Suchergebnisse

Aus Yogawiki
  • …dener Heilpflanzen: Wilder Klee ([[Prikka]]); Wandelklee ([[Shalaparni]]); Indischer Bogenhanf ([[Murva]]); Flachs, Lein ([[Atasi]]); eine Zypergrasart (''Cyper Der [[König]] der [[Dämon]]en, [[Mahishasura]] machte [[Indra]] und den anderen Götte
    27 KB (4.110 Wörter) - 18:57, 11. Dez. 2023
  • …bekräftigte den Sieg. Als Ödipus unwissentlich den ältlichen, untüchtigen König von Theben, seinen [[Vater]] Lajos, erschlagen und dann die Stadt vom Übel …durch ein entschieden nach-heroisches, anti-tragisches [[Yuga|Zeitalter]] indischer [[Religion]] und Philosophie erhalten. Die Legenden selbst sind von unerme�
    23 KB (3.436 Wörter) - 16:33, 29. Jul. 2023
  • …gilt in [[Indien]] als [[Manifestation]] von [[Vishnu]]. Tulsi wird als [[König]]skraut hoch geschätzt und verehrt und findet auch im [https://www.yoga-vi …religiösen [[Zeremonie]]n verwendet. Tulsi findet sich auch in den Häusern indischer [[Familie]]n - im Hof oder an den Eingängen - und dient der [[Verehrung]]
    29 KB (4.297 Wörter) - 17:22, 29. Jul. 2023
  • …ich nicht so schön. Also, Hari ist der Schöne, Hari ist der Anziehende. [[Indischer Gott|Gott]] als [[Vishnu]] ist schön, ist anziehend, attraktiv. Und er lä * In Tagalog bedeutet Hari König
    20 KB (3.129 Wörter) - 16:50, 29. Jul. 2023
  • …mit einem [[Dämon]] wird Vali für tot gehalten. Sein Bruder Sugriva wird [[König]] und heiratet Tara. Vali kommt allerdings zurück und fordert Tara zurück …räme dich nicht. Das Leben auf dieser Erde ist unbeständig. Lass uns den [[König]] begraben und Angada auf den Thron erheben.“ Tara sagte zu Hanuman: "Ich
    28 KB (4.165 Wörter) - 16:21, 19. Dez. 2023
  • …die Bahn eines [[Planet]]en, auch der Umkreis oder Einflussbereich eines [[König]]s oder einer anderen machtvollen [[Persönlichkeit]] wird auch als Mandala …la auch die Bahn der Planeten oder den Umkreis und Einflussbereich eines [[König]]s oder eines anderen Machthabers.
    28 KB (3.908 Wörter) - 17:00, 29. Jul. 2023
  • '''Kabir''' (Hindi: कबीर Kabīr ''m.''; Arabisch: : کبير‎ kabīr "groß") indischer Dichter und Mystiker (1440-1518). Kabir wuchs als Sohn einer muslimischen… …r]] sowohl bei den Hindus als auch bei den Mohammedanern aufgebahrt. Der [[König]] von Kashi, zusammen mit Tausenden von Hindus, wollten dessen Körper verb
    26 KB (4.177 Wörter) - 16:54, 29. Jul. 2023
  • Mit der Rückkehr von [[Rama]] in die [[König]]sstadt [[Ayodhya]] feiern die [[Glaube|Gläubigen]] an Diwali die Rückkeh '''Indischer Nougat'''
    37 KB (5.431 Wörter) - 17:29, 29. Jul. 2023
  • आ '''ā''' wie in S'''aa'''l, z. B.: r'''ā'''jan "König" र '''ra''' wie in '''R'''ast (aber gerollt), z. B. '''r'''ājan "König"
    27 KB (3.792 Wörter) - 12:51, 23. Dez. 2023
  • …ckkehr von Rama, dem göttlichen [[Sohn]] und rechtmäßigen Nachfolger des [[König]]s [[Dasharatha]], in die von Vernichtung bedrohte Königstadt Ayodhya, fei Rama, Inkarnation von [[Vishnu]], Sohn des [[König]]s [[Dasharata]], war infolge einer Intrige seiner Stiefmutter [[Kaikeyi]]
    34 KB (5.160 Wörter) - 13:34, 20. Sep. 2023
  • …. Chr. Shankara ist auch ein beliebter spiritueller Name, ein verbreiteter indischer Vorname und daher Name auch von vielen Yogis und bekannten Persönlichkeite …oten Körper von [[König]] Amaruka, der gerade verbrannt werden sollte. Der König erhob sich und alle Leute jubelten über dieses verblüffende Ereignis.
    55 KB (8.301 Wörter) - 13:00, 17. Okt. 2023
  • [[Datei:Rishikesh.jpg|thumb|Die [[Ganga]] in [[Rishikesh]] - ein indischer Pilgerort]] …r[[reise]]. Beide waren durchaus [[macht]]volle Kämpfer; Krishna war ein [[König]] und eine [[Inkarnation]] [[Gott]]es und [[Arjuna]] ein [[Prinz]]. Aber ab
    29 KB (4.547 Wörter) - 17:08, 29. Jul. 2023
  • …ru Nanak''': (Punjabi: ਗੁਰੂ ਨਾਨਕ ਦੇਵ, Hindi: गुरु नानक देव Guru Nānak Dev) indischer Religionsstifter(1469-1539); Begründer des [[Sikhismus]] …wollte er, dass Hindus und Moslems erkennen, dass sie alle den gleichen [[Indischer Gott|Gott]] verehren. So sammelte er Texte aus Hindu- und aus Moslem-Tradit
    33 KB (5.195 Wörter) - 16:49, 29. Jul. 2023
  • …en Sohne das Haupt abschneidet als [[Opfer]] für die Göttin, dann wird der König hundert Jahre alt und sein Glück darf bei ihm bleiben. …pferbereitschaft, tritt leibhaft vor ihn hin und hemmt seinen Streich. Der König aber will nur am [[Leben]] bleiben, wenn sie die [[Tot]]en, die um ihn star
    81 KB (12.759 Wörter) - 17:29, 29. Jul. 2023
  • …edischen [[Brahmane|brahmanischen]] Theologen entwickelte, machte sich der König der Götter, [[Indra]], einer schrecklichen [[Sünde]] schuldig, als er den …Menschen zu demselben [[Ziel]] der [[Verwandlung]] lenken. Als Erforscher indischer Mythen und Symbole haben wir darum die abstrakten Vorstellungen der indisch
    23 KB (3.493 Wörter) - 16:49, 29. Jul. 2023
  • [[Swami]] Chidananda, 24.9.1916 - 28.8.2008, indischer [[Yoga]]-[[Meister]], [[Schüler]] von [[Swami Sivananda]], langjähriger L Ein Weiser aus früherer Zeit hielt es einmal für angezeigt einem König zu sagen: „Kalau dosha nidhau rajan asti eka mahan gunah, kirtanat eva ke
    22 KB (3.277 Wörter) - 02:22, 19. Mär. 2023
  • Laut klassischer indischer Chronologie befinden wir uns im Kali Yuga und am Beginn des Kali Yugas, was …t. In diesem Werk werden die vier Zeitalter von [[Hanuman]], dem gelehrten König der Affen, ausführlich beschrieben. Aus dieser Beschreibung stammt die fol
    32 KB (4.756 Wörter) - 17:32, 29. Jul. 2023
  • …antwortlich machen wie auch die Neigung, sich vorab den älteren Zeugnissen indischer Kultur zu widmen, die als Denkmale der Frühzustände menschlicher Kultur � …en. — Aus diesem Vergleich ist abzunehmen, wo unser [[Wille]] in das Wesen indischer Kultbilder einzudringen, bei allen möglichen stilgeschichtlichen [[Aufgabe
    83 KB (12.257 Wörter) - 17:09, 29. Jul. 2023
  • [[Kalkin]] schließlich, der Befreier indischer [[Erde]], der letzte [[Avatar]]a [[Vishnu]]s, der von der Zukunft zu erwart …zauberkräftigen [[Schlange]]nlasso in Händen hielte, der [[Varuna]], dem [[König]] der [[Wasser]], gehört, in denen die Schlangen ihre Heimat haben. Der [[
    51 KB (7.577 Wörter) - 11:37, 12. Aug. 2014
  • Ein weiterer höchst wichtiger indischer [[Gott]] ist '''Indra''', der als [[König]] der Götter und Herrscher der Himmel bekannt ist. Er ist ein großer Krie * [[Indischer Gott]]
    38 KB (5.775 Wörter) - 16:52, 29. Jul. 2023
Zeige ( | ) (20 | 50 | 100 | 250 | 500)