Meditation Oldenburg

Aus Yogawiki

Meditation Oldenburg (Oldb): (niederdeutsch: Ollnborg, saterfriesisch: Ooldenbuurich) bedeutet das Meditation in Oldenburg genauso gelrent werden kann. Es ist nicht nötig dafür extra in den Himalaya zu reisen.

Meditation ins Herz

Oldenburg ist eine Universitätsstadt und ehemalige Residenzstadt bzw. Hauptstadt der Grafschaft, des Herzogtums, des Großherzogtums, des Freistaates und des Landes Oldenburg – daher auch der Zusatz (Oldb) im Namen der Stadt – ist mit 165.101 Einwohnern nach Hannover und Braunschweig die drittgrößte Stadt sowie eines der Oberzentren des Landes Niedersachsen. Yoga als Weltkultur hat selbstverständlich auch in Oldenburg Einzug gehalten. Auch Europas größtes Yogabewegung ist in Oldenburg vertreten: der Yoga Vidya e.V. . Hier kannst du wunderbare Meditationskurse besuchen oder eine der vielen anderen Gelegenheiten nutzen.

Der Nutzen von Meditation

Meditation hilft um ins Gleichgewicht zu finden. Das kann auf seelischer, körperlicher, emotionaler oder geistiger Ebene geschehen. Meditation bedeutet nicht einfach nur so still dazu sitzen. Meditation beschreibt einen Zustand ohne Gedanken. Ein großer Yoga- und Ayurvedameister namens Patanjali früherer Zeiten schreib in seinem Werk der Yoga Sutras: Yoga bedeutet das zur Ruhe bringen der Gedanken im Geiste. Yoga steht dabei für Einheit und Harmonie. Es gibt viele verschiedene Meditationstechniken. In ihrem inneren logischen Aufbau sind diese meist recht ähnlich.

Der Nutzen von regelmäßiger Meditation wurde mittlerweile auch schon wissenschaftlich Untersucht. Dafür betet diese Wiki Seiten eine eigene Seite. schau unter:

Hier findest du genug Material zum lesen und studieren.

Saraswati Yoga - Das Yoga Vidya zentrum Oldenburg-West

Yoga Vidya Zentrum Oldenburg-West, Saraswati Yoga; Yoga-Raum

Hier kannst du von erfahrenenen Lehrer dich in Meditation unterweisen lassen. Dieser Kurs bietet eine systematische Einführung in verschiedene Meditationstechniken in Theorie und Praxis mit individueller Anleitung. Der Schwerpunkt jeder Stunde liegt dabei auf einer Meditationstechnik (z.B. Atembetrachtung, Mantrameditation, usw.) und wird durch einen thematisch passenden Vortrag ergänzt. Lockerungs- und Dehnübungen bereiten den Körper auf die Meditation vor. Ein gegenseitiger Erfahrungsaustausch, Anregungen für das Üben zu-hause und die Möglichkeit individuelle Fragen zu stellen runden die Kurstermine ab.

Der Kurs ist sowohl für Anfänger geeignet, als auch für Menschen mit Meditationserfahrung, die verschiedene Meditationstechniken kennen lernen möchten und nach neuen Anregungen für ihre Meditations-Praxis suchen. Meditationskissen und –matten sind vorhanden. Bei eventuellen körperlichen Problemen mit einer kreuzbeinigen Sitzhaltung stehen auch Bänkchen und Stühle zur Verfügung.

Anmeldung Hier möglich!

Kontaktdaten

  • Viveka Wibke Gütay
  • Saraswati Yoga
  • Yoga-Vidya Center Oldenburg-West
  • Binsenstr. 18
  • 26129 Oldenburg
  • Tel: 0441-37946947
  • mail@saraswati-yoga.de
  • www.saraswati-yoga.de

Zen-kreis Oldenburg

Der Zenkreis Oldenburg bietet in direkter Uninähe Meditations- und Achtsamkeitskurse und regelmäßige Übungszeiten für Zen-Meditation an. Die Zen-Praxis wird in der Tradition der Rinzai-Schule des Zen-Buddhismus vermittelt.

Zu den Veranstaltungen sind alle Menschen willkommen, die gerne Meditation (Zazen) üben oder lernen möchten, egal ob Anfänger oder Fortgeschrittene. Um Zazen und Meditation zu üben muss man nicht einer bestimmten Religion angehören oder irgendwelche Gelübde ablegen.

Ganz im Gegenteil, die positiven Effekte der Übungen und Techniken können von allen Menschen erfahren werden.

Weblink siehe weiter unten!

Siehe auch

Auch Kinder können schon meditieren

Literatur

Weblinks

Seminare

Meditation

Der RSS-Feed von https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/meditation/?type=2365 konnte nicht geladen werden: Fehler beim Parsen von XML für RSS

Yoga, positives Denken, Gedankenkraft

Der RSS-Feed von https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/raja-yoga-positives-denken-gedankenkraft/?type=2365 konnte nicht geladen werden: Fehler beim Parsen von XML für RSS