Suchergebnisse

Aus Yogawiki
  • [[Datei:Standfigur von Bhairava, eine Manifestation von Shiva.jpg|thumb|Bhairava]] …n [[Shivaismus]] Bezeichnung des Absoluten, des transzendenten [[Gott]]es. Name eines der Meister, die in der [[Hatha Yoga Pradipika]] erwähnt werden. Me
    10 KB (1.487 Wörter) - 16:38, 29. Jul. 2023
  • …handa Munda.JPG|thumb|[http://www.yoga-vidya.de/Bilder/Galerien/Durga.html Durga] als Chamunda]] …]s und bezeichnet ein bestimmt. [[Vogel]]; [[Spiritueller Name|Beiname]] [[Shiva]]s, [[Mann]]sn. (eig. Prachthals).
    29 KB (3.759 Wörter) - 13:08, 3. Jun. 2018
  • [[Datei:Ganesha Shiva Parvati.jpg|thumb|[[Shiva]] und [[Parvati]] baden ihren Sohn [[Ganesha]], Kangra-Miniatur, 18. Jahrhu …Śivas)", ein Name des elefantenköpfigen Gottes [[Ganesha]], der ein Sohn [[Shiva]]s ist.
    11 KB (1.661 Wörter) - 16:47, 29. Jul. 2023
  • …er [[Bhrigu Rishi]]s stammt. Markandeya war ein großer [[Anhänger]] Lord [[Shiva]]s und [[Vishnu]]s. Er wird oftmals in den [[Purana]]s erwähnt, insbesonde …ndu]] nahm rigorose Entbehrungen auf sich, um einen Sohn zu bekommen. Lord Shiva erschien ihm und sagte: “O [[Rishi]]! Möchtest du einen guten Sohn, der
    16 KB (2.448 Wörter) - 17:01, 29. Jul. 2023
  • …neun ([[Nava]]); Name eines Schlangendämons ([[Naga]]). Nanda war auch der Name des Ziehvaters von [[Krishna]]. Von Nanda stammt auch [[Ananda]], die beson …eun Aspekte.jpg|thumb|[http://www.yoga-vidya.de/Bilder/Galerien/Durga.html Durga] mit ihren Neun Aspekten]]
    14 KB (2.191 Wörter) - 17:03, 29. Jul. 2023
  • …chnet worden sein; Bezeichnung eines sechsjährigen Mädchens, das bei der [[Durga]]-Feier diese Göttin vertritt. [[Datei:Shiva-parvati-2.1-500.jpg|thumb|[[Parvati]] und [[Shiva]]]]
    14 KB (2.168 Wörter) - 17:23, 29. Jul. 2023
  • …n Krittikai (der dritte Stern) versorgt. Daher wurde Subrahmanya mit dem [[Name]]n Karttikeya oder Karttik [[Swami]] bekannt. …rituell]]er Name für Meditierende mit [[Shiva]], [[Sharavanabhava]] oder [[Durga]] [[Mantra]] ]]
    22 KB (3.204 Wörter) - 16:55, 29. Jul. 2023
  • ….html Vishnu]. Die verschiedenen Aspekte Gottes haben alle ihr Reittier. [[Shiva]] hat [[Nandi]], den Bullen, [[Ganesha]] hat die Maus, [[Subrahmanya]] hat 2. '''Garuda''', ([[Sanskrit]] गरुड garuḍa m), ist ein [[Spiritueller Name]] und bedeutet '' Reittier von Vishnu; himmlischer Adler. '' Garuda kann [[
    15 KB (2.186 Wörter) - 16:47, 29. Jul. 2023
  • …für "der Beste", Herr, König, [[Meister]]. Yogendra ist ein Beiname von [[Shiva]]. …me]] für Meditierende mit [[Om]], [[Soham]], [[Ganesha]], [[Shiva]] oder [[Durga]] Mantra]]
    17 KB (2.534 Wörter) - 17:32, 29. Jul. 2023
  • …mprasad''', ([[Sanskrit]] रामप्रसाद rāmaprasāda m), ist ein [[Spiritueller Name]] und bedeutet '' Geschenk von Rama. '' Ramprasad kann [[Aspirant]]en gegeb Durga anrufend haben viele Sündige Vergebung erlangt; — nimm die Binde von mei
    13 KB (2.007 Wörter) - 07:26, 15. Jul. 2017
  • …'Shakta''' ([[Sanskrit]]: शाक्त śākta ''adj.'' u. ''m.'') zur [[Shakti]] [[Shiva]]s in Beziehung stehend; Verehrer der Göttin [[Shakti]]; Anhänger des [[S 4. '''Shakta''', ([[Sanskrit]] शाक्त śākta m), ist ein [[Spiritueller Name]] und bedeutet '' Verehrer der Shakti, der Göttlichen Mutter. '' Shakta ka
    18 KB (2.652 Wörter) - 17:16, 29. Jul. 2023
  • …ein spiritueller Name für Meditierende mit Sharavanabhava oder Shiva oder Durga Mantra]] …rant]]en gegeben werden mit [[Sharavanabhava]] Mantra, [[Shiva]] Mantra, [[Durga]] Mantra.
    22 KB (3.359 Wörter) - 17:02, 29. Jul. 2023
  • …o|kosmische Energie]]; die wirkende Kraft eines Gottes (insbesondere von [[Shiva]]), Göttin. Eine Bezeichnung der [[Kundalini]]. Die ''Shakti'' umfasst ein …Narasimhi]], [[Varahi]]. '' Shakti kann Aspirantinnen gegeben werden mit [[Durga]]-Mantra oder Shakti-[[Mantra]].
    26 KB (3.766 Wörter) - 13:51, 23. Dez. 2023
  • …ie heilige Silbe, der mystische [[Klang]]. Die Silbe Om hat verschiedene [[Name]]n. Dazu gehören unter anderem [[Ekakshara]] - die Einsilbige, [[Omkara]] In [[Indien]] haben alle [[Mantra]]s auch einen [[Name]]n und es gibt verschiedene Weisen, wie diese Mantras benannt werden könne
    15 KB (2.308 Wörter) - 17:08, 29. Jul. 2023
  • [[Datei:Shiva shakthi.jpg|thumb]] …ngen des [[Shaivismus]] und [[Shaktismus]] die beiden Pole des Universums. Shiva ist das unendliche [[Bewusstsein]]. Shakti ist die Kosmische [[Energie]].…
    30 KB (4.410 Wörter) - 17:16, 29. Jul. 2023
  • …Berg [[Himavat]] bzw. der [[Himalaya]], Name der Frau Śivas; Beiname der [[Durga]]; Gebirgsfluss; Indischer Weihrauch ([[Shallaki]]); ''Woodfordia fruticosa [[Datei:Shiva Parvati Ganesha.jpg|thumb|Shiva, Parvati und Ganesha]]
    31 KB (4.915 Wörter) - 11:02, 9. Nov. 2023
  • …on]]en von [[Vishnu]] gelten. Die bekanntesten Göttinnen sind [[Radha]], [[Durga]], [[Lakshmi]] und [[Saraswati]] und [[Kali]]. …[Vishnu]] und [[Shiva]]. Brahma - der [[Schöpfer]], Vishnu – der Erhalter, Shiva – der Zerstörer. Das sind nicht drei verschiedene Personen, sondern [[Ma
    35 KB (5.481 Wörter) - 18:53, 11. Dez. 2023
  • …sha ist der elefantenköpfige Gott im [[Hinduismus]]. Er ist der Sohn von [[Shiva]] und [[Parvati]] und der Bruder von [[Subrahmanya]]. Er trägt auch die Na …ya]]. Und es gibt die [[Shakta]]s, die verehren die göttliche Mutter als [[Durga]], [[Kali]], manchmal auch als [[Sundari]], [[Lakshmi]], [[Saraswati]], [[G
    34 KB (5.125 Wörter) - 02:17, 10. Dez. 2023
  • …wiki.yoga-vidya.de/Puja#Arati_.28Lichtzeremonie.29 Krishna Arati], kleines Shiva Arati, kleines Devi Arati, kleines Vishnu Arati usw., welche du dir auch an ==Arati als Spiritueller Name Allgemein==
    33 KB (4.878 Wörter) - 10:57, 27. Sep. 2023
  • [[Datei:Shiva Parvati Ganesha.jpg|thumb|[[Shiva]], [[Parvati]] und [[Ganesha]]]] So ist Vishnu das [[Gleichgewicht]] zwischen physischer und spiritueller Welt und das Gleichgewicht zwischen Zerstörung und Auflösung. Vishnu ist
    42 KB (6.138 Wörter) - 16:52, 29. Jul. 2023
Zeige ( | ) (20 | 50 | 100 | 250 | 500)