Sarasvata

Aus Yogawiki
Version vom 10. April 2014, 08:58 Uhr von Elisabeth (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „'''Sarasvata''': (1) In dem Mahabharata wird der Rishi Sarasvata als der Sohn des verkörperten Flusses Sarasvati dargestellt. In einer Zei…“)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)

Sarasvata: (1) In dem Mahabharata wird der Rishi Sarasvata als der Sohn des verkörperten Flusses Sarasvati dargestellt. In einer Zeit großer Dürre wurde er von seiner Mutter mit Fisch gespeist. So war es ihm möglich, sein Wissen über die Veden beizubehalten, während andere Brahmanen, die für ihre Verpflegung sorgen mussten, ihre Studien vernachlässigten und die Veden ihnen verloren gingen. Als die Trockenzeit vorbei war, scharten sich die Brahmanen um ihn herum, um unterrichtet zu werden. 60 000 von ihnen eigneten sich das Wissen der Veden von Sarasvata an. Diese Legende hat den Anschein einer Wiedererweckung oder wahrscheinlicher noch versinnbildlicht sie die Bekanntmachung der Brahmanen mit einem Hindu Ritual, das Sarasvata genannt wird. Sarasvata ist neben dem Sarasvati Fluss gelegen. Nach wie vor leben Sarasvata Brahmanen in dem Panjab und treffen sich mit anderen Teilen des Landes. (2) Das Land rund um den Sarasvati Fluss herum. (3) Eine große staatliche Sparte der Brahmanen Kaste.

Literatur

  • Dowson, John: A Classical Dictionary of Hindu Mythology and Religion – Geography, History and Religion; D.K.Printworld Ltd., New Delhi, India, 2005