Kunjara

Aus Yogawiki
Version vom 2. August 2022, 09:42 Uhr von Shankara (Diskussion | Beiträge) (Textersetzung - „Hier erscheint demnächst wieder eine Seminarempfehlung: url=([^ ]*)type=2365 max=([0-9]+)“ durch „<rss max=${2}>https://www.yoga-vidya.de/seminare/${1}type=1655882548</rss>“)

Kunjara (Sanskrit: कुञ्जर kuñjara m.) Elefant; eine symbolische Bezeichnung der Zahl acht (Ashta). Kunjara, schlicht und ergreifend Elefant. Ähnlich wie Gaja, Gaja heißt auch Elefant. Kunjar im Hindi, Kunjara im Sanskrit, ist der Elefant und der Elefant hat vielfältige Bedeutungen in der indischen Mythologie. Kunjara, der Elefant, ist ein Symbol für Glück. Deshalb findest du Lakshmi oft umgeben von zwei Elefanten.

Ganesha

Elefanten symbolisieren auch Großartigkeit, Größe, Göttlichkeit, Segen. Elefanten sind ein Symbol für Wohlstand, aber auch für Wohlwollen und für Treue und für Liebe. Die Liebe zwischen einem Elefanten und dem Mahout, also dem Elefantentreiber, wie es oft genannt wird, eigentlich derjenige, der mit dem Elefanten lebt, ist sehr groß. Also, diese Liebe ist groß. Daherhat der Elefant vielfältige Bedeutungen. In Indien, bei großen Prozessionen, muss immer ein Elefant dabei sein, ohne einen Elefanten ist nicht wirklich der große Segen da. Elefanten können mit Menschen gut zusammenwirken. Ob in Indien die Elefanten immer so gut behandelt werden, ist eine andere Frage, aber idealerweise werden sie es. Elefanten gelten als heilige Tiere. (Niederschrift eines Vortragsvideos (2014) von Sukadev über Kunjara)

Kunjara कुञ्जर kuñjara Aussprache

Hier kannst du hören, wie das Sanskritwort Kunjara, कुञ्जर, kuñjara ausgesprochen wird:

Siehe auch

Weblinks

Seminare

Hinduistische Rituale

25.04.2023 - 25.04.2023 Shankaracharya Jayanti
Programm:
- Akhanda Kirtan Singen („Om Shankaracharya Namaha“) von 08:00-20.00 Uhr
- "Nirvana Shatkam" Workshop mit vedantischen Meditationen
- Große Puja um 20:45 Uhr. Alles kostenlos.…
Sukadev Bretz
02.07.2023 - 04.07.2023 Guru Purnima - Event Special
Guru Purnima – die Vollmondnacht des Guru, in der besonders der spirituelle Lehrer verehrt wird. Öffne dich für die spirituelle Energie von Swami Sivananda, die dir in dieser Zeit besonders zu Fortsc…
Yoga Vidya Events

Sanskrit und Devanagari

09.07.2023 - 14.07.2023 Lerne Harmonium und Kirtan im klassischen indischen Stil
Dies ist eine großartige einzigartige Gelegenheit, von einem professionellen indischen Nada-Meister und Sanskritgelehrten Harmonium und Kirtans mit heilenden indischen Ragas zu lernen.
Du lerns…
Ram Vakkalanka
03.11.2023 - 05.11.2023 Sanskrit
Du lernst die Grundprinzipien für die korrekte Aussprache von Mantras und von häufigen Yoga Fachbegriffen, den Aufbau des Sanskrit-Alphabets und die Schriftzeichen (Devanagari). So ist dieses Wochene…
Dr phil Oliver Hahn

Kunjara im Capeller Sanskrit Wörterbuch

Kunjara , Sanskrit कुञ्जर kuñjara, Elefant. Kunjara ist ein Sanskritwort und bedeutet Elefant.

Shiva Tripurantaka - Relief


Verschiedene Schreibweisen für Kunjara

Sanskrit Wörter werden in Indien auf Devanagari geschrieben. Damit Europäer das lesen können, wird Devanagari transkribiert in die Römische Schrift. Es gibt verschiedene Konventionen, wie Devanagari in römische Schrift transkribiert werden kann Kunjara auf Devanagari wird geschrieben " कुञ्जर ", in IAST wissenschaftliche Transkription mit diakritischen Zeichen " kuñjara ", in der Harvard-Kyoto Umschrift " kuJjara ", in der Velthuis Transkription " ku~njara ", in der modernen Internet Itrans Transkription " ku~njara ".

Quelle

Zusammenfassung Deutsch Sanskrit - Sanskrit Deutsch

Sanskrit Kunjara - Deutsch Elefant
Deutsch Elefant Sanskrit Kunjara
Sanskrit - Deutsch Kunjara - Elefant
Deutsch - Sanskrit Elefant - Kunjara