Tripurari

Aus Yogawiki

Tripurari (Sanskrit: त्रिपुरारि tripurāri m) Feind, Vernichter der drei Städte; ein Name für Shiva. Shiva war der Zerstörer der Asuras und Tripuras. Er vernichtete die Tripuras, die drei Städte der Asuras, die von Maya aus Gold, Silber und Eisen gebaut worden waren. Im Schutze der drei Städte unterdrückten die Asuras alle Theisten. Shiva wird Tripurari genannt, weil er die Asuras und Tripuras, die drei Städte, zerstörte.

Shiva

Verschiedene Bedeutungen von Tripurari

Vom Sanskrit her bedeutet Tri drei. Pura heißt Stadt. Tripura sind also die drei Städten, häufig auch als Symbol für Triloka, also die drei Welten, verwendet. Ari heißt zum einen Feind, Gegner, vernichtend. So steht Shiva, dessen Namen ja Tripurari ist, dafür, dass er dem Suchenden hilft, Verhaftungen in allen drei Welten zu überwinden, um Moksha, Befreiung zu erlangen.

Eine seltener erwähnte Bedeutung von Ari ist aber auch hingebungsvoll, fromm, vertrauenswürdig. So ist Shiva auch derjenige, der Hingabe fördert auf allen Ebenen der Existenz. Gott ist erfahrbar in allen drei Welten, in den Tripuras.

Siehe auch

Literatur

Weblinks