Vergrämt
Vergrämt - Synonyme, Antonyme, verwandte Begriffe. Vergrämt zu sein bedeutet, bekümmert oder betrübt zu sein. Man kann im Stillen, im Geheimen vergrämt sein oder offenen Gram haben. Man kann sich vor Gram verzehren. In früheren Zeiten sagte man statt dem Wort Liebeskummer eher Liebesgram. Wer sich häufiger grämt, der bekommt Gramfalten, Gramfurchen. Man kann auch jemandem gramen, d.h. jemandem zürnen. Vergrämt zu sein bedeutete um 1500 n.Chr., unmutig, zornig oder feindselig zu sein. Gram kommt vom Althochdeutschen "gremi" und bedeutet Erbitterung. Das Verb "grämen" kann bedeuten, sich zu sorgen, aber auch, erzürnt zu sein. Das Adjektiv "grämlich" bedeutet verdrießlich, mürrisch und missvergnügt.
![](/images/thumb/3/3b/Ameise_Flei%C3%9F_Gemeinschaft_Kollektiv.jpg/250px-Ameise_Flei%C3%9F_Gemeinschaft_Kollektiv.jpg)
Vergrämt ist ein Adjektiv zum Substantiv Gram. Mehr zu dieser Eigenschaft, auch mit Tipps im Umgang mit Gram in dir selbst oder anderen, auch mit Video-Vortrag, findest du unter dem Hauptstichwort Gram.
Vergrämt in Beziehung zu anderen Eigenschaften
Vergrämt ist ein Adjektiv, das ein Persönlichkeitsmerkmal, eine Eigenschaft beschreibt, die oft zu den Schattenseiten oder gar zu den Lastern gezählt wird. Am besten versteht man eine Eigenschaft, wenn man sie in Beziehung setzt zu anderen Eigenschaften, zu ähnlichen Eigenschaften (Synonymen) und Gegenteilen (Antonymen).
Synonyme vergrämt - ähnliche Eigenschaften
Synonyme zum Adjektiv vergrämt sind zum Beispiel depressiv, melancholisch, tobsüchtig, ärgerlich, traurig, bereit. Und es gibt Synonyme dieser Eigenschaft, die als positiv gelten, also z.B. bereit.
Gegenteile von vergrämt - Antonyme
Gegenteile, also Antonyme, von vergrämt sind zum Beispiel freudig, frohsinnig, begeistert, manisch, hyperaktiv.
Auch die Antonyme kann man unterteilen in solche mit positiver Bedeutung, die für Tugenden stehen, und solche mit negativer Bedeutung. Gegenteile zu vergrämt mit positiver Bedeutung sind z.B. freudig, frohsinnig, begeistert. Man kann auch sagen: Ein wichtiger Gegenpol beziehungsweise wichtige Gegenpole zu Gram sind Freude, Frohsinn, Begeisterung, Hochgefühl.
Gegenteile, Antonyme, die selbst auch wieder negative Konnotation haben oder haben können, sind unter anderem manisch, hyperaktiv.
Eigenschaften im Alphabet davor oder danach
Hier einige Eigenschaften, die im Alphabet vor oder nach vergrämt kommen:
Siehe auch
- Tugenden Podcast - Kurzvorträge zur Kultivierung von Tugenden und Positiven Eigenschaften
- Yoga Vorträge - Inspirationen zu allen Aspekten von Yoga, Meditation, Ayurveda, Persönlichkeitsentwicklung und Spiritualität
- Masseur Ausbildung
- Schutzmantra
Wörter, die in Beziehung stehen zu Gram und vergrämt
Hier findest du einige Wörter, die in Beziehung stehen zu vergrämt und Gram.
- Positive Synonyme zu Gram sind zum Beispiel [[]].
- Positive Antonyme sind Freude, Frohsinn, Begeisterung, Hochgefühl.
- Negative Antonyme sind Manie, Hyperaktivismus
Angst umwandeln in Mut und Vertrauen Yoga Vidya Seminare
Seminare zum Thema Angst überwinden:
- 21.03.2025 - 23.03.2025 Yoga Nidra - Die Kunst der richtigen Entspannung
- Es ist wunderbar, mit Yoga Nidra in die Entspannung zu kommen. Aus dem Zustand der Entspannung, der durch Yoga Nidra erfahren wird, kann sich dein kreatives Potential entfalten und die Freude am Lebe…
- Michael Büchel
- 23.03.2025 - 28.03.2025 Gedankenkraft & Positives Denken
- Lerne deinen Geist und sein schlafendes Potential kennen. Das Denken ist Grundlage für Erfolg oder Misserfolg, Freude oder Leid, Gesundheit oder Krankheit. Es werden wirkungsvolle Techniken aus dem k…
- Gopala Kirill Serov