Vers
Ein Vers ist typischerweise eine Zeile in einem Gedicht. Verse sind oft gekennzeichnet durch Metrum, durch Rhythmus und durch Zäsur. Vers ist also ein Teil einer Strophe oder eines Liedes. In Schriften, z.B. der Bibel, ist der Vers der kleinste Abschnitt eines Textes.
Z.B. auch in der Bhagavadgita gibt es Verse. Jedes Kapitel hat ein Vers. Im strengen Sinne sind die Verse der Bhagavadgita Doppelverse, sie bestehen aus zwei Zeilen. Man könnte sie auch als Strophe bezeichnen, die jeweils aus zwei Versen bestehen. Aber man spricht in der Bhagavadgita von Versen. Ebenso kann man im Yogasutra von Versen sprechen. Man spricht aber im Yogasutra, weil es kein Versmaß enthält, eher von Sutra 26. Die Bhagavadgita hingegen ist geschrieben im Rahmen des Epos Mahabharata. Dort gibt es ein bestimmtes Metrum und es gibt die Halbvers und den Ganzvers. So gibt es gute Gründe, in der Bhagavadgita von Versen zu sprechen.
Vers Video
Hier findest du ein Vortragsvideo über Vers:
Einige Infos zum Thema Vers in dieser Kurzabhandlung. Der Yogalehrer Sukadev denkt laut nach über das Wort bzw. den Ausdruck Vers vom Yogastandpunkt aus. So kommt er zu einigen interessanten, auch diskussionswürdigen Gedanken.
Siehe auch
Weitere Begriffe im Kontext mit Vers
Einige Begriffe, die vielleicht nicht direkt zu tun haben mit Vers, aber für dich von Interesse sein könnten, sind unter anterem Verrückt sein, Verneinung, Vermuten, Verschiedenheit, Verspätung, Verständlichkeit.
- Dharma
- Dualseele
- Dharana
- Yogatherapie Ausbildung Baustein Seminare
- Gewaltfreie Kommunikation Kursleiter Ausbildung
Ayurveda Ausbildung Seminare
- 16.03.2025 - 23.03.2025 Ayurveda Massage Ausbildung
- Lerne in dieser Ayurveda Ausbildung die Abhyanga Massage kennen und anzuwenden. Abhyanga, die traditionelle Ayurveda Ganzkörper Massage, verbindet auf harmonisch fließende Weise mehrere therapeutisch…
- Sabine Vallabha Steenbuck
- 23.03.2025 - 30.03.2025 Ayurveda Medizin Ausbildung Grundkurs
- Hier hast du die einmalige Gelegenheit, dir Wissen über die 5000 Jahre alte Ayurveda Medizin anzueignen. Die zweiteilige Ayurveda Medizin Ausbildung wird von einem fachkundigen indischen Ayurveda Arz…
- Devendra Prasad Mishra
Vers - weitere Infos
Hast du mehr Informationen zum diesem Artikel über Vers ? Dann schicke doch eine Email an wiki(at)yoga-vidya.de. Vielen Dank!
Zusammenfassung
Das Substantiv Vers kann gesehen werden im Kontext von Sprachwissenschaft und kann interpretiert werden vom Standpunkt von Yoga, Meditation, Ayurveda, Spiritualität, humanistische Psychologie.