Pratyaksha Devata

Aus Yogawiki

Pratyaksha Devata (Sanskrit: प्रत्यक्षदेवता pratyakṣadevatā f.) sichtbare Gottheit; Statue einer Gottheit. Pratyaksha ist Gott, der wahrnehmbar ist. Pratyaksha kann eine Murti sein, ein Pratima, also ein Symbol Gottes, eine Götterfigur. Vor allem aber ist das ganze Universum Pratyaksha, der sichtbare Gott.

Ganesha Murti

Pratyaksha Devata प्रत्यक्षदेवता pratyakṣa-devatā Aussprache

Hier kannst du hören, wie das Sanskritwort Pratyaksha Devata, प्रत्यक्षदेवता, pratyakṣa-devatā ausgesprochen wird:

Sukadev über Pratyaksha Devata

Niederschrift eines Vortragsvideos (2014) von Sukadev über Pratyaksha Devata

Pratyaksha Devata ist eine Murti, also eine Götterfigur oder auch ein Bild. Pratyaksha heißt unter anderem sichtbar, durch Sinne wahrnehmbar. Und "Devata" heißt Gottheit. Eigentlich heißt Devata strahlend und leuchtend. Und Pratyaksha Devata ist dann eben die sichtbare Gottheit. Auf eine gewisse Weise könnte man sagen, die ganze Welt ist Pratyaksha Devata. Im engeren Sinne ist z.B. eine Murti, also eine Götterfigur, Pratyaksha Devata, Gott, der sichtbar geworden ist. Gott ist überall, also ist er auch in der Murti.

Natürlich ist Gott nicht auf eine Murti begrenzt, eine Tempelfigur, eine Götterfigur, aber Gott ist eben auch in einer Murti, ist auch in diesen Statuen. Pratyaksha Devata ist eine der vielen Ausdrücke für Götterfigur. Bei Yoga Vidya verwenden wir hauptsächlich den Ausdruck „Murti“. Wir sagen, hier ist eine Lakshmi Murti, hier ist eine Krishna Murti. Aber es sind nicht nur Darstellungen, da ist auch lebendige Kraft. Gerade wenn man eine Pranapratishtha Zeremonie ausgeführt hat, und im kleineren Sinn heißt das schon, wenn du vor einer Murti öfters meditiert hast, wird die Murti zum Kanal von Prana, Prana fließt hindurch.

Siehe auch

Literatur

  • Swami Sivananda Sarasvati, Yoga im alltäglichen Leben, Lebensweiser-Verlag 1954
  • Yoga Vidya Kirtan Textheft
  • Swami Sivananda: Die Kraft der Gedanken; Books. ISBN 3-922477-94-1
  • Swami Sivananda: Göttliche Erkenntnis; Mangalam Books. ISBN 3-922477-00-3
  • Swami Sivananda: Sadhana; Mangalam Books. ISBN 3-922477-07-0
  • Swami Sivananda: Autobiographie von Swami Sivananda; Bad Mainberg 1999. ISBN 3-931854-24-8

Weblinks

Seminare

Mantras und Musik

21.04.2023 - 23.04.2023 Feel the Rhythm - mit Trommeln das Leben spüren
Du wirst 3 bis 5 verschiedene Rhythmen lernen und diese direkt mit Freude und Leichtigkeit spielen. Während du die Djembe mit deinen Händen berührst und den Herzschlag in deine Finger leitest, geschi…
Bernardo Juni, Kalyani Apel
23.04.2023 - 28.04.2023 Mantra Ferienwoche mit Gruppe Mudita
Eine Mantra Yoga Ferienwoche an der schönen Nordsee zum Aufladen, Regenerieren und Verwöhnen mit der Gruppe Mudita. Das sind Menschen, die es ganz besonders verstehen, Herzen zu öffnen. Mudita – das…
Gruppe Mudita , Padma Zhivka Zhivkova

Bhakti Yoga

21.04.2023 - 23.04.2023 Yoga Retreat - Yoga aus dem Herzen
In diesem Yoga Retreat kannst du in der Achtsamkeit mit dir selbst deinen Weg finden, nachdem du schon lange gesucht hast.
Durch die Yogaübungen (Asanas), Pranayama (Atemtechniken) und dem Mantr…
Madhavi Veronika Broszinski
25.04.2023 - 25.04.2023 Shankaracharya Jayanti
Programm:
- Akhanda Kirtan Singen („Om Shankaracharya Namaha“) von 08:00-20.00 Uhr
- "Nirvana Shatkam" Workshop mit vedantischen Meditationen
- Große Puja um 20:45 Uhr. Alles kosten…
Sukadev Bretz

Hinduistische Rituale

25.04.2023 - 25.04.2023 Shankaracharya Jayanti
Programm:
- Akhanda Kirtan Singen („Om Shankaracharya Namaha“) von 08:00-20.00 Uhr
- "Nirvana Shatkam" Workshop mit vedantischen Meditationen
- Große Puja um 20:45 Uhr. Alles kostenlos.…
Sukadev Bretz
02.07.2023 - 04.07.2023 Guru Purnima - Event Special
Guru Purnima – die Vollmondnacht des Guru, in der besonders der spirituelle Lehrer verehrt wird. Öffne dich für die spirituelle Energie von Swami Sivananda, die dir in dieser Zeit besonders zu Fortsc…
Yoga Vidya Events