Hariprasada
Hariprasada (Sanskrit: हरिप्रसाद hariprasāda m.) Gnade; Gabe (Prasad), die von Gott (Hari) kommend. Gabe, die man Gott dargebracht hat und von Gott empfängt.

Sukadev über Hariprasada
Niederschrift eines Vortragsvideos (2014) von Sukadev über Hariprasada
Hariprasada ist ein Sanskrit-Wort, bestehend aus zwei Wörtern, Hari und Prasada. Hari ist ein Name für Vishnu, Hari steht auch für Gott. Hariprasada ist also Prasada für Vishnu. Was ist Prasada? Prasada wird auch manchmal als Prasad bezeichnet, Prasada ist Gabe. Prasada ist allgemein eine Gabe für Gott, Prasada ist aber auch eine Gabe von Gott. So ist Hariprasada auch etwas, was du Gott gibst, und Hariprasada ist das, was du von Gott bekommst. Angenommen zum Beispiel, du hast eine Krishna Murti oder eine Vishnu Murti auf dem Altar, heißt auch Hari, und du machst Arati dort und legst dort eine Schüssel Obst hin, dann ist das nachher Hariparasad. Also, du hast es Gott dargebracht, es ist also Hariprasad, und wenn es anschließend an die Teilnehmer weitergegeben wird, ist es auch Hariprasada. Hariprasada ist aber auch jede Handlung, die du für Gott tust.
Wenn du also etwas tust und es Gott darbringst, dann ist es Hariprasada. Du kannst Yoga unterrichten als Hariprasada, du kannst eine Internetseite gestalten als Hariprasada, du kannst anbieten, für unser Wiki oder für unsere Internetseiten, also von Yoga Vidya, eine Übersetzung zu machen und sagen: "Ich mache es als Hariprasada." Du kannst aber auch jede Handlung Gott darbringen, dann ist es auch Hariprasada. Du kannst aber auch sagen, was auch immer kommt, ist Hariprasada, ist Gottes Gabe an dich. Also, wenn dich jemand schimpft, kannst du es nehmen als Hariprasada, Gott bietet dir diese Gabe an. Oder angenommen, jemand ist besonders freundlich zu dir, du kannst es auch als Hariprasada annehmen. Du gibst etwas Gott, Hariprasada, und du empfängst die Gabe Gottes, Hariprasada. Wenn du diese Einstellungen haben kannst, dann siehst du überall Gott und so kannst du Hari, Gott, verwirklichen, als Licht, als Strahlen. Hari heißt ja gelb, gelblich und Strahlen. Als Schönheit, Hari heißt ja auch grün und grünlich. Als Liebe, Hari heißt ja auch anziehend und Liebe und Freude. So ist alles eine Gabe für das Licht und eine Gabe von dem Licht. Hariprasada – Gabe Gottes, Gabe für Gott, Gabe von Gott.
Ähnliche Sanskrit Wörter wie Harihara
Siehe auch
Literatur
- Dowson, John: A Classical Dictionary of Hindu Mythology and Religion – Geography, History and Religion; D.K.Printworld Ltd., New Delhi, India, 2005
- Carl Capeller: Sanskrit Wörterbuch, nach den Petersburger Wörterbüchern bearbeitet, Strassburg : Trübner, 1887
- Kirtan Textheft
- Kirtan Notenheft (Ringbuch, A5)
- Mantra-Buch: Zauberworte für alle Lebenslagen
- Swami Sivananda: Inspirierende Geschichten
- Sukadev Bretz mit Ulrike Schöber: Der Königsweg zur Gelassenheit
- Sukadev Bretz: Die Yogaweisheit des Patanjali für Menschen von Heute
- Yoga Vidya Verlag: Der Schafslöwe
- Sukadev V. Bretz: Die Kundalini-Energie erwecken-E-book
Seminare
Jnana Yoga, Philosophie Jnana Yoga, Philosophie
Der RSS-Feed von https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/jnana-yoga-philosophie/?type=2365 konnte nicht geladen werden: Fehler beim Parsen von XML für RSS
Sanskrit und Devanagari
Der RSS-Feed von https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/sanskrit-und-devanagari/?type=2365 konnte nicht geladen werden: Fehler beim Parsen von XML für RSS