Suchergebnisse

Aus Yogawiki
  • …sana/ Asana], eine [[Yoga Stellung]]. Ardha Prasarita Padottanasana gehört zu den Variationen von [https://www.yoga-vidya.de/yoga-uebungen/asana/vorwaert …e Hände auf die [[Knie]] abzulegen und den [[Brustkorb]] und den Kopf oben zu halten. Für Menschen mit sanfter [[Flexibilität]] ist das eine gute Stell
    6 KB (785 Wörter) - 16:34, 29. Jul. 2023
  • …w.yoga-vidya.de/yoga/ Yoga]. Wadenmuskeln stärken mit Yoga-Übungen gehört zu den [[Kräftigungsübungen]]. [[Wadenmuskeln]] gehören zu den besonders wichtigen [[Muskeln]] im [[Körper]]. Und es braucht starke [
    6 KB (840 Wörter) - 17:28, 29. Jul. 2023
  • …efühl]] von [[Freude]] geben, von [[Verbindung]] und manchmal kann es auch zu einem [[Verständnis]] der [[Welt]] und seines Platzes in der Welt führen.
    4 KB (470 Wörter) - 17:02, 29. Jul. 2023
  • …est/ayurveda-typen/ayurveda-typen-vata/ Vata Dosha]. Anilasana gehört auch zu den [[Asanas]], die [[Blähungen]] beseitigen sollen und eventuell rührt a …/de/yoga-vidya-verlag/buecher/das-grosse-yoga-vidya-hatha-yoga-buch Asana] zu gelangen:
    6 KB (797 Wörter) - 16:32, 29. Jul. 2023
  • …https://mein.yoga-vidya.de/profiles/blogs/segen Segenshaltung] und schaust leicht nach links während das linke Knie nach rechts geht. Das Standbein gebeugt, …harata]]-Aufführungen gab es immer auch Tänze. Nataraja wurde deshalb auch zu Tänzerstellung und Tandava heißt eigentlich Tanz und [https://wiki.yoga-v
    10 KB (1.304 Wörter) - 17:17, 29. Jul. 2023
  • …und vielleicht sogar die Augenbrauen nach oben heben so dass die [[Stirn]] leicht gefaltet ist. Man kann auch den [https://wiki.yoga-vidya.de/Br%C3%BCllender * Dehnungsrichtung: Stellung des Löwen gehört zu den [[Vorwärtsbeugen]], [[Asana mit geradem Rücken]].
    6 KB (864 Wörter) - 17:19, 29. Jul. 2023
  • …des Dreieck]]: Den rechten Fuß 90 Grad nach rechts und auch den linken Fuß leicht nach rechts drehen. Die [[Beine]] sind etwas weiter auseinander. Die Hände …h oben [[Streckung|strecken]] und in Verlängerung des Armes hoch zur Decke schauen.
    16 KB (2.180 Wörter) - 16:43, 29. Jul. 2023
  • …etzt ganz traditionell haben willst, dann kannst du schauen, echtes Kumkum zu finden. Das ist übrigens in Nordindien fast nicht möglich. Echtes Kumkum …o die kreative [[Energie]] und damit die Energie der göttlichen [[Mutter]] zu aktivieren.
    5 KB (751 Wörter) - 20:05, 15. Jun. 2022
  • …/de/yoga-vidya-verlag/buecher/das-grosse-yoga-vidya-hatha-yoga-buch Asana] zu gelangen: …schiedene [[Asana Variationen|Variationen]], so kannst du auch nach oben [[schauen]], das wäre dann [[Urdhva Mukha]] Sukha [[Bhujangasana Variation|Bhujangas
    8 KB (994 Wörter) - 17:19, 29. Jul. 2023
  • …stig, manchmal tiefsinnig. Sie helfen, der Liebe immer wieder neue Impulse zu geben. * Liebe ist ... alles zu erdulden.
    10 KB (1.521 Wörter) - 16:59, 29. Jul. 2023
  • …dras. Nabho Mudra heißt auch [[Himmels-Mudra]], Nabho hat etwas mit Himmel zu tun. Aber vielleicht hast du auch schon andere [[Mudra]]s kennengelernt, es …f]] leicht nach rechts beugen und dabei vielleicht auch leicht nach rechts schauen. Vielleicht merkst du, dass sich dann das linke [[Nasenloch]] mehr öffnet.
    6 KB (795 Wörter) - 17:11, 29. Jul. 2023
  • …abels drücken. [[Zunge]]nspitze an den Gaumen. Mit den [[Auge]]n nach oben schauen. Kopf vor und zurück geben (Lola: Pendel). [[Konzentration]] im [[Ajna]] o ==Übungsvideo zu Lola Mudra==
    10 KB (1.387 Wörter) - 16:59, 29. Jul. 2023
  • Hier ein Video mit Anleitung von und mit Sukadev Bretz zu Baddha Surya Yantrasana: …er]] unter die Kniekehle gibst. Dabei kannst du auch leicht zum [[Himmel]] schauen. Es ist auch eine leichte [[Drehung]] dabei.
    5 KB (567 Wörter) - 16:37, 29. Jul. 2023
  • …rt zu den [[Gleichgewichtsstellungen Zyklus|Gleichgewichtsstellungen]] und zu den [[Stehhaltungen - Yoga Standhaltungen|Stehhaltungen]]. Die Stellung des …/de/yoga-vidya-verlag/buecher/das-grosse-yoga-vidya-hatha-yoga-buch Asana] zu gelangen:
    7 KB (912 Wörter) - 17:19, 29. Jul. 2023
  • Das Iliosakral-Gelenk kann aus verschiedenen Gründen zu [[Schmerz]]en führen. Diese Schmerzen können im Kreuzbereich spürbar sei …erkantet sich etwas. Es gibt unterschiedliche Möglichkeiten dafür, dass es zu einer Iliosakralgelenk-Blockade kommt.
    6 KB (832 Wörter) - 16:52, 29. Jul. 2023
  • …tion ist eine Änderung eine Anpassung. Du kannst etwas modifizieren, etwas leicht verändern, um es an andere Menschen anzupassen. …rd man vielleicht anders praktizieren. Wenn man anfängt zusätzlichen Sport zu machen, auch dann kann die Yoga Praxis wieder modifiziert werden.
    4 KB (489 Wörter) - 17:02, 29. Jul. 2023
  • '''Begleittext zu Übungsvideo - Große Khechari Mudra''' …Khechari Mudra, aber heißt auch, den Kopf leicht oder stärker nach hinten zu geben. Großes Khechari Mudra öffnet nach oben und wie alle Hals-Mudras ak
    11 KB (1.532 Wörter) - 16:49, 29. Jul. 2023
  • …e Astha Siddhis, die außergewöhnlichen Kräfte eines [[Yogi]]s beschrieben. Zu den Astha Siddhis gehört: *[[Anima]], die [[Macht]] klein zu werden.
    5 KB (709 Wörter) - 17:17, 15. Jun. 2022
  • Wenn jemand ab und zu mal Nasenbluten hat, dann ist das nichts Tragisches. Da ist ein [[Gefäß]] …[selbst]] reinigt und dass der Organismus harmonischer ist und die Neigung zu Nasenbluten dadurch geringer wird.
    4 KB (531 Wörter) - 17:03, 29. Jul. 2023
  • …n Cholesterinwert insgesamt, sonder es gilt, auch das gute HDL-Cholesterin zu kennen und das schlechte Cholesterin LDL-Cholesterin. …], haben aber auch etwas mit Cholesterin zu tun. Zu hohe Blutfettwerte und zu hohes LDL Cholesterin erhöht die [[Wahrscheinlichkeit]] für [[Herzinfarkt
    5 KB (716 Wörter) - 16:39, 29. Jul. 2023
Zeige ( | ) (20 | 50 | 100 | 250 | 500)