Denkkraft

Aus Yogawiki
Version vom 29. Juli 2023, 16:41 Uhr von Shankara (Diskussion | Beiträge) (Textersetzung - „/?type=1655882548</rss>“ durch „/rssfeed.xml</rss>“)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)

Denkkraft‏‎ bedeutet die Fähigkeit nachdenken zu können, etwas zu begreifen bzw. etwas gut beurteilen zu können.

Denkkraft‏‎ ist ein Substantiv im Kontext von Psychologie, Ort

Insbesondere ist die Denkkraft die Fähigkeit schnell und klar denken zu können. Im Yoga sagt man, dass Hatha Yoga auch die Denkkraft verbessert. Wenn du eine höhere Energie hast, wenn du Prana hast, wenn du einen klareren Geist hast, dann wird auch die Denkkraft stärker und auch die Meditation verbessert die Denkkraft.

Es gibt inzwischen sogar einige empirische Untersuchungen, die zeigen, dass der Intelligenzquotient und auch die Merkfähigkeit steigen, wenn man meditiert. Indem man lernt den Geist zu kontrollieren, indem man lernt den Geist zur Ruhe zu bringen oder auch zu konzentrieren, steigt auch die Fähigkeit über das Nachzudenken, worüber man nachdenken will und da es weniger Ablenkungen und einen klareren Geist steigen die verschiedenen geistigen Fähigkeiten, also die Denkkraft.

Denkkraft‏‎ - warum und wieso? Informationen und Anregungen zum Wort bzw. Ausdruck Denkkraft‏‎ in diesem Kurzvortrag. Der Yogalehrer und spirituelle Lehrer Sukadev Bretz spricht hier über Denkkraft‏‎ und streut einige Yoga Überlegungen mit ein.

Denkkraft‏‎ Audio Vortrag

Hier findest du die Tonspur des oberen Videos, also einen Audio Vortrag über Denkkraft‏‎:

Siehe auch

Weitere Begriffe im Kontext mit Denkkraft‏‎

Einige Begriffe, die vielleicht nicht direkt zu tun haben mit Denkkraft‏‎, aber vielleicht doch interessant sein können, sind z.B. Desillusionierung, Depressionen‏‎, Defizit‏‎, Devotion‏‎, Dissonanz‏‎, Distanzlos‏‎, Distanziert‏‎, Konfus.

Seminare und Ausbildungen

Hier Infos zu ein paar Seminaren und Ausbildungen, die zwar nicht direkt zu tun haben mit Denkkraft‏‎, aber doch interessant sein können für Persönlichkeitsentwicklung, Gesundheit und Spiritualität:

09.08.2024 - 11.08.2024 Yoga der Liebe - Naradas Bhakti Sutra aus der Perspektive des Jnana Yoga/Vedanta
Möchtest du wahre Liebe leben? Den Rest deines Lebens in Fülle und Freude verbringen und erkennen, dass es nie einen Mangel gab?
Die indischen Schriften offenbaren, dass jedes Wesen von Natur a…
Sita Devi Hindrichs
23.08.2024 - 25.08.2024 Yin Yoga und Vedanta
Freu Dich auf dieses Wochenende mit tiefer Regeneration durch diese wunderbare Kombination aus Yin Yoga Stunden, vedantischen Meditationen und erhellenden Vedanta Vorträgen. Das vedantische Wissen lä…
Karl Eulner, Jutta Eulner

Zusammenfassung

Denkkraft‏‎ wird man sehen können im Kontext von Psychologie.