Meditieren auf der Straße
Meditieren auf der Straße, ist das möglich? Normalerweise sagt man ja, dass man am besten an einem ruhigen Art meditiert. Aber es ist auch ein guter Test, an einer befahrenen Straße z.B. auf einer Bank zu meditieren.
![](/images/thumb/0/09/Runen-Yoga_Meditation_%28Is-Rune%29.jpg/250px-Runen-Yoga_Meditation_%28Is-Rune%29.jpg)
Meditieren auf der Straße, ist das möglich
Grundsätzlich solltest du nicht mitten auf der Straße meditieren, dass die Autos dich nicht überfahren oder du andere behinderst.
Um eine Demonstration zu machen, für etwas, kannst du auch auf der Straße meditieren. Es gab auch schon Flashmobs, Gruppen die sich auf die Straße hingesetzt und meditiert haben. In Deutschland müsste man das ankündigen, dann ist es zwar kein Flashmob, wird aber trotzdem als solches bezeichnet.
Es gab auch Menschen, die gegen etwas protestiert haben und sich auf die Straße hingesetzt, die Augen geschlossen und gesagt haben, wir meditieren jetzt für eine gute Sache. Oder wir meditieren gegen etwas Bestimmtes. Das ist auch möglich.
Ich kenne Menschen, gerade in Amerika, wo es viele Obdachlose gibt, die auch auf die Straße gehen und mit den Obdachlosen zusammen meditieren. Auch das ist eine Möglichkeit, mit Menschen auf der Straße zu meditieren.
Ich kenne eine indische Yogameisterin, Nali Nisanai hat sich zur Aufgabe gemacht, mit Kinder von Obdachlosen, mit Kindern und Familien die auf der Straße leben und übernachten zu meditieren. Erst auf der Straße, dann versucht sie die Eltern zu überreden, die Kinder in eine Art Schulbereitungsprogramm zu bringen. Dort lernen die Kinder auch zu meditieren, auch ein paar Yogaübungen und Atemübungen zu machen. Das soll sie vorbereiten um in das öffentliche Schulprogramm zu kommen.
Auch du könntest dir zur Aufgabe machen für dich selbst, auf der Straße, zu meditieren. Es gibt genug Parkbänke auch Bänke an der Straße. Du könntest dir so vornehmen nicht nur bei dir zu Hause zu meditieren, sondern auch auf der Straße. Schau das du niemand behinderst. In Deutschland gibt es ausreichend Bänke, um zu meditieren. Du kannst auch meditieren, wenn du auf etwas wartest z.B. auf den Bus, die U-Bahn, S-Bahn oder wenn du irgendwo früh angekommen bist. Setz dich auf eine Bank und meditiere. Das geht auch auf der Straße.
Video: Meditieren auf der Straße
Hier findest du einen Videovortrag mit dem Thema "Meditieren auf der Straße":
Vortragsvideo von Sukadev Volker Bretz rund um das Thema Meditation Wissen, vielleicht hilfreich für dich, wenn du Interesse hast an Meditieren.
Weitere Fragen und Antworten zum Thema Meditieren
Hier findest du Antworten zu weiteren Fragen zum Thema Meditieren:
- Meditieren für Fortgeschrittene
- Meditieren Techniken
- Meditieren und Om
- Meditieren und visualisieren
- Meditieren mit Achtsamkeit - Was heißt das
- Meditieren mit Mantra
- Kann man bei Krankheit meditieren
- Meditieren auf der Straße
- Meditieren bei der Arbeit
- Meditieren bei Erkältung
- Meditieren bei Kopfschmerzen
Meditieren auf der Straße - Weitere Infos zum Thema Meditation Wissen und Meditieren
Hier findest du weitere Informationen zu den Themen Meditation Wissen und Meditieren und einiges, was in Verbindung steht mit Meditieren auf der Straße:
- Meditation Video Podcast - RSS Feed zum Abonnieren Meditation Video Podcast
- Meditation Tipps Blog
- Meditation Seminare
- Meditation Wissen
- Meditieren
- Meditationsportal - alles zum Thema Meditation
- Yoga und Meditation Einführungsseminar
- Wissenschaftliche Studien Meditation
Seminare
Meditation
- 21.03.2025 - 23.03.2025 Auf zu neuen Gehirn-und Denkstrukturen
- Meditation zeigt dir Wege die Welt mit all ihren Herausforderungen positiv und klar zu sehen. Lerne mit neuen statt alten Verhaltensmustern zu reagieren. Mit jedem positiven Eindruck schaffst du dir…
- Shankari Winkelbauer
- 28.03.2025 - 30.03.2025 Sati Praxis - Metta - Liebe, Mitgefühl und Achtsamkeit entwickeln
- Wer gut auf sich selbst aufpasst, achtsam mit sich ist, ist auch achtsam mit anderen. Du erfährst, wie du Freude und Zusammengehörigkeit entwickeln kannst. Dies bringt dich dir selbst und deinen Mitm…
- Radhika Siegenbruk, Maik Piorek
Raja Yoga, positives Denken, Gedankenkraft
- 23.03.2025 - 28.03.2025 Gedankenkraft & Positives Denken
- Lerne deinen Geist und sein schlafendes Potential kennen. Das Denken ist Grundlage für Erfolg oder Misserfolg, Freude oder Leid, Gesundheit oder Krankheit. Es werden wirkungsvolle Techniken aus dem k…
- Gopala Kirill Serov
- 28.03.2025 - 06.04.2025 Yogalehrer Weiterbildung Intensiv D2 - Raja Yoga
- Das Yoga Sutra des Patanjali Raja Yoga: Ausführliche Erläuterung des Yoga-Sutra von Patanjali, mit Schwerpunkt auf dem 3. und 4. Kapitel und praktischen fortgeschrittenen Meditationen. Zusammenfassun…
- Karuna M Wapke, Jagadishvari Dörrer
Multimedia
Sakshi Bhav-Meditation mit Shivakami
Meditation: Aktiviere deine Energien und dehne deine Bewusstheit aus
Bhakti Yoga Meditation: Die göttliche Gegenwart erfahren
Meditation: Wortlose Bewusstheit: Alles ist wahrhaftig Brahman
Achtsamkeits-Meditation: Beobachte und löse dich vom Beobachtbaren
Kurze Beobachtungs-Meditation – auch für den Alltag
Atem-Meditation: Konzentration zwischen die Augenbrauen
Blitzentspannung Atembeobachtung Oberlippen – Meditation
Mantra-Meditation in 6 Schritten
Kurze Shiva-Shakti-Meditation
Achtsamkeitsmeditation auf den Atem 4-4
Sahasrara Chakra Erd-Himmels-Meditation
Achtsamkeitsmeditation auf den Atem 3-4
Rosen-Meditation im Sahasrara Chakra
Achtsamkeitsmeditation fuer den Atem 2-4
Phantasiereise zu Lakshmi
Achtsamkeitsmeditation für den Körper 1-4
Sahasrara Chakra Segens-Meditation