Shri Rudram: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Yogawiki
Zeile 46: Zeile 46:


Hier findest du auch den vollen [[Shri Rudram Sanskrit Text]]
Hier findest du auch den vollen [[Shri Rudram Sanskrit Text]]
==Übersetzung des Shri Rudram==
Das [[Shri]] Rudram erscheint in verschiedenen Teilen der Veden, der Inhalt variiert leicht.
Diese Übersetzung entstammt dem [[Krishna Yajurveda]] der [[Taittiriya Samhita]].
Basis ist die englische Fassung von [[Swami Dayananda]] Saraswati, [[Arsha Vidya Ashram]], Indien.
Shri Rudram hat 11 [[Anuvaka]]s, also 11 Kapitel.
===Erstes Anuvaka des Shri Rudram===
Om, Ehre sei Dir, Erhabener, [[Rudra]]
Verehrung sei Dir dargebracht, Deinem Zorn, Deinem Pfeil.
Verehrung ebenso Deinem Bogen und Deinen beiden Händen.
Nachdem Dein Pfeil, Dein Bogen und Dein Köcher zur [[Ruhe]] gekommen sind lasse sie uns wohlwollend sein.
Herr, Du bist das Wort der Veden. Offenbare Dich unserem Selbst durch Dein friedvolles, glückverheißendes [[Sein]].
Herr, Du bist das Wort der Veden, lasse den Pfeil in Deiner Hand uns zum Segen werden. Verletze keines Deiner Geschöpfe.
Herr der Veden, reinen [[Herz]]ens beten wir zu Dir. Lasse Deine Geschöpfe frei von [[Krankheit]] sein und gib allen ein friedvolles [[Gemüt]].
Höchster Herr, nimm Dich Deiner Geschöpfe an. Gib ihnen Befreiung aus dem Kreislauf der Geburten. Schütze sie vor dämonischen Kräften.
Der Herr ist die Sonne, dunkelrot, wenn Sie sich erhebt, dann hellrot, golden werdend. Durch unsere Gebete befrieden wir den Zorn tausender von Rudras die sich im Universum angesiedelt haben.
Herr, Dein Hals ist blau wie der Himmel über den Du Dich bewegst. Dich sehen die Kuhhirten ebenso wie die Frauen die [[Wasser]] holen. Alle Wesen sehen Rudra. Möge dieser Herr uns glücklich machen.
Ehre dem Herrn, Dessen Hals blau ist.
Ehre ebenfalls Seinen Heerscharen. Vor den unzähligen Augen des Herrn finden wir Gnade.
Herr, gib die Sehne Deines Bogens an beiden Enden frei. Die Pfeile in Deinen Händen halte von uns fern. 
Herr, Du hast unzählige Augen. Du hast viele Köcher. Binde die Sehne des Bogens los und mache die Pfeile stumpf. Zeige Dich uns in Deiner glückverheißenden [[Form]] und gib uns Deinen Segen.
Herr mit dem verfilzten Haar, möge Dein Bogen der Sehne beraubt sein. Möge der Köcher frei von Pfeilen sein. Mögen die Pfeile vernichtet werden und die Scheide die Kraft verlieren das Schwert zu halten.
Herr unseres Verlangens, mögest Du uns mit Deinen Waffen vor Schwierigkeiten und Krankheiten schützen.
Herr, Ehre sei Deinen Waffen, die die Kraft haben uns zu verletzen, nun aber zur Ruhe gekommen sind. Ehre sei Deinen Händen und dem Bogen darin.
Herr, lasse Deine Pfeile uns verfehlen. Richte sie gegen unsere inneren Feinde.
Ehre sei dem Herrn des Universums, dem Alldurchdringenden, dem Dreiäugigen, dem Vernichter der drei Stätten der Verblendung, dem Kenner der drei Zeiten, dem zeitlosen Vernichter der Zeit, dem, dessen Hals blau ist, dem Besieger des Todes, dem höchsten Herrn,
dem ewig Gnädigen, dem Allmächtigen.
Ehre sei dem Herrn.
===Zweites Anuvaka des Shri Rudram===
Ehre sei [[Gott]]
Er erstrahlt wie [[Gold]]
Er ist der Herr der Himmlischen Heerscharen
Er ist der Herr der vier HimmelShrichtungen
Diesem Herrn bringen wir unsere Verehrung dar
Ehre sei dem Herrn
Er ist das frische Grün in den Blättern der Bäume
Er gebietet über alle Wesen
Diesem Herrn bringen wir unsere Verehrung dar
Ehre sei dem Herrn
Er ist das frische Grün im Gras
Er leuchtet über allem
Er kennt die Wege aller Seelen
Diesem Herrn bringen wir unsere Verehrung dar
Ehre sei dem Herrn
Er reitet den Bullen
Er ist die Ursache für Hunger und Durst
Er ist der Herr der [[Nahrung]]
Diesem Herrn bringen wir unsere [[Verehrung]] dar
Ehre sei dem Herrn
Er hat grüne Haare
Er trägt die Heilige Schnur
Er wacht über das Gedeihen
Diesem Herrn bringen wir unsere Verehrung dar
Ehre sei dem Herrn
Er führt uns aus dem Kreislauf der Geburten
Er ist der Herr des Universums
Diesem Herrn bringen wir unsere Verehrung dar
Ehre sei dem Herrn
Er tilgt das [[Leid]] der [[Wiedergeburt]]
Er ist jederzeit bereit uns mit Seinem Bogen zu beschützen
Er ist der Herr aller [[Körper]]
Diesem Herrn bringen wir unsere Verehrung dar
Ehre sei dem Herrn
Er ist der Herr der unveränderlichen kosmischen Ordnung
Er ist der Herr der Wälder
Diesem Herrn bringen wir unsere Verehrung dar
Ehre sei dem Herrn
Er erscheint rötlich im Seinem kosmischen Spiel
Er beschützt uns durch Seine [[Allgegenwart]]
Er ist der Herr der Bäume
Diesem Herrn bringen wir unsere Verehrung dar
Ehre sei dem Herrn
Er offenbart sich in den Worten der Veden
Er ist der Herr aller geheimen Regionen
Diesem Herrn bringen wir unsere Verehrung dar
Ehre sei dem Herrn
Er ist der Urgrund allen Seins
Er wohnt in unseren Herzen
Er ist der Herr der Kräuter
Diesem Herrn bringen wir unsere Verehrung dar
Ehre sei dem Herrn
Er ist der Herr der frenetischen [[Anrufung]]en
Er vernichtet unsere schlechten Eigenschaften
Er ist der Herr der Fußsoldaten
Diesem Herrn bringen wir unsere Verehrung dar
Ehre sei dem Herrn
Er durchdringt das Universum
Er eilt uns stets zu Hilfe
Er beschützt alle die reinen Herzens sind
Diesem Herrn bringen wir unsere Verehrung dar
===Drittes Anuvaka des Shri Rudram===
Ehre sei dem Herrn
Er ist der Allverzeihende
Er sucht unsere Feinde heim
Er ist der Herr der zornvollen Gottheiten
Diesem Herrn bringen wir unsere Verehrung dar
Ehre sei dem Herrn
Er ist der Gott der [[Götter]]
Er führt das Schwert
Er ist der Herr der Diebe
Diesem Herrn bringen wir unsere Verehrung dar
Ehre sei dem Herrn
Er hat Seine Pfeile immer schussbereit
Er hat einen Köcher voll mit Pfeilen
Er ist der Herr der Räuber
Diesem Herrn bringen wir unsere Verehrung dar
Ehre sei dem Herrn
Er ist ein Gelegenheitsbetrüger
Er ist ein gewohnheitsmäßiger Betrüger
Er ist der Herr der Betrüger
Diesem Herrn bringen wir unsere Verehrung dar
Ehre sei dem Herrn
Er treibt sich im Wald herum
Er ist ständig auf der Suche nach Diebesgut
Er ist der Herr der Wegelagerer
Diesem Herrn bringen wir unsere Verehrung dar
Ehre sei dem Herrn
Er ist der Herr derer, die sich selbst mit Waffen schützen um Wehrlose zu töten
Er ist der Herr derer die Getreide stehlen
Diesem Herrn bringen wir unsere Verehrung dar
Ehre sei dem Herrn
Er ist der Herr derer die eine Waffe tragen
Er ist der Herr derer die nachts rauben und töten
Diesem Herrn bringen wir unsere Verehrung dar
Ehre sei dem Herrn
Er trägt einen Turban
Er streunt durch die [[Berg]]e
Er ist der Herr derer die anderer Leute Land besetzen
Diesem Herrn bringen wir unsere Verehrung dar
Ehre sei Dir, Herr
Du wohnst inne denen die Pfeile tragen und denen die den Bogen tragen
Dir bringen wir unsere Verehrung dar
Ehre sei Dir, Herr
Du wohnst inne denen die den Bogen bauen und denen die den Pfeil anlegen
Dir bringen wir unsere Verehrung dar
Ehre sei Dir, Herr
Du wohnst inne denen die den Bogen spannen und denen die den Pfeil abschießen
Dir bringen wir unsere Verehrung dar
Ehre sei Dir, Herr
Du wohnst inne denen die auf das Opfer schießen und denen die es durchstechen
Dir bringen wir unsere Verehrung dar
Ehre sei Dir, Herr
Du wohnst inne denen die sitzen und denen die liegen
Dir bringen wir unsere Verehrung dar
Ehre sei Dir, Herr
Du wohnst inne denen die schlafen und denen die wach sind
Dir bringen wir unsere Verehrung dar
Ehre sei Dir, Herr
Du wohnst inne denen die stehen und denen die laufen
Dir bringen wir unsere Verehrung dar
Ehre sei Dir, Herr
Du wohnst inne den Versammlungen und denen, die die Versammlungen leiten
Dir bringen wir unsere Verehrung dar
Ehre sei Dir, Herr
Du wohnst inne den Pferden und den Reitern
Dir bringen wir unsere Verehrung dar
===Viertes Anuvaka des Shri Rudram===
Ehre sei Dir, Herr
Du bist die feminine Kraft die sich zornvoll manifestiert und die feminine Kraft die sich mannigfaltig manifestiert
Dir bringen wir unsere Verehrung dar
Ehre sei Dir, Herr
Du erscheinst als die sieben friedvollen [[Göttin]]nen und als die zornvollen Göttinnen
Dir bringen wir unsere Verehrung dar
Ehre sei Dir, Herr
Du wohnst inne den Habsüchtigen und Du bist ihr Herr
Dir bringen wir unsere Verehrung dar
Ehre sei Dir, Herr
Du wohnst inne allen Menschen der verschiedenen Gesellschaftsordnungen und Du bist ihr Herr
Dir bringen wir unsere Verehrung dar
Ehre sei Dir, Herr
Du wohnst inne den Himmlischen Heerscharen und Du bist ihr Herr
Dir bringen wir unsere Verehrung dar
Ehre sei Dir, Herr
Du wohnst inne den Missgestalteten und allen anderen Gestalten
Dir bringen wir unsere Verehrung dar
Ehre sei Dir, Herr
Du wohnst inne den hervorragenden Persönlichkeiten und den weniger Ruhmreichen
Dir bringen wir unsere Verehrung dar
Ehre sei Dir, Herr
Du wohnst inne den Königen, die in Kutschen reisen und den Vornehmen, die keine Kutsche besitzen
Dir Herrn bringen wir unsere Verehrung dar
Ehre sei Dir, Herr
Du wohnst inne den Kutschen und den Besitzern der Kutschen
Dir bringen wir unsere Verehrung dar
Ehre sei Dir, Herr
Du wohnst inne den Heeren und den Heerführern
Dir bringen wir unsere Verehrung dar
Ehre sei Dir, Herr
Du wohnst inne denen die die Kutscher ausbilden und denen die die Zügel führen
Dir bringen wir unsere Verehrung dar
Ehre sei Dir, Herr
Du wohnst inne dem Zimmermann und dem Hersteller von Kutschen
Dir bringen wir unsere Verehrung dar
Ehre sei Dir, Herr
Du wohnst inne dem Töpfer und dem Hufschmied
Dir bringen wir unsere Verehrung dar
Ehre sei Dir, Herr
Du wohnst inne den Vogelfängern und den Fischern
Dir bringen wir unsere Verehrung dar
Ehre sei Dir, Herr
Du wohnst inne denen die Pfeile herstellen und denen die Bogen herstellen
Dir bringen wir unsere Verehrung dar
Ehre sei Dir, Herr
Du wohnst inne den Jägern die ohne [[Hund]]e jagen und den Jägern die mit Hunden jagen
Dir bringen wir unsere Verehrung dar
Ehre sei Dir, Herr
Du wohnst inne den Hunden und den Hundebesitzern
Dir bringen wir unsere Verehrung dar
===Fünftes Anuvaka des Shri Rudram===
Ehre sei dem Herrn
Aus Ihm hat sich das Universum entfaltet und
Er nimmt das Leid
Ehre sei dem Herrn
Er ist der Zerstörer und
Er ist der Herr aller Wesen
Ehre sei dem Herrn
Er hat einen blauen Hals und
Er hat einen weißen Hals
Ehre sei dem Herrn
Er hat verfilztes Haar und
Er hat einen geschorenen [[Kopf]]
Ehre sei dem Herrn
Er hat unzählige Augen und
Er hat unzählige Waffen
Ehre sei dem Herrn
Er hat Seinen Wohnsitz in den Bergen und
Er durchdringt alles mit Seinen Strahlen
Ehre sei dem Herrn
Er ist der Urgrund des Universums und
Er hat einen Bogen
Ehre sei dem Herrn
Er ist klein und
Er hat kleine Füße
Ehre sei dem Herrn
Er ist groß und
Er hat viele Eigenschaften
Ehre sei dem Herrn
Er ist der Kosmos und
Er ist grenzenlos mit Lobgesängen zu erreichen
Ehre sei dem Herrn
Er ist der [[Urgrund]] allen Seins und
Er ist der Erste unter allen
Ehre sei dem Herrn
Er durchdringt alles und
Er bewegt alles
Ehre sei dem Herrn
Er herrscht in den beweglichen Dingen und
Er herrscht im reißenden Fluss
Ehre sei dem Herrn
Er herrscht in den Wogen und
Er herrscht in stillen Wassern
Ehre sei dem Herrn
Er herrscht in kleinen Bächen und
Er herrscht auf Inseln
===Sechstes Anuvaka des Shri Rudram===
Ehre sei dem Herrn
Er ist der Alte und
Er ist der Junge
Ehre sei dem Herrn
Er ist die [[Ursache]] und
Er ist die [[Wirkung]]
Ehre sei dem Herrn
Er ist die [[Jugend]] und
Er ist das [[Kind]]
Ehre sei dem Herrn
Er ist das Tier und
Er ist der Baum
Ehre sei dem Herrn
Er ist der [[Mensch]] und
Er herrscht in der Welt der sich bewegenden [[Geschöpf]]e
Ehre sei dem Herrn
Er ist im Reich der Toten und
Er herrscht im Himmelreich
Ehre sei dem Herrn
Er durchdringt alles was auf Erden wächst und
Er ist das Getreide
Ehre sei dem Herrn
Er herrscht in den Veden und
Er herrscht im Vedanta
Diesem Herrn bringen wir unsere Verehrung dar
Ehre sei dem Herrn
Er herrscht im Wald und
Er herrscht im Baum
Ehre sei dem Herrn
Er ist Klang und
Er ist Echo
Ehre sei dem Herrn
Er hat eine schnelles Heer und
Er hat eine schnelle Kutsche
Ehre sei dem Herrn
Er ist ein mutiger Krieger und
Er zerschmettert die Burgen Seiner Feinde
Ehre sei dem Herrn
Er hat die beste Rüstung und
Er schützt den sicheren Platz des Kutschers
Ehre sei dem Herrn
Er hat einen Schutzhelm und
Er hat Schutzkleidung
Ehre sei dem Herrn
Er ist berühmt durch die Veden und
Er wohnt inne den Himmlischen Heerscharen
===Siebtes Anuvaka des Shri Rudram===
Ehre sei dem Herrn
Er herrscht in der Pauke und
Er herrscht im Trommelstock
Ehre sei dem Herrn
Er ist mutig und
Er ist vorausschauend
Ehre sei dem Herrn
Er ist ein Kurier und
Er ist am [[Wohlergehen]] des Königreichs interessiert
Ehre sei dem Herrn
Er hat ein Schwert in Seiner Hand und
Er hat einen Köcher mit Pfeilen an Seiner Schulter
Ehre sei dem Herrn
Er hat scharfe Pfeile und
Er ist mit allen Waffen ausgestattet
Ehre sei dem Herrn
Er hat schöne Waffen und
Er hat einen schönen Bogen
Ehre sei dem Herrn
Er herrscht auf engen Gehwegen und
Er herrscht auf hohen [[Weg]]en
Ehre sei dem Herrn
Er herrscht in Teichen und
Er herrscht in Wasserfällen
Ehre sei dem Herrn
Er herrscht im Moor und
Er herrscht im See
Ehre sei dem Herrn
Er herrscht im Fluss und
Er herrscht in kleinen Tümpeln
Ehre sei dem Herrn
Er herrscht im Brunnen und
Er herrscht im Tal
Ehre sei dem Herrn
Er herrscht in den Regenfällen und
Er herrscht in der Trockenzeit
Diesem Herrn bringen wir unsere Verehrung dar
Ehre sei dem Herrn
Er herrscht in den Wolken und
Er herrscht im Blitz
Ehre sei dem Herrn
Er herrscht in den Herbstwolken und
Er herrscht in der Sonne
Ehre sei dem Herrn
Er ist die Lebensenergie und
Er ist zornvoll
Ehre sei dem Herrn
Er belebt jedes Haus und
Er ist die Hausgottheit
===Achtes Anuvaka des Shri Rudram===
Ehre sei dem Herrn
Er sitzt neben [[Uma]] und
Er ist Rudra der Herr
Ehre sei dem Herrn
Er ist die aufgehende Sonne und
Er ist die scheinende [[Sonne]]
Ehre sei dem Herrn
Er gibt Glück und
Er ist der Herr aller Geschöpfe
Ehre sei dem Herrn
Er ist unübertroffen in Seiner Herrlichkeit und
Er ist die Ursache von Angst
Ehre sei dem Herrn
Er beschützt uns von nah und
Er beschützt uns aus der Ferne
Ehre sei dem Herrn
Er nimmt das Universum in Sich auf
Er ist der Zerstörer des Geburtenkreislaufs
Ehre sei dem Herrn
Er ist in den Bäumen und
Er ist in den grünen Blättern
Ehre Ihm, der Omkara ist
Ehre sei dem Herrn
Er bringt jetzt Glück und
Er bringt später Glück
Ehre sei dem Herrn
Er ist die Quelle des [[Glücks]] und
Er gibt [[Freiheit]]
Ehre sei dem Herrn
Er ist der [[Gnade]]nvolle und
Er gewährt letztendliche [[Glückseligkeit]]
Ehre sei dem Herrn
Er herrscht auf heiligen Plätzen und
Er herrscht am Ufer des Flusses
Ehre sei dem Herrn
Er herrscht an der einen Seite des Flusses und
Er herrscht an der anderen Seite des Flusses
Ehre sei dem Herrn
Er hilft Verfehlungen zu überwinden und
Er hilft die Unwissenheit zu überwinden
Ehre sei dem Herrn
Er herrscht über die Wiedergeburt und
Er herrscht in den Seelen
Ehre sei dem Herrn
Er herrscht im weichen Gras und
Er herrscht im Schaum
Ehre sei dem Herrn
Er herrscht im Sand und
Er herrscht in der Strömung des Flusses
===Neuntes Anuvaka des Shri Rudram===
Ehre sei dem Herrn
Er herrscht in der Wüste und
Er herrscht auf ausgetretenen Wegen
Ehre sei dem Herrn
Er ist in Schotterstraßen und
Er ist in Residenzen
Ehre sei dem Herrn
Er hat verfilztes Haar und
Er schützt von vorn
Ehre sei dem Herrn
Er herrscht im Kuhstall und
Er herrscht im Haus
Ehre sei dem Herrn
Er herrscht im Stall und
Er herrscht im Herrenhaus
Ehre sei dem Herrn
Er herrscht an schwierigen Stellen und
Er herrscht in Höhlen
Ehre sei dem Herrn
Er herrscht in tiefen Wassern und
Er herrscht in Tautropfen
Ehre sei dem Herrn
Er herrscht in unsichtbaren Teilchen und
Er herrscht im sichtbaren Staub
Ehre sei dem Herrn
Er herrscht im trockenen Holz und
Er herrscht in grünen Pflanzen und Bäumen
Ehre sei dem Herrn
Er herrscht an Stellen an denen nichts wächst und
Er herrscht im Moor
Ehre sei dem Herrn
Er ist die Erde und
Er ist die Woge
Ehre sei dem Herrn
Er herrscht im frischen Laub und
Er herrscht in einem Haufen trockenen Laubes
Ehre sei dem Herrn
Er hat die Waffe gezogen und
Er zerstört was zu zerstören ist
Ehre sei dem Herrn
Er gibt Erfolg in kleinen Schritten und
Er gibt Erfolg in großem Ausmaß
Ehre sei Dir
Der Du Dich in Deinen zornvollen Aspekten nur den Himmlischen offenbarst
Ehre sei dem Herrn
Der uns Heimsuchungen schickt
Der uns segnet und straft
Ehre sei dem Herrn
Der die Vergeltung der Taten vollzieht
Der überall das Böse bestraft
===ZehntesAnuvaka des Shri Rudram===
Herr
Führe uns nicht in die Irre
Du bist der Herr der Nahrung
Du bist losgelöst von allem
Du zeigst Dich uns in den Farben des Himmels rot und blau
Mögest Du Mensch und Vieh nicht ängstigen
Lasse sie weder umkommen noch krank werden
Herr
Deine glückverheißende Form ist wie [[Medizin]] die alle Beschwerden heilt
Sie ist ein Segen für uns
Du bist der Arzt der die Leiden des Geburtenkreislaufs nimmt
Segne uns durch Deine friedvolle Erscheinung
Gib uns [[Wohlbefinden]] und [[Lebensenergie]]
Herr
Wir bringen unsere Verehrung Dir dar
Du bist allwissend, Du hast verfilztes Haar, Du schwächst die Feinde, Du gibst den Menschen, den Tieren und allen anderen Wesen unseres Dorfes Wohlbefinden. Du befreist uns von Krankheit und ernährst uns alle.
Herr
Segne uns mit letztendlicher Glückseligkeit. Wir bringen Dir unsere Verehrung dar, wir preisen Dich mit unserer Anbetung. Du kannst unsere Verfehlungen tilgen. Lass uns Glück in der materiellen Welt finden und führe uns – wie unseren Vorfahren Manu - zur Befreiung.
Herr
Töte nicht die Alten, töte nicht die Kinder, töte nicht die Jungen, töte nicht das Kind im Bauch der Mutter. Verletze nicht unseren Vater, verletze nicht unsere Mutter und verletze auch uns nicht
Herr
Trotz Deines [[Ärger]]s schade nicht unseren Nachkommen, unserem [[Leben]], dem Leben unseres Viehs und unserer Pferde. Töte nicht unsere tapferen Führer. Mit unserem Opfer in Händen verehren wir Dich.
Herr
Zornvoll tötest Du Kühe, Menschen, Söhne, Enkel und Krieger. Zeige Dich uns friedvoll und stehe uns bei. Sei uns wohlwollend und beschütze uns. Du gibst weltliches Glück und letztendliche Glückseligkeit. Gewähre uns beides.
Lobpreised den Herrn Der Sich in den Schriften offenbart, lobpreised den ewig jungen Herrn, der in unseren Herzen weilt, der die Missetäter vernichtet. Er ist furchterregend und unbezwingbar wie ein Löwe. Rudra wir preisen Dich. Segne uns mit Glück. Wir sind an diesen alternden Körper gebunden. Lasse Deine Heerscharen uns segnen und unsere Verfehlungen transformieren.
Herr
Halte Deine tödlichen Waffen und Deine zerstörerische Kraft von uns fern. Du erweist Deinen Gläubigen Wohltaten. Wir verehren Dich, ziele nicht mit Deinen unfehlbaren Waffen auf uns. Lass unsere Nachkommen glücklich sein.
Wunsch erfüllender Herr, mache unsere Herzen rein. Zeige Dich uns glückverheißend und wohlwollend. Nähere Dich uns ohne Deine furchterregenden Waffen. Nähere Dich uns mit Tigerfell bekleidet, den Stab in Deiner Hand.
Bezwinger, Makelloser, Herr, ausgestattet mit den sechs Formen der Fülle. Nimm unsere Verehrung an. Richte Deine Waffen nicht auf uns.
Du hältst unzählige Waffen in Deinen Händen, richte Sie nicht auf uns.
===Elftes Anuvaka des Shri Rudram===
Unzählige Rudras mit unzähligen Bogen manifestieren sich in unzähligen Aspekten auf der Erde. Durch unseren Lobpreis bitten wir Sie die Sehnen Ihrer Bogen zu lösen und uns fern zu bleiben.
Durch unseren Lobpreis bitten wir die Rudras, die sich in der Weite des Ozeans und in den Zwischenreichen manifestieren, die Sehnen Ihrer Bogen zu lösen und uns fern zu bleiben.
Durch unseren Lobpreis bitten wir die Rudras mit blauem Hals, die Rudras mit weißem Hals und die Rudras die sich im Reich unter der Erde bewegen, die Sehnen Ihrer Bogen zu lösen und uns fern zu bleiben.
Durch unseren Lobpreis bitten wir die Rudras mit blauem Hals, die [[Rudras]] mit weißem Hals und die Rudras die sich im Himmel manifestieren, die Sehnen Ihrer Bogen zu lösen und uns fern zu bleiben.
Durch unseren Lobpreis bitten wir die Rudras, die sich in Bäumen aufhalten, die Rudras die die Farbe von frischem Gras haben, die Rudras die einen blauen Hals haben und die Rudras die von roter Farbe sind, die Sehnen Ihrer Bogen zu lösen und uns fern zu bleiben.
Durch unseren Lobpreis bitten wir die Rudras ohne Haar und die Rudras mit verfilztem Haar die Sehnen Ihrer Bogen zu lösen und uns fern zu bleiben.
Durch unseren Lobpreis bitten wir die Rudras, die durch Ihre Anwesenheit in der Nahrung und im Wasser den Menschen schaden, die Sehnen Ihrer Bogen zu lösen und uns fern zu bleiben.
Durch unseren Lobpreis bitten wir die Rudras, die Menschen auf ihren Wegen beschützen, die Rudras die uns mit Nahrung versorgen und die Rudras die gegen Missetäter kämpfen, die Sehnen Ihrer Bogen zu lösen und uns fern zu bleiben.
Durch unseren Lobpreis bitten wir die Rudras die sich mit scharfen Schwertern an Pilgerorten angesiedelt haben die Sehnen Ihrer Bogen zu lösen und uns fern zu bleiben.
All diese Rudras und viele mehr manifestieren sich. Sie dehnen sich in alle Richtungen aus. Durch unseren Lobpreis bitten wir Sie die Sehnen Ihrer Bogen zu lösen und uns fern zu bleiben.
Ehre den Rudras die uns durch Nahrung zu Schaden kommen lassen. Ehre den Rudras die uns durch Luft zu Schaden kommen lassen. Ehre den Rudras die uns durch Regen zu Schaden kommen lassen.
Wir verehren Sie indem wir uns hingebungsvoll gen Osten, Süden, Westen, Norden und nach oben wende.
Ehre sei den Rudras. Mögen Sie uns Glückseligkeit spenden.
Herr, wir übergeben Dir unser Leid, das von Missetaten herrührt.
Wir verehren den Dreiäugigen, Den Wohlduftenden, Der alle Lebewesen ernährt. Möge Er uns, so wie eine reife Gurke von der Pflanze abfällt, vom Tode befreien und zur Unsterblichkeit führen.
Ehre sei Rudra. Er ist im Feuer, in den Wassern, in den Pflanzen und in den Bäumen. Er ist der Urgrund des Universums.
Wir lobpreisen Rudra. Er hat himmlische Pfeile und einen Göttlichen Bogen. Durch Ihn wirken Medizin und Heilmittel.
Wir lobpreisen Rudra, den Strahlenden, den Allwissenden, dessen Odem alles erhält. Gebe Er uns einen klaren Geist und ein heiteres Gemüt.
Die Hand mit der wir das Opfer darbringen ist durch den Erhabenen gesegnet. Der Segen ist uns Medizin und Heilmittel.
Herr der Zeit und des Todes, nimm unsere hingebungsvollen Gebete und unsere guten Taten an. Wende Deine unzähligen Waffen, die Leid und Tod verursachen, von uns.
Dem Herrn des [[Tod]]es bringen wir unser Opfer dar.
Dem Herrn des Todes bringen wir unser Opfer dar.
Ehre sei Dir, Erhabener, Rudra.
Du Alldurchdringender, Du zerstörst das Leid des Kreislaufs der Geburten. Schütze uns von den Klauen des Todes.
Rudra, Herr, Du bist die Lebenskraft. Nimm in unseren [[Herz]]en Platz. Sei uns günstig gestimmt und gib uns [[Friede]]n.
<center>Om</center>
<center>Friede – Friede – Friede</center>


==Siehe auch==
==Siehe auch==

Version vom 14. Februar 2013, 16:38 Uhr

Shiva, auch Rudra genannt

Das Shri Rudram wird auch genannt der Rudradhyaya des Yajurveda. Das Shri Rudram ist einer der wichtigsten Texte aus den Veden. Das Shri Rudram wird insbesondere in Shiva Pujas rezitiert. Shri Rudram gehört neben Purusha Suktam, Narayana Suktam, Shri Suktam und Chamakam zu den vier wichtigsten Veda Texten für Puja Rezitationen. Meist wird Shri Rudram zusammen mit dem Chamakam rezitiert. Manchmal werden auch Namakam und Chamakam zusammen als Shri Rudram bezeichnet.

Inhalt und Bedeutung des Shri Rudram

Shiva in Meditation

Die Hymne preist den Gott als den Alleinen – Er ist in allem und Er ist außerhalb von allem. Er durchdringt alles und Er ist von allem durchdrungen.

Im Vedanta 'das Brahman', in der Chinesischen Metaphysik 'das Tao'.

Der Name des Gottes hier ist Rudra, der zornvolle Aspekt Gottes, in Seinem friedvollen Aspekt wird Er Shiva genannt.

Zornvolle Gottheiten werden gebeten: Tu uns dies und das nicht an

Friedvolle Gottheiten werden gebeten: Tu dies und das für uns

Grundlage ist der Glaube an Samsara Chakra, den Kreislauf der Geburten und die damit verbundene Tatenvergeltung.

Grundlage ist weiterhin das Verständnis der Polaritäten - Gott lässt nicht nur Gut und Böse zu, Er ist das Gute und Er ist das Böse.

Er ist der 'Geber der Früchte des Tätigseins'

Wir säen unser Karma und ernten die Früchte – sowohl süße als auch bittere.

Die Vergeltung als solche ist neutral.

Der Hagel der die Ernte vernichtet ist die Manifestation des zornvollen Aspektes Gottes. Mit Anrufungen wird Er gebeten nicht in diesem zornvollen Aspekt zu erscheinen – Seine 'Waffe Hagel' nicht gegen uns zu richten.


Für den spirituell Ausgerichteten spiegelt die Hymne den Kampf zwischen Gut und Böse in unserem Inneren wider.

Der zornvolle Aspekt Gottes wird gebeten, unsere Feinde, d. h. unsere schlechten Anlagen zu transformieren.

Der friedvolle Aspekt Gottes wird gebeten, unsere Freunde, d. h. unsere guten Anlagen zu kultivieren.

Ziel des spirituellen Entwicklung ist es, kein Karma anzusammeln - 'tätig sein, ohne nach den Früchten der Handlung zu streben'.


Shri Rudram in der Sivananda und Yoga Vidya Tradition

Im Sivananda Ashram Rishikesh wird das Shri Rudram jeden Morgen in der großen Puja um 6h im Vishwanath Mandir rezitiert. Bei Yoga Vidya wird das Shri Rudram nur selten rezitiert: Es gehört zu den längeren vedischen Texten, und die Aussprache ist nicht so leicht. Manchmal wird Shri Rudram zu Shivaratri rezitiert, vorzugsweise anhand einer CD von indischen Brahmanen/Pandits oder des Tempel-Swamis im Sivananda Ashram Rishikesh.

Shri Rudram Rezitation

Hier ein Video mit Shri Rudram Rezitation:

Hier findest du auch den vollen Shri Rudram Sanskrit Text

Siehe auch