Schirm: Unterschied zwischen den Versionen
Aus Yogawiki
Sieben (Diskussion | Beiträge) KKeine Bearbeitungszusammenfassung |
Sieben (Diskussion | Beiträge) Keine Bearbeitungszusammenfassung |
||
Zeile 7: | Zeile 7: | ||
Ein ''Schirm''herr kann auch geradezu eine [[Mann und Yoga|Frau]] sein? | Ein ''Schirm''herr kann auch geradezu eine [[Mann und Yoga|Frau]] sein? | ||
Auch in der [[übersetzung|Bedeutung]] von [[Arzt|medikamentös]] [[Abstand|ab''schirm''en]], [[Rotes Kreuz|in einem Notfall]]. | Auch in der [[übersetzung|Bedeutung]] von [[Arzt|medikamentös]] [[Abstand|ab''schirm''en]], [[Rotes Kreuz|in einem Notfall]] etwa bei [[Schmerz]]. |
Version vom 3. Januar 2013, 17:59 Uhr
Ein Schirm kann schützen (Binsenwahrheit); vgl.: Regenmacher.
Patanjali hat über seinem Kopf eine vielköpfige Schlange wie einen Schirm.
Arjuna und Krishna haben auch einen über sich, hier auf dem Denkmal - - siehe: Bhagavadgita.
Ein Schirmherr kann auch geradezu eine Frau sein?
Auch in der Bedeutung von medikamentös abschirmen, in einem Notfall etwa bei Schmerz.