Suchergebnisse

Aus Yogawiki
  • '''Kanda Pida Urdhva Namaskarasana '''- Kanda-Pida-Stellung mit den Händen oberhalb vom Kopf, [[Datei:678-Kanda-Pida-Urdhva-Namaskarasana.jpg|79px|Kanda Pida Urdhva Namaskarasana, Kanda-Pida-Stellung mit den Händen oberhalb vom Kopf]]
    14 KB (1.823 Wörter) - 13:15, 15. Jun. 2022
  • '''Prasarita Dhanurasana '''- Bogen mit weit geöffneten Beinen, [[Datei:1216-Prasarita-Dhanurasana.jpg|79px|Prasarita Dhanurasana, Bogen mit weit geöffneten Beinen]]
    14 KB (1.706 Wörter) - 13:11, 15. Jun. 2022
  • …e/yoga-uebungen/asana/rad-30/ Chakrasana] (= [[Rad]]), auch [[Viparita]] [[Dhanurasana]] genannt, ebenfalls als [[Setu Bandhasana]] (= [[Brücke]]) bezeichnet. * [[Eka Pada Urdhva Prasarita Padasana]]
    6 KB (729 Wörter) - 16:44, 29. Jul. 2023
  • '''Viparita Prapada Dhanurasana '''- Umgekehrter Bogen auf Zehenspitzen, [[Datei:1772-Viparita_Prapada_Dhanurasana.jpg|79px|Viparita Prapada Dhanurasana, Umgekehrter Bogen auf Zehenspitzen]]
    30 KB (3.866 Wörter) - 13:12, 15. Jun. 2022
  • * [[Eka Hasta Urdhva Dhanurasana]] * [[Eka Pada Chakrasana]]
    5 KB (675 Wörter) - 16:44, 29. Jul. 2023
  • [[datei:Rad_Pose.jpg|thumb|[[Chakrasana]] ist eine fortgeschrittene Rückbeuge]] ====Urdhva Dhanurasana (Rad)====
    17 KB (2.378 Wörter) - 16:46, 29. Jul. 2023
  • * [[Prapada Eka Hasta Chakrasana]] * [[Prapada Eka Pada Urdhva Dhanurasana]]
    6 KB (730 Wörter) - 17:09, 29. Jul. 2023
  • '''Chakrasana '''- Rad; der aufwärtsgerichtete Bogen, '''Chikkiasana mit Urdhva Baddha Hastasana '''- Buchstand-Stellung mit gebundenen Händen oben (fehle
    35 KB (4.535 Wörter) - 13:14, 15. Jun. 2022
  • '''Mushti Chakrasana '''- Rad auf Fäusten, '''Mushti Baddha Hasta Chakrasana '''- Eine dynamische Übung im Yoga,
    27 KB (3.458 Wörter) - 13:11, 15. Jun. 2022
  • * [[Eka Padottana Chakrasana]] * [[Ekapada Urdhva Dhanurasana]]
    7 KB (957 Wörter) - 16:44, 29. Jul. 2023
  • '''Ekapada Urdhva Dhanurasana '''- Aufgerichteter Bogen mit einem Bein zum Himmel, '''Eka Pada Chakrasana '''- Rad mit einem erhobenen Bein,
    43 KB (5.419 Wörter) - 13:14, 15. Jun. 2022
  • …e hauptsächlich [[Rückbeugen]] sind - Brücke ([[Setu Bandhasana]]), Rad ([[Chakrasana]]) und Fisch ([[Matsyasana]]). In der [[Yoga Vidya Grundreihe]] sind nur Sa …[[Rückbeugen-Zyklus|Rückbeugen]], wie [[Chakras und ihre Bedeutung für uns|Chakrasana]]/Rad und Fisch. Auch einige gemischte [https://shop.yoga-vidya.de/de/yoga-
    31 KB (4.045 Wörter) - 17:15, 29. Jul. 2023
  • * [[Prapada Eka Hasta Chakrasana]] * [[Prapada Eka Pada Urdhva Dhanurasana]]
    8 KB (1.179 Wörter) - 17:59, 1. Sep. 2023
  • …[[Yoga Vidya Reihe]] kann Supta Vajrasana im Rahmen den Rückbeugen, nach [[Dhanurasana]] (Bogen) oder [[Kapotasana]] (Taube) geübt werden. Du kannst Supta Vajras …isch]] praktizieren oder im Rahmen der fortgeschrittenen Rückbeugen nach [[Dhanurasana]] oder der Stellung des Kindes/[[Garbhasana]]. Supta Vajrasana kann auch de
    19 KB (2.592 Wörter) - 10:30, 23. Sep. 2023
  • …Gegenstellung wie [[Matsyasana]] (Fisch), [[Bhujangasana]] (Kobra) oder [[Dhanurasana]] (Bogen). * [[Niralamba Upavishta Parivritta Urdhva Eka Pada Hastasana]]
    10 KB (1.278 Wörter) - 17:07, 3. Nov. 2023
  • Akarna Dhanurasana Akarshana Dhanurasana
    179 KB (22.142 Wörter) - 17:32, 29. Jul. 2023
  • * [[Akarna Dhanurasana]] * [[Akarshana Dhanurasana]]
    219 KB (23.185 Wörter) - 14:27, 2. Sep. 2022
  • *[[Urdhva Padmasana]] * [[Shirsha Chakrasana]]
    51 KB (7.359 Wörter) - 14:34, 23. Dez. 2023
Zeige ( | nächste 20) (20 | 50 | 100 | 250 | 500)