Kaunteya

Aus Yogawiki
Hanuman in seiner machtvollen Gestalt als Beschützer

Kaunteya (Sanskrit: कौन्तेय kaunteya m.) ein Sohn der Kunti, Beiname von Yudhishthira, Bhima und Arjuna (meistens wird Arjuna so genannt); Weiße Myrobalane (Terminalia arjuna, Arjuna).

Bilder zu Kaunteya (Weiße Myrobalane)

360px-Young_Tree_I_IMG_1655.jpg 390px-Myrtales_-_Terminalia_arjuna_-_1.jpg 360px-Terminalia_arjuna_trunk_01_by_Line1.JPG

330px-Terminalia_arjuna_01_by_Line1.JPG 360px-Terminalia_arjuna_leaves_01_by_Line1.JPG 330px-Flowers_with_Sykes%27s_warbler_I_IMG_1880.jpg

345px-Fruit_I_IMG_9577.jpg 330px-Arjuna_fruits%28Dried%29.jpg

Verschiedene Schreibweisen für Kaunteya

Sanskrit Wörter werden in Indien auf Devanagari geschrieben. Damit Europäer das lesen können, wird Devanagari transkribiert in die Römische Schrift. Es gibt verschiedene Konventionen, wie Devanagari in römische Schrift transkribiert werden kann Kaunteya auf Devanagari wird geschrieben " कौन्तेय ", in IAST wissenschaftliche Transkription mit diakritischen Zeichen " kaunteya ", in der Harvard-Kyoto Umschrift " kaunteya ", in der Velthuis Transkription " kaunteya ", in der modernen Internet Itrans Transkription " kaunteya ".

Video zum Thema Kaunteya

Kaunteya ist ein Sanskritwort. Sanskrit ist die Sprache des Yoga . Hier ein Vortrag zum Thema Yoga, Meditation und Spiritualität

Ähnliche Sanskrit Wörter wie Kaunteya

Literatur

  • Dowson, John: A Classical Dictionary of Hindu Mythology and Religion – Geography, History and Religion; D.K.Printworld Ltd., New Delhi, India, 2005

Seminare

09.08.2024 - 11.08.2024 Yoga der Liebe - Naradas Bhakti Sutra aus der Perspektive des Jnana Yoga/Vedanta
Möchtest du wahre Liebe leben? Den Rest deines Lebens in Fülle und Freude verbringen und erkennen, dass es nie einen Mangel gab?
Die indischen Schriften offenbaren, dass jedes Wesen von Natur a…
Sita Devi Hindrichs

Weitere Infos zu Kaunteya

Kaunteya , Sanskrit कौन्तेय kaunteya, metron. Name versch. Panduiden. Kaunteya ist ein Substantiv männlichen Geschlechts im Sanskrit und kann übersetzt werden ins Deutsche mit metron. Name versch. Panduiden.


Siehe auch

Quelle

Zusammenfassung Deutsch Sanskrit - Sanskrit Deutsch

Deutsch metron. Name versch. Panduiden. Sanskrit Kaunteya
Sanskrit Kaunteya Deutsch metron. Name versch. Panduiden.