Vishwakarma

Aus Yogawiki
Version vom 29. Juli 2023, 17:27 Uhr von Shankara (Diskussion | Beiträge) (Textersetzung - „/?type=1655882548</rss>“ durch „/rssfeed.xml</rss>“)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)

1. Vishwakarma, Sanskrit विश्वकर्म viśvakarma m, Kosmischer Baumeister; allerschaffend, allwirkend.

Vishwakarma ist ein spiritueller Name für Meditierende mit Soham Mantra

2. Vishwakarma, Sanskrit विश्वकर्म viśvakarma m, ist ein Spiritueller Name und bedeutet Kosmischer Baumeister; allerschaffend, allwirkend. Vishwakarma kann Aspiranten gegeben werden mit Soham Mantra.

Vishwakarma ist eine alternative Schreibweise für Vishvakarma, allwirkend, alles erschaffend, göttlicher Baumeister. Mehr zu Vishwakarma findest du unter dem Hauptstichwort Vishvakarma.

Der spirituelle Name Vishwakarma

Vishwakarma ist ein spiritueller Name für Aspiranten mit abstraktem Mantra oder anderem Mantra. Vishwakarma heißt der, der alles erreicht. Derjenige, der alles erschafft, allwirkend. Vishwakarma ist auch ein Beiname des Baumeisters der Götter, des kosmischen Architekten, könnte man sagen.

enn du den Namen Vishwakarma hast, dann soll das heißen, du willst ein Instrument werden in den Händen Gottes. Du weißt, Gott macht alles, Gott wirkt durch alles. Und er wirkt durch dich. Du brauchst jetzt keine Gedanken zu machen, ob du gut genug bist oder nicht. Gott ist Vishwakarma, kosmischer Baumeister. Er macht alles durch dich. Du willst einfach nur ein Instrument sein.

Vishwakarma soll aber auch heißen, du bist bereit, alles zu tun. Beschränke dich nicht auf das ein oder andere, sage nicht so schnell: "Das ist nicht mein Ding, das kann ich nicht." Als Vishwakarma kannst du in jedem Gebiet etwas erreichen und auf jedem Gebiet irgendwo gut sein. Natürlich, du solltest nicht ALLES tun. Du solltest nur das tun, was ethisch ist, was von Liebe und Mitgefühl geprägt ist und was dich und andere zur Erfahrung Gottes führt.

Ähnliche Spirituelle Namen

Siehe auch

Seminare

Bhakti Yoga

14.07.2024 - 21.07.2024 Yajna Woche - 108 Stunden vedische Feuerzeremonie
Im Mittsommer auf den Vollmond (Guru Purnima) nähren wir ein spirituelles Feuer mit großer universeller Lichtkraft durch die Rezitation des Gayatri Mantras bei gleichzeitiger Darbringung von Ghee (ge…
Satyananda Wahl
14.07.2024 - 19.07.2024 Bhakti: Die Welt der Herzensklänge
Entdecke verschiedene Wege, tief in deine innere Stimme einzutauchen, dich mit den spirituellen Klängen deines Selbst zu verbinden. Und es wird Momente tiefer Stille geben - immer im Fluss der Gegenw…
Matthias Meyne, Pieter Bünger