Kanchi
Aus Yogawiki
1. Kanchi: Eine der sieben heiligen Städte, das heutige Conjeevaram.
2. Kanchi , Sanskrit काञ्ची kāñcī, f. Gürtel, (bes. bei Frauen). Substantiv Femininum Kanchi ist ein Sanskrit Substantiv weiblichen Geschlechts und heißt auf Deutsch Gürtel.
Siehe auch
- Conjeevaram
- Ayodhya
- Parvati
- Thirumazhisai
- Jnanadev
- Bodhendra Saraswati
- Canchupati Venkatrao Venkaswami Rao
- Tridandi Swami
Literatur
- Dowson, John: A Classical Dictionary of Hindu Mythology and Religion – Geography, History and Religion; D.K.Printworld Ltd., New Delhi, India, 2005
Weblinks
- Mata Amritanandamayi / Amma
- 14. Kapitel: Vishnu aus Götter und Göttinnen von Swami Sivananda
- Shankaracharya, Master of Vedanta
Seminare
- 03.10.2025 - 21.10.2025 Indienreise in den Sivananda-Ashram, Rishikesh
- Ein ganz besonderes Erlebnis: Intensives Sadhana in der hochspirituellen Atmosphäre im indischen Rishikesh, im Sivananda-Ashram, in der wundervollen Umgebung der Himalaya-Vorberge und des Ganges.
- Ananta Heussler, Irina Jacobi