vidya Events
14.07.2024 - 14.07.2024 Maha-Samadhi Swami Sivananda
Maha-Samadhi von Swami Sivananda - Festliche Zeremonie mit Puja, Mantra-Singen und Meditation. Alles kostenlos. Spende willkommen.
Dana Oerding