Dhana

Aus Yogawiki
Version vom 29. Juli 2023, 16:42 Uhr von Shankara (Diskussion | Beiträge) (Textersetzung - „/?type=1655882548</rss>“ durch „/rssfeed.xml</rss>“)

1. Dhana (Sanskrit: धन dhana n.) Kampfpreis, Beute; Wettkampf; Gewinn; Besitz, Schatz, Geld, Habe, Vermögen, Gut, Reichtum; Kapital; Lohn, Gabe; das zweite astrologische Haus. Dhana ist ein Sanskrit Substantiv, Geschlecht Neutrum, und kann ins Deutsche übersetzt werden mit Kampfpreis, Wettkampf, Beute, Gewinn, Geld, Gut, Vermögen, Reichtum, Lohn, Gabe.

2. Dhana (Sanskrit: धाना dhānā f.) Korn, Getreide; geröstete Gerstenkörner, das Mehl gerösteter Gerstenkörner; Koriander (Dhanyaka); ein junger Schößling, Getreidekörner. Dhana ist weibliches Sanskrit Substantiv, welches auf Deutsch übersetzt werden kann mit Getreidekörner.

3. Dhana , Sanskrit धान dhāna, fassend, enthaltend ; n. u. Dhana ist ein Sanskritwort und bedeutet fassend, enthaltend

Ganesha mit seinen Frauen Siddhi und Riddhi
Krishna als Kind

Sukadev über Dhana (kurz) und Dhana (lang)

Niederschrift eines Vortragsvideos (2014) von Sukadev über Dhana (kurz) und Dhana (lang)

Dhana (kurz) und Dhana (lang) sind zwei verschiedene Sanskrit-Ausdrücke, die oft ähnlich geschrieben werden, aber unterschiedlich ausgesprochen werden, unterschiedliche Wortstämme haben und Unterschiedliches bedeuten. Da gibt es eben erstmal Dhana (kurz) und Dhana (mit zwei kurzen a) ist Besitz, Dhana (mit kurzem a) ist Reichtum. Es gibt auch Dhana Lakshmi, das ist die Lakshmi, die Besitz und Reichtum gibt.

Und dann gibt es Dhana (lang) und Dhana (mit langem a) ist dann eben Getreide und Korn. Also, Dhana (lang) ist Getreide und Korn, und Dhana (kurz) ist Reichtum und Besitz. Dann gibt es natürlich noch "Dana", und das bedeutet wieder etwas anderes. Da gibt es z.B. Gabe. Aber hier geht es also mit Dhana (kurz) und Dhana (lang). Und Dhana (mit zwei kurzen a), also Besitz und Reichtum, Wohlstand. Und Dhana (mit langem a) heißt Korn und Getreide.

Verschiedene Schreibweisen für Dhana

Sanskrit Wörter werden in Indien auf Devanagari geschrieben. Damit Europäer das lesen können, wird Devanagari transkribiert in die Römische Schrift. Es gibt verschiedene Konventionen, wie Devanagari in römische Schrift transkribiert werden kann Dhana auf Devanagari wird geschrieben " धान ", in IAST wissenschaftliche Transkription mit diakritischen Zeichen " dhāna ", in der Harvard-Kyoto Umschrift " dhAna ", in der Velthuis Transkription " dhaana ", in der modernen Internet Itrans Transkription " dhAna ".

Dhana धन dhana Aussprache

Hier kannst du hören, wie das Sanskritwort Dhana, धन, dhana ausgesprochen wird:

Video zum Thema Dhana

Lakshmi und Vishnu vor Ananta, der Weltenschlange

Dhana ist ein Sanskritwort. Sanskrit ist die Sprache des Yoga . Hier ein Vortrag zum Thema Yoga, Meditation und Spiritualität

Ähnliche Sanskrit Wörter wie Dhana

Siehe auch

Weblinks

Seminare

Mantras und Musik

05.07.2024 - 07.07.2024 Mantra intensiv mit Devadas
Gemeinsam mit dem inspirierenden Mantra Sänger, Yogalehrer und Ayurveda Gesundheitsberater Devadas kannst du während diesem Seminar intensiv in die wundervolle Klangwelt der Mantras eintauchen. Mantr…
Devadas Mark Janku
07.07.2024 - 12.07.2024 Harmonium- und Kirtan Woche mit Devadas
Lerne wunderschöne Mantras kennen und sie auf dem Harmonium zu spielen. Bei Kirtansingen und entspannenden Mantra Yogastunden kannst du tief in den Ozean des transzendentalen Klanges eintauchen. Inha…
Devadas Mark Janku

Bhakti Yoga

30.06.2024 - 05.07.2024 Yoga in der Natur mit Wald- und Flussbaden und Klangyoga
Beim Wald- und Flussbaden verbindest du dich mit der Natur auf verschiedene Weise. Im Wald zu verweilen holt dich aus deinem normalen Denken heraus, du erfährst tiefe Entspannung und ein Zustand der…
Ananta Heussler
05.07.2024 - 07.07.2024 Aradhana - Tantrische Herzensgebete
Ein Kurs für alle Suchenden, die sich auch im Alltag mit dem Göttlichen verbunden fühlen möchten, die die künstliche Kluft zwischen Alltag und spirituellem Leben überwinden möchten. Aradhana Sadhana…
Dr Nalini Sahay

Quelle

Zusammenfassung Deutsch Sanskrit - Sanskrit Deutsch

Deutsch Getreidekörner. Sanskrit Dhana
Sanskrit Dhana Deutsch Getreidekörner.
Deutsch Kampfpreis, Wettkampf, Beute, Gewinn, Geld, Gut, Vermögen, Reichtum, Lohn, Gabe. Sanskrit Dhana
Sanskrit Dhana Deutsch Kampfpreis, Wettkampf, Beute, Gewinn, Geld, Gut, Vermögen, Reichtum, Lohn, Gabe.