Pura

Aus Yogawiki
Version vom 29. Juli 2023, 17:10 Uhr von Shankara (Diskussion | Beiträge) (Textersetzung - „/?type=1655882548</rss>“ durch „/rssfeed.xml</rss>“)
Künstlerische Darstellung des Manipura Chakras

1. Pura (Sanskrit: पुर pura n.) befestigte Stadt, Burg; Leib, der physische Körper; der Intellekt; Bedolachharz (Guggulu); zu Räucherzwecken gebrauchtes Adlerholz, Aloeholz (Aguru).


2. Pura (Sanskrit: पुरा purā adv., präp. u. konj.) vormals, ehemals, in einer früheren Existenz; bisher, von jeher, von Alters her; zuerst; bald, in kurzer Zeit; vor (zeitlich); zum Schutz vor, zur Sicherheit vor, sicher vor, unerreicht von; mit Ausschluss von, ohne, außer; bevor.


3. Pura (Sanskrit: पूर pūra m. u. n.) das Füllen, Vollmachen; das Füllen der Lungen, Einziehen der Luft durch die Nase, Einatmung (Puraka); das Befriedigen, Zufriedenstellen; das Anschwellen eines Flusses oder des Meeres, Flut, Strom, Erguss, Wassermenge; Überfluss, hoher Grad; Reinigung einer Wunde; Zitronenbaum (Matulunga); zu Räucherzwecken gebrauchtes Adlerholz, Aloeholz (Aguru); Bedolachharz (Guggulu).


Saraswati in tibetisch-nepalesischer Darstellung

Bilder zu Pura (Adlerholzbaum)

330px-Agaru.jpg

330px-Aquilaria_malaccensis_-_Agar_Wood%2C_Eaglewood_-_Indian_Aloewood_at_Munnar_%281%29.jpg

345px-Agarwood.JPG

Sukadev über Pura

Niederschrift eines Vortragsvideos (2014) von Sukadev über Pura

Pura, im Hindi wird daraus oft Pur, im Sanskrit heißt es Pura, heißt Stadt, und man findet immer wieder den Ausdruck „Stadt“. Z.B. gibt es Jaipur, das ist eine Stadt, Pur ist dann immer Stadt. Oder auch im Manipura Chakra. "Manipura" ist dann die Stadt der Manis, der Edelsteine. "Pura" kann auch See heißen, aber heißt insbesondere Stadt. Stadt der Edelsteine, Manipura. Also, wann immer du am Ende eines Wortes „Pura“ siehst oder „Pur“, dann steht das für Stadt.

Pura ist insbesondere eine befestigte Stadt. Pura kann auch heißen Burg. Im übertragenen Sinn heißt Pura auch Sitz. So sind Körper und Intellekt Pura, also Sitz der Seele. Shiva hat auch den Beinamen Tripura Sundara, der Schöne der drei Puras. Hier steht Pura für die drei Welten. Tripura Sundari ist ein Beiname für Durga und bedeutet „die Schöne der drei Welten“. Pura, geschrieben mit einem langen u, also ū, heißt auch das Füllen der Lungen. Daher stammt "Puraka", das Einatmen.

Siehe auch

Weblinks

Seminare

Asana Intensivseminare

21.07.2024 - 26.07.2024 Pawanmuktasana Yogalehrer-Weiterbildung
Lerne Pawanmuktasana anzuleiten und in deinen Yogaunterricht einzubauen. Pawanmuktasana sind spezielle Übungsreihen, die von Swami Satyananda, einem der ältesten und berühmtesten Schüler von Swami Si…
Dr Nalini Sahay
21.07.2024 - 26.07.2024 Shakti Yoga - Erwecke die Kraft deiner Weiblichkeit
Du wirst dich speziell mit den weiblichen Aspekten des Yoga beschäftigen.
In den Yogastunden lernst du Hormon Yoga, Luna Yoga, Yin Yoga, Yoga für den Beckenboden und Übungen aus dem Tantra Yog…
Susan Holze

Chakras

21.07.2024 - 26.07.2024 Chakra Healing Basisausbildung
In dieser Chakra Healing Ausbildung erfährst du das Wesentliche über die feinstofflichen Energiezentren, insbesondere die 7 Hauptchakras. Den Chakras sind unterschiedliche universelle Qualitäten des…
Galit Zairi
21.07.2024 - 26.07.2024 Yoga Retreat - Yoga aus dem Herzen
In diesem Yoga Retreat kannst du in der Achtsamkeit mit dir selbst deinen Weg finden, nachdem du schon lange gesucht hast.
Durch die Yogaübungen (Asanas), Pranayama (Atemtechniken) und dem Mant…
Madhavi Veronika Broszinski

Zusammenfassung Deutsch Sanskrit - Sanskrit Deutsch

Sanskrit Pura - Deutsch erfüllend, befriedigend
Deutsch erfüllend, befriedigend Sanskrit Pura
Sanskrit - Deutsch Pura - erfüllend, befriedigend
Deutsch - Sanskrit erfüllend, befriedigend - Pura