Milapa Asana

Aus Yogawiki
Version vom 29. Juli 2023, 17:02 Uhr von Shankara (Diskussion | Beiträge) (Textersetzung - „/?type=1655882548</rss>“ durch „/rssfeed.xml</rss>“)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)

Milapa Asana, Sanskrit मिलपा आसन milapā āsana n., deutsche Bezeichnung Stellung des Meisters Milapa; auch genannt "Stellung der Versammlung", ist eine Yogastellung, ein Asana aus dem Hatha Yoga. Milapa Asana ist eine der Variationen von Dhyanasana. Wortbedeutung: Milapa - Name eines der 84 Nath-Siddhas (nātha-siddha); Asana - Stellung.

Milapa Asana, Stellung des Meisters Milapa
Milapasana AL 2331.jpg

Milapa Asana Video

Hier ein Video zur Yoga Stellung Milapa Asana, die auch Milapasana genannt wird:

Milat heißt treffen und versammeln. Es ist die Stellung, wie ein Meister sitzen kann wenn Andere dabei sind.

Schritte um in die Asana zu gelangen:

  • Gib deine Füße zwischen Unterschenkel und Oberschenkel und halte dabei die Hände auf den Knien.
  • Deine Handflächen zeigen nach oben.
  • Die Fußsohlen zeigen dabei nach oben.

Diese Stellung ist identisch mit Laguswastikasana, eine einfache Variation von Padmasana. Sie kann auch Lagupadmasana genannt werden.

Alle Variationen und weitere Informationen von "Milapa Asana" findest du auf unseren Webseiten Yoga Wiki Hauptseite, Yoga Vidya Hauptseite und auch in der Yoga Vidya App für iPhone oder Android.

Klassifikation von Milapa Asana

Quellen

findet man beschrieben in folgenden Werken/Quellen/Orten:

Alternative Schreibweisen

kann auch geschrieben werden Milapa Asana, मिलपा आसन, milapā āsana, Milapa Asana, milapa asana, Milapa Asana , Milapa Asan , Milapa Asan, Milapasana, Milapasan.

Siehe auch


Andere Asanas

In der Yoga Wiki Asana Liste von A-Z gibt es über 5000 Asanas. Hier einige Links zu Asanas im Alphabet vor oder nach:

ist eine Variation von Dhyanasana:

Musik, Klang, Nada Yoga Seminare

30.06.2024 - 05.07.2024 Themenwoche: Nada Yoga mit Ram Vakkalanka - Kraft des Klanges
In dieser Woche ist Ram Vakkalanka, indischer Sanskrit Experte, begnadeter Sitar Spieler und erfahrener Meditationsleiter, zu Gast bei Yoga Vidya. Ram leitet jeden Morgen eine Nada Yoga Meditation mi…
Ram Vakkalanka
30.06.2024 - 05.07.2024 Yoga in der Natur mit Wald- und Flussbaden und Klangyoga
Beim Wald- und Flussbaden verbindest du dich mit der Natur auf verschiedene Weise. Im Wald zu verweilen holt dich aus deinem normalen Denken heraus, du erfährst tiefe Entspannung und ein Zustand der…
Ananta Heussler

Ausbildungen