Sting

Aus Yogawiki

Gordon Matthew Sumner, geb. 02.10.1951, Rock-Sänger und Schauspieler, besser bekannt als Sting, Sohn eines Milchmanns und einer Friseurin, lieferte seinen Fans in den späten 70er Jahren reichlich Hits, als seine Karriere mit The Police begann. „Roxanne“, „Don´t stand so close to me“, „De Do Do Do De Da Da Da“ sind nur einige von ihnen.

Seine Solokarriere begann er Mitte der 80er Jahre mit Hits wie „Fields of Gold“, „If I ever loose my faith in you“, und „Englishman in New York“.

Gleichzeitig setzte sich der Musiker anhaltend für den Umweltschutz und gegen die Armut ein.

Von seinen 6 Kindern traten 2 als Musiker in die Fußstapfen ihres Vaters und blicken nun bereits auf eine eigene Karriere zurück.

Zu seinem 60sten Geburtstag veröffentlichte Sting eine Sonderedition anlässlich seiner 25jährigen Solokarriere mit seinen größten Hits, aber mit reduzierter Band und ohne überflüssige Verschönerungen.

Ausgleich bietet dem Musiker seine Tätigkeit als Bauer auf seinem Landgut in der Toskana, auf dem er Wein, Gemüse und Olivenöl anbaut und in einem Bioladen zum Verkauf anbietet. Immer noch körperlich und geistig auf der Höhe, genießt Sting nun Wein, Gesang und Tiefenentspannung.

Zudem praktiziert der Star seit Jahren begeistert Yoga.Wegen dieses Interesses an Yoga erregte er beträchtliche Aufmerksamkeit der Presse. Er und seine Ehefrau sind begeisterte Anhänger des Jivamukti und Ashtanga-Yoga-Stils.

Sting sagte in zahlreichen Interviews, ihm sei es essentiell wichtig, seine persönliche körperliche Fitness zu erhalten, vor allem wegen der Anforderungen, die nun einmal an einen herumreisenden Musiker gestellt werden. Er joggt, trainiert Aerobic und interessiert sich vor allem für außerordentlich herausfordernde Workouts.

„Früher dachte ich, Yogaübende sitzen im kreuzbeinigen Sitz auf dem Boden und sinnen über ihren Nabel nach“ wird er oft zitiert Dies entwickelte sich inzwischen zu einer Redensart, die für Stings höchstpersönliche Fitness-Evolution steht.