YogiTownRecords

Aus Yogawiki
Version vom 29. Juli 2023, 17:32 Uhr von Shankara (Diskussion | Beiträge) (Textersetzung - „/?type=1655882548</rss>“ durch „/rssfeed.xml</rss>“)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)

YogiTownRecords ist ein im Januar 2014 von Klaus Heitz & Danilo Steinert neu gegründetes Musiklabel, eingebettet in den Kontext der Yogastadt Bad Meinberg. Hier entstehen verschiedene alternative, spirituell orientierte Projekte, wie z.B. Karmakonsum, ein Projekt zur Unterstützung gesunder und nachhaltiger Lebensstile und neuer Wege in der Wirtschaft.

CD Release Konzert von YogiTownRecords bei Yoga Vidya Bad Meinberg

"We found a new way to walk on the earth" ist der Gemeinschaftssong auf dem 1. CD-Projekt "Début" von YogiTownRecords. Der Grundgedanke von YogiTownRecords beinhaltet Gemeinschaft, soziales und verantwortungsvolles Handeln, Nachhaltigkeit, Spiritualität und Ethik. Vernetzung ist das Ziel, gegenseitiges Unterstützen, Motivieren und Inspirieren.

YogiTownRecords in der Yogastadt Bad Meinberg

YogiTownRecords.jpg

Den Stamm des wachsenden Baumes Yogastadt Bad Meinberg bildet das größte Yogahaus Europas, Yoga Vidya. Es ist seit 10 Jahren eine feste Institution, zieht Yoga-Übende über Deutschlands Landesgrenzen hinaus an. YogiTownRecords bündelt künstlerisches Potential. Das Gemeinschaftsprojekt steht im Vordergrund.

Viele KünstlerInnen und MusikerInnen leben bereits in Bad Meinberg, der YogiTown, mit dem Wunsch, der Einzelne möge die Gemeinschaft und die Gemeinschaft den Einzelnen unterstützen. Darüber hinaus wird ein wichtiges Ziel von YogiTownRecords sein, mit einem Teil des Gewinnes Projekte zu unterstützen, die in sozialen, umweltrelevanten und nachhaltigen Bereichen angesiedelt sind.

YogiTownRecords steht für spirituell orientierte Lebensgestaltungskonzepte, insbesondere für spirituelle Musik. Dabei werden verschiedene Traditionen integriert: von Liedern mit schamanischen Inhalten über moderne Mantra-Adaptionen bis hin zu klassisch-jüdischen Stücken. Soul, Funk, Rock finden genauso ihren Platz wie die klassischen Ragas der indischen Musik. So vielfältig wie die spirituellen Traditionen, sind die Musikstile und die KünstlerInnen unter YogiTownRecords. Mehrere Generationen und künstlerische Sparten kommen in Kontakt und Austausch über die gemeinsame Arbeit an CD-Projekten. GraphikerInnen, WebdesignerInnen, und MusikerInnen inspirieren sich gegenseitig.

Siehe auch

Weblinks

Seminare

Mantras und Musik

19.07.2024 - 21.07.2024 Mantras, Harmonium und Gitarre
Mantras praktizieren: Die Mantras sollen auf einfache Weise erlernt, gesungen und gegebenenfalls auch mit Gitarre oder Harmonium erspielt werden können, also ohne Noten und musikalische Ausbildung. S…
Klaus Neumann
19.07.2024 - 21.07.2024 Chakra Harmonisierung mit Klang, Mantra und Mudra
Ein ganz besonderes Erlebnis: Asanas zu den klassischen Klängen der Sitar, dazu kraftvolle Mantras und Mudras harmonisieren die Chakras. Die Reinigung, Aktivierung und Öffnung der Chakras (Energieze…
Ram Vakkalanka, Kaivalya Meike Schönknecht

Bhakti Yoga

21.07.2024 - 26.07.2024 Yoga Retreat - Yoga aus dem Herzen
In diesem Yoga Retreat kannst du in der Achtsamkeit mit dir selbst deinen Weg finden, nachdem du schon lange gesucht hast.
Durch die Yogaübungen (Asanas), Pranayama (Atemtechniken) und dem Mant…
Madhavi Veronika Broszinski
26.07.2024 - 31.07.2024 Heilende Rituale Ausbildung
Wie baut man Rituale auf und führt sie durch? In einer tollen sommerlichen Atmosphäre erlernst du in Einzel- und Gruppenübungen naturverbundene Methoden, schamanisches Räuchern, das Einrichten von Fe…
Galit Zairi