Pratyaksha Devata

Aus Yogawiki
Version vom 29. Juli 2023, 17:09 Uhr von Shankara (Diskussion | Beiträge) (Textersetzung - „/?type=1655882548</rss>“ durch „/rssfeed.xml</rss>“)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)

Pratyaksha Devata (Sanskrit: प्रत्यक्षदेवता pratyakṣadevatā f.) sichtbare Gottheit; Statue einer Gottheit. Pratyaksha ist Gott, der wahrnehmbar ist. Pratyaksha kann eine Murti sein, ein Pratima, also ein Symbol Gottes, eine Götterfigur. Vor allem aber ist das ganze Universum Pratyaksha, der sichtbare Gott.

Ganesha Murti

Pratyaksha Devata प्रत्यक्षदेवता pratyakṣa-devatā Aussprache

Hier kannst du hören, wie das Sanskritwort Pratyaksha Devata, प्रत्यक्षदेवता, pratyakṣa-devatā ausgesprochen wird:

Sukadev über Pratyaksha Devata

Niederschrift eines Vortragsvideos (2014) von Sukadev über Pratyaksha Devata

Pratyaksha Devata ist eine Murti, also eine Götterfigur oder auch ein Bild. Pratyaksha heißt unter anderem sichtbar, durch Sinne wahrnehmbar. Und "Devata" heißt Gottheit. Eigentlich heißt Devata strahlend und leuchtend. Und Pratyaksha Devata ist dann eben die sichtbare Gottheit. Auf eine gewisse Weise könnte man sagen, die ganze Welt ist Pratyaksha Devata. Im engeren Sinne ist z.B. eine Murti, also eine Götterfigur, Pratyaksha Devata, Gott, der sichtbar geworden ist. Gott ist überall, also ist er auch in der Murti.

Natürlich ist Gott nicht auf eine Murti begrenzt, eine Tempelfigur, eine Götterfigur, aber Gott ist eben auch in einer Murti, ist auch in diesen Statuen. Pratyaksha Devata ist eine der vielen Ausdrücke für Götterfigur. Bei Yoga Vidya verwenden wir hauptsächlich den Ausdruck „Murti“. Wir sagen, hier ist eine Lakshmi Murti, hier ist eine Krishna Murti. Aber es sind nicht nur Darstellungen, da ist auch lebendige Kraft. Gerade wenn man eine Pranapratishtha Zeremonie ausgeführt hat, und im kleineren Sinn heißt das schon, wenn du vor einer Murti öfters meditiert hast, wird die Murti zum Kanal von Prana, Prana fließt hindurch.

Siehe auch

Literatur

  • Swami Sivananda Sarasvati, Yoga im alltäglichen Leben, Lebensweiser-Verlag 1954
  • Yoga Vidya Kirtan Textheft
  • Swami Sivananda: Die Kraft der Gedanken; Books. ISBN 3-922477-94-1
  • Swami Sivananda: Göttliche Erkenntnis; Mangalam Books. ISBN 3-922477-00-3
  • Swami Sivananda: Sadhana; Mangalam Books. ISBN 3-922477-07-0
  • Swami Sivananda: Autobiographie von Swami Sivananda; Bad Mainberg 1999. ISBN 3-931854-24-8

Weblinks

Seminare

Mantras und Musik

19.07.2024 - 21.07.2024 Mantras, Harmonium und Gitarre
Mantras praktizieren: Die Mantras sollen auf einfache Weise erlernt, gesungen und gegebenenfalls auch mit Gitarre oder Harmonium erspielt werden können, also ohne Noten und musikalische Ausbildung. S…
Klaus Neumann
19.07.2024 - 21.07.2024 Chakra Harmonisierung mit Klang, Mantra und Mudra
Ein ganz besonderes Erlebnis: Asanas zu den klassischen Klängen der Sitar, dazu kraftvolle Mantras und Mudras harmonisieren die Chakras. Die Reinigung, Aktivierung und Öffnung der Chakras (Energieze…
Ram Vakkalanka, Kaivalya Meike Schönknecht

Bhakti Yoga

21.07.2024 - 26.07.2024 Yoga Retreat - Yoga aus dem Herzen
In diesem Yoga Retreat kannst du in der Achtsamkeit mit dir selbst deinen Weg finden, nachdem du schon lange gesucht hast.
Durch die Yogaübungen (Asanas), Pranayama (Atemtechniken) und dem Mant…
Madhavi Veronika Broszinski
26.07.2024 - 31.07.2024 Heilende Rituale Ausbildung
Wie baut man Rituale auf und führt sie durch? In einer tollen sommerlichen Atmosphäre erlernst du in Einzel- und Gruppenübungen naturverbundene Methoden, schamanisches Räuchern, das Einrichten von Fe…
Galit Zairi

Hinduistische Rituale

21.07.2024 - 26.07.2024 Themenwoche: Feuerrituale unter freiem Himmel und Puja
Morgens und abends den Tag mit einem rituellen Feuer zu starten bzw. abzuschließen, ist für uns alle sehr wohltuend. Davon profitieren auch Mutter Erde, der Garten und das Grundstück sowie alle ander…
Satyananda Wahl
26.07.2024 - 31.07.2024 Heilende Rituale Ausbildung
Wie baut man Rituale auf und führt sie durch? In einer tollen sommerlichen Atmosphäre erlernst du in Einzel- und Gruppenübungen naturverbundene Methoden, schamanisches Räuchern, das Einrichten von Fe…
Galit Zairi