Dana: Unterschied zwischen den Versionen
Aus Yogawiki
Sieben (Diskussion | Beiträge) Keine Bearbeitungszusammenfassung |
Sieben (Diskussion | Beiträge) KKeine Bearbeitungszusammenfassung |
||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
'''Dana''' ([[Sanskrit]]: दान dāna ''m.'' u. ''n.'') das Geben, Schenken, Spenden als tätige [[Herz|Nächstenliebe]]; Gabe, Spende, [[Geschenk]]; das Hingeben, das Bezahlen, Abtragen einer [[Schuld]]; das Darbringen (eines Opfers); das Mit[[teilen]], Lehren; das Gewähren, Bewilligen; das Hinzu[[fügung|fügen]], Addition; das Austeilen (von Speise), [[ernährung|Mahl]], [[Opfer]]mahl; Freigebigkeit; [[Teil]], An[[...|teil]], Eigentum, [[Einsatz|Besitz]]; | '''Dana''' ([[Sanskrit]]: दान dāna ''m.'' u. ''n.'') das Geben, Schenken, Spenden als tätige [[Herz|Nächstenliebe]]; Gabe, Spende, [[Geschenk]]; das Hingeben, das Bezahlen, Abtragen einer [[Schuld]]; das Darbringen (eines Opfers); das Mit[[teilen]], Lehren; das Gewähren, Bewilligen; das Hinzu[[fügung|fügen]], Addition; das Austeilen (von Speise), [[ernährung|Mahl]], [[Opfer]]mahl; Freigebigkeit; [[Teil]], An[[...|teil]], Eigentum, [[Einsatz|Besitz]]; Aus[[teilen|teiler]], [[Spender]]. | ||
==Siehe auch== | ==Siehe auch== |
Version vom 19. Februar 2014, 17:58 Uhr
Dana (Sanskrit: दान dāna m. u. n.) das Geben, Schenken, Spenden als tätige Nächstenliebe; Gabe, Spende, Geschenk; das Hingeben, das Bezahlen, Abtragen einer Schuld; das Darbringen (eines Opfers); das Mitteilen, Lehren; das Gewähren, Bewilligen; das Hinzufügen, Addition; das Austeilen (von Speise), Mahl, Opfermahl; Freigebigkeit; Teil, Anteil, Eigentum, Besitz; Austeiler, Spender.