Mahadeva

Aus Yogawiki

Mahadeva (Sanskrit: महादेव Mahādeva m.) der große (Maha) Gott (Deva), ein anderer Name für Shiva.

Mahadeva, der große Gott

Aus der Sicht der Verehrer Shivas ist Mahadeva der größte aller Götter, wobei die Götter der Dreieinheit (Brahma, Vishnu und Shiva) alle drei als Aspekte Shivas gelten. Die drei Gesichter dieser Gestalt verkörpern Schöpfung – Erhaltung - Vernichtung, Kind – Jüngling – Greis oder auch VergangenheitGegenwartZukunft, bzw. Morgen – Mittag – Abend.

Siehe auch

Capeller Sanskritwörterbuch zu Mahadeva

Mahadeva , Sanskrit महादेव mahādeva, der große Gott, (bes. Rudra, Shiva). Mahadeva ist ein Sanskritwort und bedeutet große Gott, (bes. Rudra, Shiva).

Krishna und Arjuna zu Beginn der Bhagavad Gita

Verschiedene Schreibweisen für Mahadeva

Sanskrit Wörter werden in Indien auf Devanagari geschrieben. Damit Europäer das lesen können, wird Devanagari transkribiert in die Römische Schrift. Es gibt verschiedene Konventionen, wie Devanagari in römische Schrift transkribiert werden kann Mahadeva auf Devanagari wird geschrieben " महादेव ", in IAST wissenschaftliche Transkription mit diakritischen Zeichen " mahādeva ", in der Harvard-Kyoto Umschrift " mahAdeva ", in der Velthuis Transkription " mahaadeva ", in der modernen Internet Itrans Transkription " mahAdeva ".

Video zum Thema Mahadeva

Mahadeva ist ein Sanskritwort. Sanskrit ist die Sprache des Yoga. Hier ein Vortrag zum Thema Yoga, Meditation und Spiritualität