Hanumanasana

Aus Yogawiki

Hanumanasana, Sanskrit हनुमानासन hanumān-āsana n., deutsche Bezeichnung Sitzender Spagat bzw. Spagat ist eine Yoga Position, ein Asana aus dem Yoga. Hanumanasana wird geübt als Variation von Anjaneyasana. Wortbedeutung: Hanuman - Gottheit Hanuman; Asana - Stellung.

Hanumanasana, Sitzender Spagat

Hanumanasana Video

Hier eine Video Anleitung von und mit Sukadev Bretz zur Yoga Stellung Hanumanasana:



Hanumanasana ist eine Bezeichnung für den sitzenden Spagat.

Ausgangsposition ist typischerweise der Fersensitz gerade wenn du noch nicht so fortgeschritten bist. Von hier aus streckst du ein Bein nach vorne aus, z. Bsp das rechte Bein.

Dann streckst du das linke Bein immer weiter nach hinten aus bis du vielleicht das Becken ganz auf dem Boden hast. Jetzt gibt es verschiedene Variationen. Der klassische Hanumanasana ist wenn du von hier die Hände vor dem Brustkorb zusammen gibst und die Arme nach hinten gibst.

Das wäre die Grundstellung von Hanumanasana. Es ist die Stellung, in der Hanuman von Indien nach Sri Lanka gesprungen sein soll.

Es gibt aber auch die Hanumanasana in Namaskar Mudra. Das heißt die Hände vor dem Brustkorb zusammen geben. Oder du kannst die Arme nach oben geben, ganz nach oben. Das wird dann manchmal Urdvanamaskarhanumanasana genannt. Und du kannst dich auch nach vorne beugen über das Bein.

Klassifikation von Hanumanasana

Quellen

Hanumanasana findet man beschrieben in folgenden Werken/Quellen/Orten:

Alternative Schreibweisen

Hanumanasana kann auch geschrieben werden हनुमानासन, hanumān-āsana, Hanumanasana, hanuman-asana, Hanumanasana, Hanumana Pitha, Hanumanasan.

Siehe auch


Andere Asanas

In der Yoga Wiki Asana Liste von A-Z gibt es über 5000 Asanas. Hier einige Links zu Asanas im Alphabet vor oder nach Hanumanasana:

Hanumanasana ist eine Variation von Anjaneyasana:

Entspannungstrainer Baustein Seminare

02.02.2025 - 07.02.2025 Progressive Muskelentspannung (PMR) nach Jacobson - Kursleiterausbildung
Die Progressive Muskelentspannung nach Jacobson befreit von Anspannung und Stress. Die Wirksamkeit dieses Entspannungsverfahrens ist in mehreren wissenschaftlichen Studien getestet und nachgewiesen.…
Beate Menkarski
18.05.2025 - 23.05.2025 Autogenes Training Kursleiter Ausbildung
In der Autogenes Training Kursleiter Ausbildung lernst du Kurse in Entspannung zu konzipieren und Teilnehmer im Autogenen Training anzuleiten.

Autogenes Training nach J.H. Schultz ist e…
Michael Büchel, Roswitha Breitkopf

Ausbildungen