Sei ruhig

Aus Yogawiki
Version vom 29. Juli 2023, 17:15 Uhr von Shankara (Diskussion | Beiträge) (Textersetzung - „/?type=1655882548</rss>“ durch „/rssfeed.xml</rss>“)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)

Sei ruhig‏‎ ist eine freundliche Aufforderung zu schweigen. Man kann jemandem sagen „Sei ruhig“. Besonders kann man aber sich selbst sagen „Sei ruhig“, man kann sich selbst sagen „Ruhe bewahren, Contenance bewahren, sei ruhig“ und manchmal ist es gut Ruhe zu bewahren und nicht zu reagieren. Wenn man weiß, dass hinter allem die höchste göttliche Wirklichkeit ist und dass man letztlich nichts braucht, kann man auch ruhig sein.

Patanjali sagt "Yoga Chitta Vritti Nirodha." – „Yoga ist das zur-Ruhe-Bringen der Gedanken im Geist“. „Tada Drastuh Svarupe Vasthanam“ – „Dann ruht der Sehende in seinem wahren Wesen“. Bringe deinen Geist zur Ruhe, dann erfährst du deine wahre Natur, du erreichst Gottverwirklichung, Selbstverwirklichung. So lerne es Ruhe zu erfahren.

Sei ruhig‏‎ - erläutert vom Yoga Standpunkt aus

Erfahre einiges über Sei ruhig‏‎ in diesem kurzen Vortrag. Sukadev behandelt hier das Wort, den Ausdruck, Sei ruhig‏‎ aus dem Geist des ganzheitlichen Yoga.

Siehe auch

Weitere Begriffe im Kontext mit Sei ruhig‏‎

Einige Ausdrücke die vielleicht nur sehr wage zu tun haben mit Sei ruhig‏‎, aber vielleicht doch interessant sein können, sind z.B. Sei gegrüßt‏‎, Sechzig‏‎, Sechs‏‎, Seil‏‎, Selten‏‎, Senden‏‎.

Yoga für Kinder Seminare

07.07.2024 - 12.07.2024 Naturforscher unterwegs - Yoga für Kinder
Auf spielerische Weise erforschen wir Wald, Wiese und Bach im schönen Teutoburger Wald. Änderungen vorbehalten.
Bettina Schröder
12.07.2024 - 14.07.2024 Mandalas gestalten und Yoga für Kinder
Spielen, Singen, Abenteuer in der Natur und Yogastunden. Gemeinsam erleben wir eine tolle Zeit und gestalten auf die eine oder andere Weise verschiedene Mandalas. Änderungen vorbehalten.
Ganesha-Kinderteam

Sei ruhig‏‎ Artikel ausbauen

Willst du mithelfen beim Ausbau dieses Artikels zu Sei ruhig‏‎ ? Danke für deine Email an wiki(at)yoga-vidya.de.

Zusammenfassung

Der Begriff, der Ausdruck, das Wort Sei ruhig‏‎ kann gesehen werden im Kontext von Redewendung und kann interpretiert werden vom Standpunkt von Yoga, Meditation, Ayurveda, Spiritualität, humanistische Psychologie.