Shirsha

Aus Yogawiki
Version vom 29. Juli 2023, 17:16 Uhr von Shankara (Diskussion | Beiträge) (Textersetzung - „/?type=1655882548</rss>“ durch „/rssfeed.xml</rss>“)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)

Shirsha (Sanskrit: शीर्ष śīrṣa n. u. m.) Kopf, Haupt; das obere Ende, Spitze, Köpfchen; (schwarzes) Adlerholz, Aloeholz, das Holz des Adlerholzbaums (Aguru); Name eines Berges (m.).

Bilder zu Shirsha (Adlerholzbaum)

330px-Agaru.jpg

330px-Aquilaria_malaccensis_-_Agar_Wood%2C_Eaglewood_-_Indian_Aloewood_at_Munnar_%281%29.jpg

345px-Agarwood.JPG

Sukadev über Shirsha

Shirsha ist ein Sanskritwort und bedeutet ursprünglich Kopfspitze. Shirsha kommt von Shiras, Kopf. Shirsha ist das, was ganz oben am Kopf ist. Shirsha hat dann aber auch die allgemeinere Bedeutung Kopf, Haupt, angenommen. Erfahre hier einiges über die Wortbedeutung von Shirsha, aus dem sich ja das Sanskritwort Shirshasana abgeleitet hat, der Kopfstand.

Niederschrift eines Vortragsvideos (2014) von Sukadev über Shirsha

Shirsha heißt Kopf. Shirsha ist zunächst mal der Körperteil "Kopf". Also das, was auf deinem Hals ist, das ist Shirsha, der Kopf. Shirsha steht natürlich auch für bestimmte Teile des Menschen. Du hast den Bauch, du hast das Herz, und du hast den Kopf. Bauch steht für Bauchgefühl, für die innere Energie, Selbstvertrauen. Herz steht für die Emotionen, insbesondere für Liebe und Freude. Und Shirsha steht dann für Verstand, aber auch für Intuition. Bauch ist auch das Durchsetzungsvermögen, die Sonnenenergie und auch die innere Festigkeit.

Herz ist das Eingehen auf andere, Herz ist das Weiche und das Weite. Und Shirsha ist das Übergeordnete. Shirsha ist sowohl der Verstand als auch das Öffnen zu einer höheren Wirklichkeit. So kannst du verschiedene Analogien gebrauchen. Aber Shirsha heißt einfach Kopf. Shirsha spielt eine besondere Rolle für Shirshasana, daher kennst du vielleicht den Ausdruck "Shirsha". Shirshasana ist nämlich der Kopfstand.

Siehe auch

Weblink

Seminare

Asanas als besonderer Schwerpunkt

30.06.2024 - 07.07.2024 Asana exakt Yogalehrer/in Ausbildung
Du hast deine Yogalehrer Ausbildung bereits gemacht und möchtest Feinheiten und Tiefenwirkungen der Yoga Asanas kennenlernen? In dieser Asana exakt Yogalehrer Ausbildung erfährst du anatomische Zusam…
Kay Cantu
07.07.2024 - 12.07.2024 Asana intensiv und exakt - Vertiefe deine Körperwahrnehmung
Es geht darum, spielerisch Yoga Asanas näher kennen zu lernen, zu praktizieren und vielfältige Variationen zu erlernen. Du wirst in die Asanas begleitet, bekommst Hilfestellungen und Zusatz-Informati…
Kamala Lubina

Ernährung

30.06.2024 - 05.07.2024 Detox - auf allen Ebenen
Entgiften auf allen Ebenen: Tage für dich und deine Gesundheit.
Mit Tipps und Tricks für dein individuelles Detoxprogramm sowie Yogastunden, die stark verjüngen. Vegane Ernährung – die funktion…
Sina Divya Jyoti Wingen
28.07.2024 - 04.08.2024 Vegane Ernährungsberater/in Ausbildung
Immer mehr Menschen streben einen sattwigen, also einen reinen und ethisch verträglichen Lebensstil an und wenden sich folgerichtig der veganen Lebensweise zu. Auch aus gesundheitlichen Gründen favor…
Julia Lang