Karta

Aus Yogawiki
Version vom 29. Juli 2023, 16:55 Uhr von Shankara (Diskussion | Beiträge) (Textersetzung - „/?type=1655882548</rss>“ durch „/rssfeed.xml</rss>“)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)

1. Karta, auch geschrieben Kartri Sanskrit कर्त karta, Trennung . Karta ist ein Sanskritwort, ein männliches Substantiv und kann übersetzt werden ins Deutsche mit Trennung.

Shiva Mahadeva, der Schutzherr der Meditation

2. Karta, Sanskrit कर्त karta, Grube, Loch. Karta ist ein Sanskritwort und bedeutet Grube, Loch.

3. Karta, ( Sanskrit कर्ता kartā m. ) (Hindi; von Sanskrit kartṛ) Handelnder, Macher.

Karta कर्ता, कर्तृ kartā, kartṛ Aussprache

Hier kannst du hören, wie das Sanskritwort Karta, कर्ता, कर्तृ, kartā, kartṛ ausgesprochen wird:

Sukadev über Karta

Niederschrift eines Vortragsvideos (2014) von Sukadev über Karta

Karta ist der Handelnde, Karta ist jemand, der handelt. Karta wird manchmal auch geschrieben "Kartri", ist auch der Handelnde. Karta kann auch der Wohltäter sein. Es gibt so viele Worte rund um die Grundsilbe "Kri". "Kri" heißt "handeln". Und so gibt es Karma, das heißt handeln. Karma kann auch eine besondere Handlung sein, eine heilige Handlung, Karma kann die Wirkung der Handlung sein usw. Und dann gibt es eben auch solche, die handeln, und für diejenigen, die handeln, gibt es verschiedene Ausdrücke. Wenn du diese Yoga Vidya Sanskrit-Lexikon-Vortragsreihe verfolgt hast, hast du dort ja auch schon einige mitbekommen. Das ist jetzt ein weiteres Wort, was der Handelnde heißt. Also, Karta oder auch Kartri, das heißt "der Handelnde", aber eben auch "der Wohltäter".

Ein Wohltäter ist auch ein Karta. Karta – ein Handelnder und ein Wohltäter. Und du weißt, eines der Ziele vom Yoga ist auch, dass du dich selbst nicht als Handelnder erlebst, sondern du weißt, du bist nur ein Instrument in den Händen Gottes. Um dein Ego zu überwinden, ist es hilfreich, zu wissen: "Nicht ich handle, Gott handelt durch mich." Und auch dazu kann wieder diese "verschiedene Ebene" Betrachtungsweise helfen. Du kannst sagen: "Auf der einen Ebene ist dort der Körper mit der Psyche. Und auf dieser Ebene bemühe ich mich, das Richtige zu tun. Auf dieser Ebene bin ich engagiert. Aber ich weiß, auf einer höheren Ebene ist dieser Körper und diese Psyche Teil des Göttlichen. Ich bin verbunden mit allen und letztlich ist alles ein Spiel Gottes, Lila Gottes. Und Gott ist der wahre Karta, der wahre Kartri, der wahre Handelnde, der wahre Wohltäter hinter allem."

Verschiedene Schreibweisen für Karta

Sanskrit Wörter werden in Indien auf Devanagari geschrieben. Damit Europäer das lesen können, wird Devanagari transkribiert in die Römische Schrift. Es gibt verschiedene Konventionen, wie Devanagari in römische Schrift transkribiert werden kann Karta auf Devanagari wird geschrieben " कर्त ", in IAST wissenschaftliche Transkription mit diakritischen Zeichen "karta", in der Harvard-Kyoto Umschrift "karta", in der Velthuis Transkription "karta", in der modernen Internet Itrans Transkription "karta".

Video zum Thema Karta

Karta ist ein Sanskritwort. Sanskrit ist die Sprache des Yoga . Hier ein Vortrag zum Thema Yoga, Meditation und Spiritualität

Zusammenfassung Deutsch Sanskrit - Sanskrit Deutsch

Deutsch Trennung. Sanskrit Karta
Sanskrit Karta Deutsch Trennung.
Sanskrit Karta - Deutsch Grube, Loch
Deutsch Grube, Loch Sanskrit Karta

Ähnliche Sanskrit Wörter wie Karta

Spenden-Logo Yoga-Wiki.jpg

Siehe auch

Literatur

Weblinks

Seminare

Mantras und Musik

14.07.2024 - 19.07.2024 Mantra Ferienwoche mit Gruppe Mudita
Eine Mantra Yoga Ferienwoche an der schönen Nordsee zum Aufladen, Regenerieren und Verwöhnen mit der Gruppe Mudita. Das sind Menschen, die es ganz besonders verstehen, Herzen zu öffnen. Mudita – das…
Gruppe Mudita , Padma Zhivka Zhivkova
14.07.2024 - 21.07.2024 Yajna Woche - 108 Stunden vedische Feuerzeremonie
Im Mittsommer auf den Vollmond (Guru Purnima) nähren wir ein spirituelles Feuer mit großer universeller Lichtkraft durch die Rezitation des Gayatri Mantras bei gleichzeitiger Darbringung von Ghee (ge…
Satyananda Wahl

Energiearbeit

14.07.2024 - 19.07.2024 Kundalini, Tantra & Yantra
Das Erwecken der Kundalini-Kraft ist der Schlüssel zum höheren Yoga, zu mehr Energie, größerer Erfüllung im Leben und spiritueller Erleuchtung. Swami Bodhichidananda als erfahrener Yogameister führt…
Swami Bodhichitananda
14.07.2024 - 19.07.2024 Unterrichten von fortgeschrittenem Pranayama und Kundalini Yoga
Lerne Menschen in fortgeschrittenem Pranayama anzuleiten und Menschen durch Kundalinierweckungs-, Energie- und außergewöhnliche Bewusstseinserfahrungen zu begleiten. Du übst
- Bandhas, Samanu…
Sukadev Bretz, Shaktipriya Vogt, Radharani Birkner

Multimedia

Einheit versus Trennung - Sukadev im Podcast

Yoga heißt Einheit Harmonie Verbindung - Sukadev im Podcast