Suchergebnisse

Aus Yogawiki
  • (Verehrer) leitet seinen Geist durch [[japa]], [[kirtan]], Dienst am [[guru]] Selbst), oder die Frage: "Wer bin ich?". Es ist auch das Rezitieren von
    80 KB (12.580 Wörter) - 07:50, 31. Mär. 2023
  • …, eines jungen Brahmanen, der den Todesgott Yama aufsucht und ihm u.a. die Frage stellt, was den Menschen nach dem Tod begegnet. Yama unterweist ihn über � *'''[[Gurudasa गुरुदास]]''', guru-dāsa, m. Diener des Guru.:
    112 KB (15.986 Wörter) - 20:04, 17. Jul. 2016
  • …remā: Die Liebe des Guru; diejenige die den Guru liebt; diejenige, die vom Guru geliebt wird. …uru Shakti]]''', गुरुशक्ति, guruśakti: Die Kraft des Guru, die Energie des Guru.
    319 KB (40.118 Wörter) - 17:07, 10. Aug. 2023
  • * schwer (guru) '''Für Mineralien kommen in Frage:'''
    89 KB (11.638 Wörter) - 17:37, 30. Jul. 2022
  • …ende Menschen aufbegehrten und die Wirksamkeit der Opferreligion selbst in Frage stellten. Sie beschäftigten sich mit metaphysischen Problemen und kamen zu …iskussionen über ein Thema gedacht, das der Schüler mit seinem Lehrer oder Guru durchgenommen hatte. Die Gedanken waren sehr verdichtet, denn vieles wurde
    956 KB (131.032 Wörter) - 14:23, 5. Aug. 2023
  • …en wie ein König und [[Inkarnation]] Gott, er konnte gleichzeitig seinem [[Guru]] dienen und [[Arjuna]] als Wagenlenker zur Seite stehen. …g, an dem der Weise eintraf, hatte Draupadi schon gegessen. Und so kam die Frage, wie man den Weisen und seine Schüler bewirten sollte, gar nicht auf. Drau
    91 KB (14.664 Wörter) - 02:36, 12. Dez. 2023
  • …n der pädagogischen Diskussion der ausgewählten Entspannungsverfahren. Die Frage, in welcher Form und mit welchen Zielen die vorgestellten Entspannungsverfa …n, welche die Gesundheit schützen und zur Unverletzlichkeit beitragen. Die Frage nach den Wirkfaktoren für die Erhaltung von Gesundheit steht dabei im Mitt
    303 KB (41.266 Wörter) - 17:19, 29. Jul. 2023
  • Ich werfe mich vor diesem [[Guru]] nieder, der Existenz, frei von den drei [[Guna]]s, jenseits des Verstehen …tor der Purva Mimamsa. Sri Vyasa (Badarayana oder Krishna Dvaipayana), der Guru von Jaimini, ist der Autor der Brahma Sutras, auch bekannt als Vedanta Sutr
    1,35 MB (218.484 Wörter) - 14:26, 5. Aug. 2023
  • …ns, die jeweils an der Unwissenheit und der Erleuchtung teilhaben. Auf die Frage: "Es gibt zwei vedische Anordnungen: Verrichte Riten und verzichte auf Rite …ch nur in das Selbst auflöst. Nun kann die Gültigkeit dieser Begründung in Frage gestellt werden. Um diesen Zweifel zu widerlegen, wird dieser Abschnitt ein
    444 KB (73.165 Wörter) - 17:50, 6. Jun. 2024
  • …n dieser Upanishad: Einmal stritt der große Weise Yājñavalkya mit seinem ''guru'' Vaiśampāyana, woraufhin dieser ihn dazu aufforderte, jenen ''veda'' zur …Hingabe und Glaube dient, von dem sagt man, dass er ''upāsana'' für den ''guru'' macht. Er wird die Früchte davon ernten. Wer über die großen ''saṃhi
    358 KB (49.747 Wörter) - 18:19, 8. Feb. 2024
  • …nen Mundes, auf dem noch das Lächeln schwebte, teilten sich zu der sanften Frage: »Begreifst Du jetzt das Geheimnis meiner Maya?« …näher, die Erscheinung zu erforschen und hatte eben seine Lippen zu einer Frage geöffnet, als der Riese ihn ergriff und kurzwegs hinunterschluckte. Und wi
    437 KB (70.220 Wörter) - 19:04, 19. Nov. 2023
  • [[Datei:Guru-schueler.jpg|thumb|Lehrer und Schüler]] Ein Kenner des brahman kann auf jede Frage eine Antwort geben, selbst wenn er die spezielle Wissenschaft nicht studier
    711 KB (111.480 Wörter) - 17:17, 29. Jul. 2023
  • [[Datei:Guru-schueler.jpg|thumb|Das [https://www.yoga-vidya.de/yoga/ Yoga]-[[Wissen]] wu …'''kāmākhyam''' genannte "Lotus" ('''paṅkajam'''), also das [[Adhara]] in Frage kommt (vgl. den ersten Halbvers des vorangehenden Verses 7 - 8). Die Lesung
    344 KB (41.893 Wörter) - 14:03, 23. Dez. 2023
  • …Pradipika 1.5]). ''Parama-guru'' bedeutet auch den Lehrer eines Lehrers ([[Guru]]). :'''baddha-padmāsano yogī namas-kṛtya guruṃ śivam |
    554 KB (66.997 Wörter) - 13:58, 23. Dez. 2023
  • :'''śrī-guruṃ paramānandaṃ vande svānanda-vigraham | :'''śrī-gurum''' : den ehrwürdigen ([[Shri]]) Lehrer, Meister ([[Guru]])
    600 KB (72.424 Wörter) - 16:40, 26. Feb. 2024
  • :'''[[Nihsanshayita]]''' niḥsaṃśayita Adj. nicht in Frage stehend , ungefährdet. :'''[[Paramaguru]]''' paramaguru m. ein Haupt- Guru.
    967 KB (150.468 Wörter) - 09:37, 11. Jul. 2017
  • :'''[[Anamayaprashna]]''' anāmayapraśna , n. die Frage nach dem Wohlbefinden. :'''[[Apratikara]]''' apratikāra , dass;, °guru u. schwer).
    1,11 MB (174.367 Wörter) - 07:56, 2. Jul. 2020
  • :'''[[Guru]]''' guru Adj. f. vom Ritvig. :'''[[Guruntaka]]''' guruṇṭaka m. eine Art Pfau.
    1,03 MB (167.173 Wörter) - 17:02, 20. Okt. 2016
  • :'''[[Kalaguru]]''' kalāguru '' m. '', teacher of arts :'''[[Kuguru]]''' kuguru '' m. '', ein schlechter Guru
    1,35 MB (229.473 Wörter) - 07:56, 2. Jul. 2020
Zeige ( | nächste 20) (20 | 50 | 100 | 250 | 500)