Suchergebnisse

Aus Yogawiki
  • …ben "unsterblichen" Personen ([[Chiranjivin]]). Ein weiterer Vyasa war ein indischer Philosoph des 5./6. Jahrhunderts, der den ältesten überlieferten Kommenta Seine [[Mutter]] [[heirat]]ete später den [[König]] [[Shanatanu]], von dem sie zwei Söhne bekam. Der ältere Sohn wurde in e
    19 KB (2.799 Wörter) - 17:28, 29. Jul. 2023
  • …mana]] und [[Shatrughna]] und Name eines Vorfahren Kṛṣṇas. Er war der Sohn König [[Dasharatha]]s und dessen Gattin [[Kaikeyi]]. Die Geburt Bharatas und dess …ller Name]]) und bedeutet '' Name des Sohnes von Dushyanta und Shakuntala, König in Indien, entfernter Urahn der Kauravas und Pandavas, daher die Bezeichnun
    30 KB (4.587 Wörter) - 16:39, 29. Jul. 2023
  • …e Spielerische) und Raja Rajeshvari (Rājarājeśvarī, die [[Königin]] der [[König]]e). ….html Buddha] und die Schwester von [[Nanda]]. Sundari war die Tochter von König [[Suddhodana]] (Buddhas Vater) und Maha Pahapati Gotami, Buddhas Tante. Sun
    17 KB (2.509 Wörter) - 17:19, 29. Jul. 2023
  • …ishnu]]s – den [[Dämon]] [[Ravana]], der Ramas [[Frau]] [[Sita]] in sein [[König]]reich [[Lanka]] entführt hatte. [[Rama]] kämpfte gemeinsam mit seinem [[ …shami, holten sie sich ihre Waffen wieder und besiegten [[Kaurava]], der [[König]] [[Virat]] angegriffen hatte, um sein Vieh zu stehlen. Seit dieser [[Zeit]
    25 KB (3.710 Wörter) - 17:26, 29. Jul. 2023
  • …re [[Geschichte]]n erzählen, dass sie gestohlen wurden und dem [[Asura]]-[[König]] [[Naraka]] nach [[Pragjyotisha]] gebracht wurden. Von [[Krishna]] wurden *[[Indischer Gott]]
    12 KB (1.614 Wörter) - 16:30, 29. Jul. 2023
  • …: भीष्म bhīṣma ''adj.'' u. ''m.'') schrecklich, furchtbar; Bhishma war ein indischer [[Held]] und Weiser, der achte Sohn des Kuru Königs [[Shantanu]]s und der …ng gemacht, dass diese Frau nur zu heiraten ist, wenn ihr Sohn später auch König werden würde. Und der Vater war ziemlich traurig, denn er wollte natürlic
    29 KB (4.493 Wörter) - 16:39, 29. Jul. 2023
  • …Indien]] bekannt ist. Er steht auf einer Stufe mit großen Heiligen anderer indischer Staaten wie zum Beispiel [[Kabir]], [[Surdas]], [[Gauranga]], [[Tukaram]]… Purandara Das lebte in den großartigen Tagen des Kamatic [[König]]reiches von [[Vijayanagar]] in dem sechtzehnten Jahrhundert. Was Gauranga
    10 KB (1.551 Wörter) - 17:10, 29. Jul. 2023
  • …rwunderlich. Denn was wir zum Beispiel über das [[Wesen]] eines Haupttypus indischer Kunst, über das Kultbild, wissen: über seine Absicht und seinen mütterli …n vergeblich nach einer Antwort darauf, warum eine so vornehme Erscheinung indischer Kunst, wie das indische Kultbild, in seinem allgemeinsten formalen Habitus
    40 KB (5.971 Wörter) - 13:00, 15. Jun. 2022
  • आ '''ā''' (lang) wie in S'''aa'''l, z. B.: [[Rajan|r'''ā'''jan]] "König" …' geschrieben werden, ist eine Übertragung der Standardaussprache moderner indischer Sprachen wie [[Hindi]] oder [[Marathi]] auf das Sanskrit. So lautet die Hin
    15 KB (1.876 Wörter) - 14:12, 28. Nov. 2023
  • …höpfer]] und Hüter der Doktrin altindischer [[Politik]] sind weniger die [[König]]e, zu deren Nutzen sie geprägt ist, vielmehr ihre Räte und Kanzler, [[Br …hen richterlicher Gewalt und Strafe. Der König trägt ihn wie der richtende König der [[Tod|Toten]]; er schafft [[Recht]] und erhält die [[Ordnung]]. Politi
    37 KB (5.816 Wörter) - 17:08, 29. Jul. 2023
  • …m heutigen Indien ist Hanuman noch eine vielerorts beliebte und verehrte [[Indischer Gott|Gottheit]]. Sein Geburtstag ([[Hanuman Jayanti]]) ist ein offizieller …eich der Affen und so wurde er ein Diener des Königs der Affen. Und dieser König, [[Sugriva]] hieß er, wurde von seinem eigenen Bruder aus dem Königreich
    22 KB (3.431 Wörter) - 18:25, 10. Sep. 2023
  • …bekanntesten Werke beschäftigen sich mit den "[[Mythe]]n und [[Symbol]]en Indischer [[Kunst]] und [[Zivilisation]]" und den "[[Philosophie]]n [[Indien]]s". Sei …zten Schriften, die er in einer Serie von vier Büchern "Mythen und Symbole Indischer Kunst und Zivilisation, "Indische Philosophien", "die Kunst Indischen Asien
    22 KB (3.245 Wörter) - 18:31, 7. Apr. 2020
  • …Vater von [[Sita]], der Frau von Gott [[Rama]]. Janaka gilt als der ideale König, der [[Spiritualität]], Klugheit, [[Liebe]] und Geschick im Regieren verei (1) Der [[König]] von Mithila aus dem [[Sonne]]ngeschlecht.
    39 KB (6.265 Wörter) - 16:53, 29. Jul. 2023
  • …ryoga/ Kind] des [[König]]s ist oder das eines Bettlers. Das eine wird ein König, das andere wird später ein Bettler. Das hängt ganz von den sozialen und Die schönsten Objekte wurden in [[Indra]]s [[König]]reich vermutet. Eines Tages zeigte Indra die gesammelten Kostbarkeiten den
    28 KB (4.374 Wörter) - 17:17, 29. Jul. 2023
  • …, Herr" ([[Indra]]) der Fische ([[Matsya]]); Matsyendra war ein legendärer indischer [[Heilige]]r und Begründer des Kaula-[[Tantra]]. Er war der [[Lehrer]] von …rvater, oder man könnte eher sagen, in unserer Tradition ist es eher der [[König]] der Götter. Indra ist dann auch jemand, der außergewöhnlich gut ist. �
    18 KB (2.474 Wörter) - 13:58, 23. Dez. 2023
  • …m – vom Kind bis zum [[Guru]] - geläufig sind. Der Großteil traditioneller indischer Lieder, Tänze und bildender Künste beschäftigt sich mit den Darstellunge …ndurch eine [[Krise]], ist durch eine Lehrzeit gegangen aber soll dann zum König gekrönt werden. Dann gibt es ein Ereignis, das ihn rauswirft, er muss das
    12 KB (1.757 Wörter) - 17:03, 29. Jul. 2023
  • …Heirat von Madalasa, einer wunderschönen Prinzessin der Naga-Kultur, und [[König]] Kulvalasva. [[Kategorie:Indischer Feiertag]]
    13 KB (1.988 Wörter) - 17:03, 29. Jul. 2023
  • …lebte in etwa in der Regierungszeit von [[Agnimitra]], dem zweiten Shunga König (ca. 170 v. Chr.) der auch Held eines seiner illustren Dramen "Malavikagnim …Sri Lanka]]) in den Händen einer Prostituierten fand und das daraufhin der König von Ceylon aus Trauer sich selbst verbrannte, wird von Biographen gemeinhin
    17 KB (2.553 Wörter) - 16:54, 29. Jul. 2023
  • ''Goraksha'' ([[Hindi]]: गोरखनाथ ''Gorakhnāth'') war ein großer indischer [[Yogi]] und gilt als Wegbereiter des [https://www.yoga-vidya.de/seminare/i Goraksha hatte zwölf Schüler. Die bekanntesten unter ihnen sind der König [[Bharthari|Bhartrihari]], dessen Schwester Mayana Mati und deren Sohn Gopi
    15 KB (2.132 Wörter) - 13:57, 23. Dez. 2023
  • ==Der König der Dunklen Kammer - In drei Verwandlungen vom Rigveda bis Tagore== …und westlicher Motive wie Kunstformen zum Verständnis der epochalen Wende indischer Kultur zu klären, die in Tagore (wie Gandhi) weithin sichtbar sinnbildlich
    51 KB (8.549 Wörter) - 18:36, 7. Apr. 2020
Zeige ( | ) (20 | 50 | 100 | 250 | 500)