Temperatur
Temperatur ist ein Wärmezustand. Temperatur als Wort kommt aus dem Lateinischen temperatura, das ist die gehörige Vermischung, Zubereitung und Beschaffenheit. Temperare heißt auf rechte Weise sein. So ist Temperatur ursprünglich die richtige Mischung von Substanzen. Auch ist es die Ausgewogenheit im menschlichen Temperament.
![](/images/thumb/7/7c/Sonne_W%C3%BCste_Sand_Hitze.jpg/250px-Sonne_W%C3%BCste_Sand_Hitze.jpg)
Temperatut aus yogischer Sicht
Später wurde Temperatur als angemessen empfundenes Mischungsverhältnis von Wärme und Kälte. Später entstand daraus die gute Temperatur des Körpers. Wenn man zu hohe oder zu niedrige Körpertemperatur hatte ist das Verhältnis nicht gut. Heutzutage wird unter Temperatur einfach der Wärmezustand verstanden. Man misst die Temperatur in Mitteleuropa in Grad Celsius.
Welche Temperatur ist für die Yogapraxis besonders gut? Man kann sagen, dass jede Temperatur in der man sich wohlfühlt eine gute Temperatur ist. Krishna sagt in der Bhagavad Gita, dass der Yogi lernt in Hitze und Kälte gleichmütig zu sein. Damit ergibt sich auch die Empfehlung, dass ein Yogaübender ruhig lernen könnte mal im Kalten oder in einer warmen Umgebung zu meditieren. Oder seine Yogaübungen bei kalter Temperatur und bei warmer Temperatur auszuführen. Man sollte nicht abhängig sein von einer bestimmten Temperatur.
Auch Pfarrer Kneipp hat gezeigt, dass es für die Gesundheit des Menschen hilfreich ist, wenn er größeren Temperaturunterschieden ausgesetzt ist. Wenn man daher überlegt, was die ideale Temperatur für die Yogapraxis ist, würde man sagen, dass die ideale Temperatur variabel ist, nicht immer gleich ist. Es ist gut zu lernen, dass man bei verschiedenen Temperaturen Yoga üben kann.
Temperatur Video
Vortragsvideo zum Thema Temperatur:
Erfahre einiges über Temperatur in diesem kurzen Improvisations-Vortrag. Der Yogalehrer Sukadev interpretiert hier das Wort bzw. den Ausdruck Temperatur vom Yogastandpunkt aus. So kommt er zu einigen interessanten, auch diskussionswürdigen Gedanken.
Yoga bei erhöhter Temperatur
Kurzes Vortragsvideo zum Thema Yoga bei erhöhter Temperatur
Kurzes Vortragsvideo zum Thema Yoga bei Fieber
Siehe auch
Weitere Begriffe im Kontext mit Temperatur
Einige Ausdrücke die vielleicht nur sehr wage zu tun haben mit Temperatur, aber vielleicht doch von Relevanz sein können, sind z.B. Teller, Teil, Teekessel, Teppich, Theologe, Thron.
- Poltergeist
- Paradies
- Erdgebundene Geister
- Ayurveda Seminare
- Systemische Beratung und Familienstellen Ausbildung
Kriyas Seminare
Der RSS-Feed von https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/kriyas/?type=1655882548 konnte nicht geladen werden: Fehler beim Parsen von XML für RSS
Temperatur - weitere Infos
Hast du mehr Informationen zum diesem Artikel über Temperatur ? Danke für deine Email an wiki(at)yoga-vidya.de.
Zusammenfassung
Das Substantiv Temperatur ist ein Begriff, der in Zusammenhang steht mit Geographie, Biologie, Chemie, Mathematik und kann interpretiert werden vom Standpunkt von Yoga, Meditation, Ayurveda, Spiritualität, humanistische Psychologie.