Sri Lanka

Aus Yogawiki
Topografische Karte Indiens. Copyright

Sri Lanka (Sinhala: ශ්‍රී ලංකා, śrī laṅkā, IPA: [ˌɕriːˈlaŋkaː], Tamil இலங்கை ilaṅgai) ist ein Inselstaat im Indischen Ozean, südöstlich von der Südspitze des indischen Subkontinents gelegen. Der vollständige Name des Staates Sri Lankas lautet Demokratische Sozialistische Republik Sri Lanka (engl.: Democratic Socialist Republic of Sri Lanka). Bis 1972 hießen Insel und Staat offiziell Ceylon. Die Hauptstadt von Sri Lanka ist seit 1982 Sri Jayewardenepura mit ca. 108 000 Einwohnern (2012), das politische Zentrum der Insel ist nach wie vor die frühere Hauptstadt Colombo. Amtssprachen Sri Lankas sind Singhalesisch (Sinhala) und Tamil.

Fläche und Einwohnerzahl

Sri Lanka hat eine Fläche von rund 65.600 km² und zählte 2014 ca. 22 Millionen Einwohner.

Sprachen

Sinhala bzw. Singhalesisch wird von etwa 75 Prozent der Einwohner Sri Lankas geprochen. Es gehört mit Hindi, Marathi und Gujarati zum indoarischen Zweig der indoeuropäischen Sprachen. Tamil, das von rund 25 Prozent der Einwohner gesprochen wird, gehört mit Malayalam, Telugu und Kannada zur drawidischen Sprachgruppe. Das als Verkehrs- und Bildungssprache auf dem gesamten indischen Subkontinent gebräuchliche Englisch wird von einer Großzahl der Einwohner Sri Lankas gesprochen und als Verwaltungs- und Geschäftssprache genutzt.

Religionen

Rund 70 Prozent der Einwohner Sri Lankas waren 2012 Buddhisten, gefolgt von knapp 13 Prozent Hindus und etwa 10 Prozent Muslimen. Die übrigen 7 Prozent stellen fast auschließlich Christen, in der Mehrheit Katholiken.


Siehe auch