Yojita: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Yogawiki
(Die Seite wurde neu angelegt: „'''Yojita''' (Sanskrit: योजित yojita ''adj.'') ist das Partizip Präteritum Passiv des Kausativs der Sanskrit Verbalwurzel‏‎|Verbal…“)
 
Keine Bearbeitungszusammenfassung
 
Zeile 10: Zeile 10:
*[[Yuga]]   
*[[Yuga]]   
*[[Yugma]]  
*[[Yugma]]  
*[[Sanskrit Kurs Lektion 108]]


[[Kategorie:Glossar]]  
[[Kategorie:Glossar]]  
[[Kategorie:Sanskrit]]
[[Kategorie:Sanskrit]]

Aktuelle Version vom 17. März 2020, 13:14 Uhr

Yojita (Sanskrit: योजित yojita adj.) ist das Partizip Präteritum Passiv des Kausativs der Verbalwurzel‏‎ yuj "verbinden" und bedeutet: angeschirrt, angespannt (Pferde), bespannt mit; gerüstet (ein Heer); hingestellt, aufgestellt (Truppen); gebraucht, angewendet, verrichtet, gepflegt (Gespräche usw.); unternommen, begonnen; eingesetzt (Person), angestellt bei, beauftragt mit; angetrieben (zu etwas); verholfen (zu etwas); gestellt, ausgeworfen (Schlingen, Netze); aufgelegt (Pfeile), gerichtet (Pfeile) auf; angefügt, hinzugefügt; befestigt an, hineingetan, versetzt in; (mit Manas und Atman:) den Geist gerichtet auf, vertieft in; verbunden, vereinigt, zusammengefügt, zusammengebracht; verfasst; umschlungen mit; zu Ende gebracht; versehen, ausgestattet, teilhaftig geworden, beschenkt (mit Gutem oder Bösem).


Siehe auch