Kausativ

Aus Yogawiki
Version vom 20. Mai 2015, 14:35 Uhr von Oliver Hahn (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „Der '''Kausativ''' (auch '''Causativum''' bzw. '''Veranlassungswort''') gehört im Sanskrit zur sogenannten '''sekundären''' bzw. '''abgleiteten Konjugati…“)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)

Der Kausativ (auch Causativum bzw. Veranlassungswort) gehört im Sanskrit zur sogenannten sekundären bzw. abgleiteten Konjugation der Verben (Akhyata). Ein Verb im Kausativ drückt aus, dass etwas bewirkt wird, oder dass jemand zu etwas veranlasst wird. Deutsche Beispiele sind etwa: setzen (zu sitzen), legen (zu liegen) oder fällen (zu fallen).


Siehe auch