Suchergebnisse

Aus Yogawiki
  • Und dein drittes Auge violett leuchten lassen, Durch diesen Blick werde ich mit allem, was bekannt ist, reich werden,
    111 KB (10.235 Wörter) - 13:30, 29. Mär. 2023
  • …ein besteht. Die [[Wonne]], [[Ananda]] [welche der spätere [[Vedanta]] als drittes Prädikat in dem Namen [[Satchidananda|Sat-Chid-Ananda]] dem Brahman beileg …der Raum durch die in ihm verbrennenden oder sich bewegenden Körper. — Die reich entwickelten Vorstellungen über das niedere Brahman kann man in drei Grupp
    68 KB (10.066 Wörter) - 17:25, 29. Jul. 2023
  • ===Drittes Kapitel, erster Abschnitt Mundaka Upanishad=== …aften von der äußeren Welt übermitteln. Sie können nicht das transzendente Reich der Glückseligkeit erreichen. Obwohl tapas ein Hilfsmittel für das Erreic
    277 KB (43.932 Wörter) - 17:02, 29. Jul. 2023
  • Die Sprache des vedischen Volkes ist reich an Benennungen für das edle Thier und was darauf Bezug hat. Der allgemeine …nenopfer fand es Verwendung, da nach Av. 18, 4, 32 den Vätern in [[Yama]]s Reich (geröstete) Getreidekörner (dhana) zur Milchkuh werden, zu ihrem Kalbe ab
    83 KB (12.645 Wörter) - 17:27, 29. Jul. 2023
  • …ssen ''manas'' immer glückselig ist; ''śānti-samṛddham'' – voller Frieden, reich an Frieden; ''amṛtam'' – unsterblich; ''iiti'' – so, auf diese Weise; ''Karma-devas'' haben das Reich der Götter durch das Ausführen von ''agni-hotra'', wie es in den Veden vo
    358 KB (49.747 Wörter) - 18:19, 8. Feb. 2024
  • …ich nehmen kann. Von allen Ernährungsmöglichkeiten ist eine Ernährung, die reich an Obst und Gemüse ist, am meisten zu empfehlen, zusammen mit den pflanzli Als Drittes muss man/frau mindestens zwei Monate seinen Gesundheitsplan jeden Tag konse
    88 KB (13.918 Wörter) - 13:44, 2. Jul. 2014
  • * Nimm das Licht über dich. Zum [[Drittes Auge|dritten Auge]] und zum [[Herzen]]. …a]] - Rad der Geburten und Tode erlöst. Er gelangt in das [[unsterblich]]e Reich, wo ewiger Friede, Seligkeit und Erkenntnis herrschen.
    149 KB (22.866 Wörter) - 02:35, 29. Nov. 2023
  • …strahlende Gesundheit erlangen. Koste den Nektar in Sahasrara und lebe im Reich der Unsterblichkeit von [[Shiva|Siva]]. …. Vahni heißt hier [[Feuer]] und als zweites Stri wären [[Frauen]] und als drittes lange Fußmärsche, die man auch als herum vagabundieren bezeichnen kann.
    96 KB (14.244 Wörter) - 11:44, 23. Dez. 2023
  • …chkeiten, [[Depressivität]] und so weiter. Also psychische Leiden. Und als drittes gibt es spirituelle Leiden. Es kann jemandem gut gehen, er hat materiell wa …an ihm etwas Geld, der sagt dann ein paar [[Mantras]] und nachher wird man reich oder bekommt die Frau seiner Träume. Das sind alles Dinge, die wir im Yoga
    121 KB (18.044 Wörter) - 11:41, 23. Dez. 2023
  • 1.19. „Dies, o Naciketas, ist dein Feuer, das zum [[himmlisch]]en Reich führt und das du als zweiten Wunsch gewählt hast. Die [[Mensch]]en werden …n Yama (Name des [[Todesgott]]es) hört und weitergibt, erlangt [[Ruhm]] im Reich brahmans.
    383 KB (54.331 Wörter) - 16:55, 29. Jul. 2023
  • …ßt Stätte ohne [[Leiden]] ([[Parama Dama]] oder Padam Anamaya). Es ist das Reich des [[Frieden]]s und der [[Seligkeit]]. Hier gibt es kein körperliches Bew * Lichter vor Stirn im [[Drittes Auge|dritten Auge]]
    205 KB (30.283 Wörter) - 02:43, 7. Nov. 2023
  • '''Dritter Adhyāya: Drittes Kapitel Shvetashvatara Upanishad''' <br>Nur wer ihn kennt, entrinnt dem Reich des Todes;
    711 KB (111.480 Wörter) - 17:17, 29. Jul. 2023
  • …Depression]en bei den Betroffenen kommen. Eine gesunde [[Ernährung]], die reich an [[Antioxidantien]] ist, kann den Verlauf der Krankheit positiv beeinflus …Technik (Yoga des inneren Herzens) sehr ähnlich und umfasst Atemübungen, [[Drittes Auge]] Meditation und Kälte. 12 Teilnehmer wurden damit trainiert, Entzün
    261 KB (33.886 Wörter) - 17:30, 29. Jul. 2023
  • Die einen sind arm, die anderen reich geschaffen; deshalb ist der Herr bei einigen parteiisch. Er ist grausam, da …hängig. Wenn nun diese beiden miteinander verbunden werden sollen, ist ein drittes Prinzip erforderlich, und da die Sankhya-Philosophie kein solches Prinzip…
    956 KB (131.032 Wörter) - 14:23, 5. Aug. 2023
  • Der Satz 'Das Opfer ist Annamaya' bedeutet 'das Opfer ist reich an Nahrung', nicht 'ist eine Abwandlung oder ein Produkt von Nahrung!' Desh Einige werden arm, andere reich geschaffen. Deshalb ist Brahman oder der Herr einigen gegenüber parteiisch
    1,35 MB (218.484 Wörter) - 14:26, 5. Aug. 2023
  • …g mit dem Brahman und erwirbt sich außergewöhnliche und unbekannte Kräfte. Reich an Ruhm und langlebig wird er immer wieder zum Schöpfer, Zerstörer und Er …t das Ergebnis der Vorherrschaft von Sattva, ein anderes von Rajas und ein drittes von Tamas.
    321 KB (49.105 Wörter) - 11:23, 31. Jul. 2023
  • :'''[[Nadapraya]]''' naḍaprāya Adj. mit Schilfrohr reich besetzt. :'''[[Natidhanin]]''' nātidhanin Adj. nicht allzu reich.
    967 KB (150.468 Wörter) - 09:37, 11. Jul. 2017
  • :'''[[Paranga]]''' parāṅga , n. Hinterkörper. pRthvI Erde, Land, Reich. :'''[[Prabhuta]]''' prabhūta (s. 1. bhU) reichlich, zahlreich, reich [Page276-1] µan , vermögend zu, (Infin.), 1.
    1,11 MB (172.673 Wörter) - 07:56, 2. Jul. 2020
Zeige ( | nächste 20) (20 | 50 | 100 | 250 | 500)