Wann sagt man „Gesundheit“?

Aus Yogawiki
Version vom 2. August 2022, 11:15 Uhr von Shankara (Diskussion | Beiträge) (Textersetzung - „Hier erscheint demnächst wieder eine Seminarempfehlung: url=([^ ]*)type=2365 max=([0-9]+)“ durch „<rss max=${2}>https://www.yoga-vidya.de/seminare/${1}type=1655882548</rss>“)

Wann sagt man „Gesundheit“?

Sukadev erklärt, wann man "Gesundheit" sagt

Hallo und herzlich willkommen zu einem Vortrag aus der Reihe „Gesundheit“. Ich wurde gefragt: Wann sagt man „Gesundheit“? Früher hat man „Gesundheit“ gesagt, wenn jemand genossen hat. Niesen kann ja ein Zeichen für alles Mögliche sein. Manche sagen, dass gerade früher bei schwereren Erkrankungen, wenn jemand genießt hat, dann war das kein gutes Zeichen und dann hat man ihm besonders Gesundheit gewünscht. Heutzutage wird „Gesundheit“ nicht mehr gesagt, aber ich finde es trotzdem immer gut, wenn man jemandem Gesundheit wünscht. Man kann ja, wenn jemand niest, „Gesundheit“ sagen. Es gibt auch z.B. in Frankreich die gute Sitte am Tisch „À ta santé“ zu sagen, das kann man auch mit Wasser machen. Man hebt das Glas und sagt: „Auf deine Gesundheit“ oder man sagt einfach nur „santé“, das heißt Gesundheit. Vielleicht bist du in meinem Alter, dann kennst du noch das Raumschiff Enterprise. Da gab es die Vulkanier, die diesen Gruß gemacht haben, und die haben sich gegenseitig Gesundheit und langes Leben gewünscht. Gesundheit kann man sich immer wünschen und es ist gut, sich gegenseitig Gesundheit zu wünschen. Wenn man öfters an Gesundheit denkt und sich gegenseitig Gesundheit schickt, dann gibt das in jedem Fall ein positives Gefühl.

Siehe auch

Weblinks

Ausbildungen

Atem-Praxis

Der RSS-Feed von https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/atem-praxis/?type=1655882548 konnte nicht geladen werden: Fehler beim Parsen von XML für RSS

Raja Yoga, positives Denken, Gedankenkraft

Der RSS-Feed von https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/raja-yoga-positives-denken-gedankenkraft/?type=1655882548 konnte nicht geladen werden: Fehler beim Parsen von XML für RSS

Meditation

Der RSS-Feed von https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/meditation/?type=1655882548 konnte nicht geladen werden: Fehler beim Parsen von XML für RSS

Asanas als besonderer Schwerpunkt

Der RSS-Feed von https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/asanas-als-besonderer-schwerpunkt/?type=1655882548 konnte nicht geladen werden: Fehler beim Parsen von XML für RSS

Ernährung

Der RSS-Feed von https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/ernaehrung/?type=1655882548 konnte nicht geladen werden: Fehler beim Parsen von XML für RSS