Shunya

Aus Yogawiki

Shunya (Sanskrit: शून्य śūnya adj. und n.) leer, öde, unbewohnt; allein, einsam; Leere, Einöde; Nichts, die Abwesenheit von allem, die absolute Leere; Vakuum; Null; eine Bezeichnung für den leeren Raum im Herzen (Hrid Akasha) bzw. das Anahata Chakra (vgl. Hatha Yoga Pradipika Kap. 4 Vers 71 sowie Brahmanandas Kommentar dazu).

Brahma, Vishnu und Shiva, die Hindu Trinität


Verschiedene Schreibweisen für Shunya

Sanskrit Wörter werden in Indien auf Devanagari geschrieben. Damit Europäer das lesen können, wird Devanagari transkribiert in die Römische Schrift. Es gibt verschiedene Konventionen, wie Devanagari in römische Schrift transkribiert werden kann Shunya auf Devanagari wird geschrieben " शून्य ", in IAST wissenschaftliche Transkription mit diakritischen Zeichen " śūnya ", in der Harvard-Kyoto Umschrift " zUnya ", in der Velthuis Transkription " "suunya ", in der modernen Internet Itrans Transkription " shUnya ".

Video zum Thema Shunya

Shunya ist ein Sanskritwort. Sanskrit ist die Sprache des Yoga. Hier ein Vortrag zum Thema Yoga, Meditation und Spiritualität

Ähnliche Sanskrit Wörter wie Shunya

Hier einige Links zu Sanskritwörtern, die entweder vom Sanskrit oder vom Deutschen her ähnliche Bedeutung haben wie Shunya oder im Deutschen oder Sanskrit im Alphabet vor oder nach Shunya stehen:


Siehe auch

Weblinks

http://www.yoga-vidya.de/Yoga--Buch/hatha-yoga-pradipika/tag/sanskrit-text-romische-schrift,deutsche-ubersetzung/page/35/